Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Scheidung, bin im Grundbuch nicht vermerkt
vom 27.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, 1985 übergab mein Schwiegervater, also vater meiner Frau, uns ein neu erbautes Anwesen mit 4 Hotelzimmer, 1 Wohnetage u. 1 Restaurant. 1991 erweiteten wir, also meine Frau und ich, dieses Anwesen um weitere 7 Zimmer. Kosten 750000.-DM die wir allerdings alleine inves- tierten. 1995 überschrieb, aus steuerrechtlichen Gründen, mein SV das Anwesen seiner Tochter als sog. vorgezogeses Erbe ...
Katzenanzahl vorschreiben?
vom 16.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit zwei Jahren auf dem Firmengrundstück meines Vaters in einer Eigentumswohnung(Berlin).Diese gehört mir.Offiziell, wegen Steuern, etc. bin ich aber Mieterin, zahle aber keine Miete, sondern habe eine "Dienstwohnung". Seit meinem Einzug habe ich zwei Katzen ( wovon er auch weiss), jetzt drei, da ich auf dem Gelände ein Verlassenen Katzenwelpen gefunden habe. In dem Mietvertrag, den ich ...
Immobilie Überschreiben
vom 14.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe (vor) meiner Ehe ein Haus gekauft das ich jetzt nicht mehr abzahlen kann, da ich arbeitslos geworden bin und ich jetzt in Insolvenz gehen werde. Das Haus habe ich über eine Bank finanziert. Das Haus ist auf meinen Namen eingetragen. Bei der selben Bank habe ich dann (während) meiner Ehe auch eine weitere Wohnung finanziert, die aber auf meine Frau eingetragen ist. Allerdings lä ...
Räumungsurteil - Einspruch gleich als Räumunsschutz beantragen?
vom 12.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich Sohn wohne bei meiner Mutter in der Wohnung die vor über 50 Jahren zwischen der Vermietergesellschaft und meinen Eltern vermietet worden ist. Mein Vater ist seit 1981 verstorben. Meine Mutter konnte die Mieten nicht bezahlen, sprich die fristlose Kündigung besteht zu Recht. Erst kam die Anklage am 08.06.2012 und ab da wären ja die zwei Monaten Schonfrist, doch ...
Haus erben
vom 31.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, nachdem Tod meiner Mutter erben meine Geschwister und ich ihr Mietshaus, in dem 2 Whg. sich befinden, beide sind derzeit vermietet, haben uns aber abgesprochen dass es nur 1 Geschwisterteil nimmt und die anderen auszahlt. Wenn ich das Haus übernehme würde ich gerne die beiden Mietparteien los werden. 1. Whg. alleinstehende junge Frau, wir haben den Verdacht dass sie ein Messi ist und die W ...
Autos auf vermieteten Stellplätzen entsorgen bei unbekannten Mietern
vom 31.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meinem Vater einen Bauernhof mit Scheune geerbt. In der Scheune hat mein Vater Stellplätze für Autos und Wohnwagen vermietet. Auf drei dieser Stellplätze stehen PKW, die schon sehr lange (ca. 15-20 Jahre)stehen und bei denen der Mieter bzw. Besitzer des PKW schon Jahre (ca. 5-10 Jahre)keine Miete mehr bezahlt. Das hatte mir mein Vater vor ca. einem Jahr gesagt. Leider kann ich in den ...
Genossenschaftswohnung, Erbe nach Tod des Genossen
vom 26.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater und ich haben jeweils eine Wohnung in einer Genossenschaft. Nun ist mein Vater verstorben. Ich bin Erbe. Seit 1983 bin ich mit Zweitwohnsitz in seiner Wohnung gemeldet. Vor mehreren Jahren ging es meinen Eltern immer schlechter, so daß ich von ihnen ihre Angelegenheiten zu tun vollständig übertragen bekommen habe und ich mit ihnen zusammenlebte, bis mein Vater vor einem Jahr in ein Pfle ...
Arglistige Täuschung/ Verschweigen eines Mangels bei Wohnungskauf
vom 13.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat im Jahr 2009 eine Erdgeschosswohnung in einer Wohnanlage von 1983 gekauft. Verkauft wurde diese direkt von der Hausverwaltung im Auftrag des damaligen Eigentümers. Die Wohnung hat eine Grundfläche von 67 m². Das Wohngeld wurde damals mit 221,- Euro angegeben. Wir ließen uns die letzte Wohngeldabrechnung samt Anlagen vorlegen. Unserer Aufforderung, noch die zwei Wohngeldabrechnunge ...
Vater gestorben - Vermieter räumt die Wohnung und schmeisst alles weg
vom 10.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vater am 31.05. tot im Bett gefunden. Ca. 10-14 Tagen tot bei Auffinden (lange kein Kontakt zum Vater). Vermieter wendet sich sofort an das Nachlassgericht und es wurde ein Nachlasspfleger beauftragt, der am 15.06. anfing und die Wohnung nur leer gesehen hatte. Ich wurde nach 10-12 Tagen gefunden. Vermieter hat die Wohnung nach ca. 10 Tagen räumen lassen und ...
Handwerker betritt ohne Erlaubnis Wohnung - fristlose Kündigung?
vom 9.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich fand vor kurzem in meiner Wohnung eine Kabelummantelung am Boden, die ich definitiv dort nicht hinterlassen hatte. Nachdem ich dann meine Vermieterin darauf ansprach, bekam ich raus, dass wohl ihr Elektriker einfach in der Wohnung war um etwas an den Zählern zu überprüfen - das Haus wird im Moment im Dachgeschoss (welcher aber einen anderen Eingang hat) "umgebaut". Sie sagte, der Ele ...
