Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kostenübernahme Wasserschaden
vom 26.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Anwalts-Team, wir wohnen in einer Eigentumswohnung, die zu einem Mehrfamilienhaus gehört. Der Mieter in der Wohnung über uns verursachte vor ein paar Monaten einen Wasserschaden, da der Schlauch an seiner Spülmaschine geplatzt war. Das Wasser durchdrang seinen Fussboden und beschädigte unsere Zimmerdecken im Flur und in der Küche. Die Kostenschätzung unseres Malers für die Repar ...
Anwalt macht erst Fehler und legt dann das Mandat nieder - Schaden
vom 1.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe wegen eines Wasserschadens in einer Mietwohnung, in der ich zu Miete gewohnt habe, eine Anwältin beauftragt. Der hat mir empfohlen Schadenersatz für Schäden beim Vermieter einzufordern. Die Kosten wurden von meinen Rechtsschutzversicherungen übernommen, bis auf den Selbstbehalt. Die Anwältin hat offensichtlich nicht den Mietvertrag gelesen, in dem über eine Klausel Schadenersatz a ...
Kleinreparatur Wohngemeinschaft
vom 1.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein Sohn ist Teil einer 3er WG. Alle Mieter haben einen eigenen gleichlautenden Mietvertrag mit dem Vermieter. Da nun die Vorwand-Toilettenspülung im Badezimmer defekt ist und aufgrund des Alters ausgetauscht werden muss, haben die Mieter den Vermieter zwecks Reparatur kontaktiert. Im Mietvertrag steht: 2. Kleinere Reparaturen an Gegenständen in den Mieträumen, d ...
Vergabe Auftrag bei Wasserschaden durch Verwalter ohne ao Eigentümerversammlung
vom 9.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang August wurde von meinen Mietern ein Schimmelbefall in meiner Eigentumswohnung gemeldet. Der WEG Verwalter hat eine Leckageortung veranlasst und die Gebäudeversicherung informiert, die die Leckageortung übernommen hat. Alle Miteigentümer wurden verständigt. Auf Grund des Ergebnisses hat die Gebäudeversicherung erklärt, den Schaden zu übernehmen und auch den ...
Mietwohnung; Einbauküche; Küchenherd defekt
vom 3.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter von einer Wohnung, die vermietet ist. In dieser Wohnung befindet sich eine Einbauküche. In der Einbauküche ist der Küchenherd defekt geworden. Der Mieter verlangt, dass ich als Vermieter für den neuen Küchenherd aufkommen soll. Die Einbauküche hat mich über 5000.- € gekostet. Der Mieter hat die Einbauküche als neu übernommen. Ich verlange nur 75% ...
Miteigentümer zahlt Wohngebäudeversicherung nicht
vom 21.6.2022 für 30 €
2 er WEG ohne Verwaltung, Miteigentümer sind lt. TE verpflichtet, 35% der Wohngebäudeversicherung zu zahlen, da die Wohnfläche anteilig kleiner ist als unsere. Miteigentümer im Trennungsjahr, Noch Ehemann bewohnt allein die Wohnung, im GB und Kaufvertrag stehen beide. Zahlungsfrist ist abgelaufen, keine Zahlung erfolgt, Zahlungserinnerung kommt in 8 Tagen, danach Mahnung und schlimmstenfalls Kündi ...
WEG - Versicherungsschaden im Sondereigentum
vom 3.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Oftmals treten Versicherungsschäden (Wasserschaden durch Rohrbruch) ausgehend vom Sondereigentum als auch Gemeinschaftseigentum aus. Die h.M. sagt, dass der WEG-Verwalter für die Schadenabwicklung IM SONDEREIGENTUM (also in der Wohnung) als auch im Teileigentum NICHT zuständig ist. vgl. BayObLG vom 03.04.1996 - 2 Z BR 5/96 als auch das KG Berlin 24 W 1484/91. Wie ist seitens des Verwalters i ...
Kindesunterhalt bei Hauseigentum
vom 14.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat vor zwei Jahren ein Haus gekauft und steht notariell als Alleineigentümer im vertrag allerdings ich mit im Kreditvertrag der Vollfinanzierung von ca. 180.000 EUR. ich verdiene nichts,er ca. 2100 Euro brutto. Im haus ist vermietet eine gewerbefläche die 600 EUR monatlich bringt. Ich möchte nun als Miteigentümerin im vertrag stehen.Mein Mann meint allerdings dass es unterhaltsrechtlich ...
regelmäßige Wasserschäden aufgrund mangelnder Instandhaltung des Sondereigentums
vom 14.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin ( neuer) Eigentümer einer kleinen Wohnungseigentümergemeinschaft mit insgesamt 4 Parteien. Alle Wohnungen sind vermietet. Zwischenzeitlich habe ich mir Einblick in die Verwaltungsunterlagen verschafft und hierbei festgestellt, daß die Wohngebäudeversicherungsprämie in den letzten 3 Jahren von rd. € 500,00 auf nunmehr rd. € 1.000,00 angestiegen ist. Eine Rückfrage beim V ...
Forderungen nach Wohnungsübergabe
vom 26.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei folgedem Problem helfen würden. Meine Freundin ist zum 31. Juli aus Ihrer Wohnung ausgezogen, inder sie ca. 2 Jahre gewohnt hatte. Am 30. Juli fand die Wohnungsübergabe statt, bei der der Vermieter, sie und ich (Ihr Freund) anwesend waren. Dabei wurde festgestellt, daß die Innentüren Abnutzungserscheinungen aufweisen. Jedoch waren diese ber ...
Wasserschaden / Teileigentum
vom 26.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen kleinen Laden als Teileigentum mit 297/1000 Anteil, die anderen Anteile hat der Verwalter mit seiner Frau. Nachdem im Dezember im 1.OG ein Wasserschaden entstand hatten wir im EG einen grösseren Schaden. Leider hat mich der Verwalter nicht informiert das die Leitungswasserversicherung nach dem letzten Schaden gekündigt wurde. Muss ich mich jetzt an der Schadensregulierung beteilige ...
Haftung für Mietschulden des Vaters
vom 16.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater, Mutter, mindj. Kind, Volljähriges Kind m. eigenem Einkommen bewohnten ein Haus. Vater hat Mietvertrag abgeschlossen. Vater hat Miete und Umlagen teilweise nicht bezahlt. Vermieter hat Räumungsklage eingeleitet und Frist zum Auszug gesetzt. In der Räumungsklage sind auch die offenen Posten Miete und Umlagen aufgeführt. Vollj. Kind hat sich zum fristgerechten Termin umgemeldet. ...
Schaden durch Feuchtigkeit und Schimmelpilz
vom 31.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo.Habe für mehrere Jahre eine ca. 200m² Fläche mit gewerblicher und privater Nutzung angemietet.Es ist jetzt ca.1 Jahr vergangen.Die Fläche wurde bisher als Lager mit empfindlicher Ware(Videocassetten,Papier u.s.w.)genutzt.Dies war dem Vermieter unter Zeugen(Hausverwaltung)bekannt.Es gibt kaum vernüftige Lüftungsmöglichkeiten in dieser Behausung.Inzwischen sind 2 Räume(Parterre) regelrecht ver ...
Immobilie, Kreditabzahlung bei Trennung innerhalb der Ehe
vom 9.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben während unserer Ehe (Zugewinngemeinschaft) vor 6 Jahren einen Kredit aufgenommen, um ein Grundstück zu kaufen und ein Haus darauf zu bauen. Die Restschuld beträgt im Moment 225.000 EUR. Mein Mann ist vor einiger Zeit ausgezogen und hat sich eine eigene Wohnung gemietet. Wir leben seit September diesen Jahres dauernd getrennt ...
1
Mietwohnung; Einbauküche; Küchenherd defekt
vom 3.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter von einer Wohnung, die vermietet ist. In dieser Wohnung befindet sich eine Einbauküche. In der Einbauküche ist der Küchenherd defekt geworden. Der Mieter verlangt, dass ich als Vermieter für den neuen Küchenherd aufkommen soll. Die Einbauküche hat mich über 5000.- € gekostet. Der Mieter hat die Einbauküche als neu übernommen. Ich verlange nur 75% ...