Wohnung in Seniorenresidenz an WEG "vorbei" vermieten
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation stellt sich uns dar: Die Erbengemeinschaft E hat von Ihrem Vater V nach dessen Tod im 01/2012 zwei Eigentumswohungen ( "betreute Wohnungen" ) in einer Seniorenresidenz in Rheinland Pfalz geerbt. Die geerbten Anteile an dem Gesamtobjekt betragen 1,24 bzw. 1,05 Prozent. Die Wohnungen wurden 2006 von V erworben und bis zu dessen Tod durch V privat genutzt. ...
Können wir aufgrund wiederholten unerlaunbten Zutritts durch unsere Vermieter in unsere Wohnung Scha
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit einem Jahr wohnen wir in einem gemieteten Objekt( Nebenhaus) auf einem ehemaligen Winzerhof.Unsere Vermieter wohnen im Haupthaus. Einen Mietvertrag gibt es nicht. Bei Einzug ( das Objekt war unrenoviert und teilweise unsaniert) gab es nur einen Vorvertrag, der bescheinigte, das wir dieses Objekt in diesem Zustand ab dem tag x mieten. Unser Vermieter behält sich vor, Wohnungsschlüs ...
Geld zurückfordern
vom 3.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne mit meinem Mann seit 33 Jahren bei meinen Eltern im Haus. Wir haben nie Miete bezahlt, bis 2005 haben wir Wasser nach Verbrauch bezahlt. Seither nicht mehr. Heizung haben wir keine bezahlt. Dafür haben wir Beide aber ständig im Haus (Gästepension) unentgeltlich mitgearbeitet.Genauso im Wald mitgeholfen Holz zu schlagen und bearbeiten (Für Heizung).Uns gehört im Haus nichts, aber wir hab ...
Mietnachforderung - mündlicher Mietvertrag zustande gekommen?.
vom 5.5.2012 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, die Sachlage verhält ich so. Meine Freundin und ich sind vor einem Monat zusammengezogen. Sie lebte in einer 45 m² Eigentumswohnung ihrer Eltern. Da das Familienverhältnis etwas gestört ist hat sie die Wohnung von ihren Eltern mit 17 zur verfügung gestellt bekommen und ist dort eingezogen. Da ihre Finanzlage damals nicht so rosig war hat sie auch keine Miete bezahlt. Gezahlt werden sol ...
Mieter m. gewerbl. Räume künd. - kein Mietvertrag, Umbau ohne Zust.
vom 4.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsbeistand, wir sind Vermieter und haben gewerbliche Räumlichkeiten vermietet. Es besteht kein Mietvertrag, da der Mieter immer wieder Änderungen im Mietevertrag untergebracht sehen wollte, denen wir nicht zustimmen konnten. Der Mieter bezahlt die Miete monatlich, meistens in der ersten Woche des Monats für denselbigen. Seit 6 Monaten. Dieser Monat steht noch aus 1. Der Mi ...
Mietkaution nach Tod des Ehegatten
vom 1.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor über zwei Jahren ist mein Vater verstorben. Meine Mutter und ich wohnen seitdem alleine in diesem Haus (Einzug 1997). Im Mietvertrag stehen mein Vater, meine Mutter, ich und meine Schwester (die hier aber nicht mehr wohnt; wurde aber nie geändert) als Mieter. Das Erbe haben meine Schwester, Mutter und ich ausgeschlagen, da die Eltern hoch verschuldet sind/w ...
Kostenerstattung für Nachmieter-Suche
vom 2.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Mietrecht-Profis, ich habe einen recht "verschlungenen" Fall, den ich im Anhang geschildert habe. Dazu hätte ich folgende Fragen: Ist es rechtmäßig für die Nachmietersuche eine Aufwandsentschädigung zu verlagen? Wer ist dann der Partner der Vereinbarung (Annahme: der Nachmieter)? Sind die Provisionsforderungen des Maklers gerechtfertigt? Wie kann ich nun zu meiner Aufwandsentsch ...
Vermieter gibt Schlüssel weiter und lässt Nachmieter vorzeitig Wohnung benutzen
vom 27.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Unserer Mietvertrag ist Fristgerecht zum 29.02.2012 gekündigt. Wir zogen schon zum 01.02.2012 aus und die Schlüsselübergabe sowie ein Übergabeprotokoll erfolgte mit dem Vermieter am 15.02.2012. Nun sahen wir das die Nachmieter am 25.02.2012 schon die Wohnung benutzen. Nach Eintritt in die Wohnung war eine eingebaut Küche, Speergitter für Kinder, etc. zu sehen. Der Nachmieter, sowie der Ve ...
Mieterpflichten
vom 26.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1975 haben meine Eltern eine Erdgeschosswohnung mit Garten bezogen. Damals wurde mündlich vereinbart, den Garten alleine nutzen zu dürfen wenn man die Gartenpflege übernimmt. Außerdem soll das Grundstück vor dem Haus mit gepflegt werden und im Winter gehört das Schneeräumen mit zu den Aufgaben. Krankheits- und Altersbedingt (Vater 81, Mutter 71) sind meine Eltern jetzt nicht mehr in der Lag ...
ungeduldetes mietfreies wohnen
vom 22.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem halben Jahr ist meine Mutter schwer erkrank (Krebs +Demenz). Sie hat in den vergangenen Jahren sämtliche Geschäfte für die Ehegemeinschaft übernommen. Ich,Tochter, habe den Haushalt verwahrlost und hoch verschuldet vorgefunden. Die Schulden (ca. 12.000€ ) sind aus den normalen Renteneinnahmen kaum zu bedienen. Insolvenzantrag bei über 70jährigen = schrecke ich noch zurück.Die Eltern si ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
915
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
297
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Weitere Anwälte zum Thema