Vergabe Auftrag bei Wasserschaden durch Verwalter ohne ao Eigentümerversammlung
vom 9.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang August wurde von meinen Mietern ein Schimmelbefall in meiner Eigentumswohnung gemeldet. Der WEG Verwalter hat eine Leckageortung veranlasst und die Gebäudeversicherung informiert, die die Leckageortung übernommen hat. Alle Miteigentümer wurden verständigt. Auf Grund des Ergebnisses hat die Gebäudeversicherung erklärt, den Schaden zu übernehmen und auch den ...
Kleinreparatur Wohngemeinschaft
vom 1.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein Sohn ist Teil einer 3er WG. Alle Mieter haben einen eigenen gleichlautenden Mietvertrag mit dem Vermieter. Da nun die Vorwand-Toilettenspülung im Badezimmer defekt ist und aufgrund des Alters ausgetauscht werden muss, haben die Mieter den Vermieter zwecks Reparatur kontaktiert. Im Mietvertrag steht: 2. Kleinere Reparaturen an Gegenständen in den Mieträumen, d ...
Anwalt macht erst Fehler und legt dann das Mandat nieder - Schaden
vom 1.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe wegen eines Wasserschadens in einer Mietwohnung, in der ich zu Miete gewohnt habe, eine Anwältin beauftragt. Der hat mir empfohlen Schadenersatz für Schäden beim Vermieter einzufordern. Die Kosten wurden von meinen Rechtsschutzversicherungen übernommen, bis auf den Selbstbehalt. Die Anwältin hat offensichtlich nicht den Mietvertrag gelesen, in dem über eine Klausel Schadenersatz a ...
Miteigentümer zahlt Wohngebäudeversicherung nicht
vom 21.6.2022 für 30 €
2 er WEG ohne Verwaltung, Miteigentümer sind lt. TE verpflichtet, 35% der Wohngebäudeversicherung zu zahlen, da die Wohnfläche anteilig kleiner ist als unsere. Miteigentümer im Trennungsjahr, Noch Ehemann bewohnt allein die Wohnung, im GB und Kaufvertrag stehen beide. Zahlungsfrist ist abgelaufen, keine Zahlung erfolgt, Zahlungserinnerung kommt in 8 Tagen, danach Mahnung und schlimmstenfalls Kündi ...
regelmäßige Wasserschäden aufgrund mangelnder Instandhaltung des Sondereigentums
vom 14.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin ( neuer) Eigentümer einer kleinen Wohnungseigentümergemeinschaft mit insgesamt 4 Parteien. Alle Wohnungen sind vermietet. Zwischenzeitlich habe ich mir Einblick in die Verwaltungsunterlagen verschafft und hierbei festgestellt, daß die Wohngebäudeversicherungsprämie in den letzten 3 Jahren von rd. € 500,00 auf nunmehr rd. € 1.000,00 angestiegen ist. Eine Rückfrage beim V ...
Wasserschaden / Teileigentum
vom 26.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen kleinen Laden als Teileigentum mit 297/1000 Anteil, die anderen Anteile hat der Verwalter mit seiner Frau. Nachdem im Dezember im 1.OG ein Wasserschaden entstand hatten wir im EG einen grösseren Schaden. Leider hat mich der Verwalter nicht informiert das die Leitungswasserversicherung nach dem letzten Schaden gekündigt wurde. Muss ich mich jetzt an der Schadensregulierung beteilige ...
WEG - Versicherungsschaden im Sondereigentum
vom 3.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Oftmals treten Versicherungsschäden (Wasserschaden durch Rohrbruch) ausgehend vom Sondereigentum als auch Gemeinschaftseigentum aus. Die h.M. sagt, dass der WEG-Verwalter für die Schadenabwicklung IM SONDEREIGENTUM (also in der Wohnung) als auch im Teileigentum NICHT zuständig ist. vgl. BayObLG vom 03.04.1996 - 2 Z BR 5/96 als auch das KG Berlin 24 W 1484/91. Wie ist seitens des Verwalters i ...
Kindesunterhalt bei Hauseigentum
vom 14.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat vor zwei Jahren ein Haus gekauft und steht notariell als Alleineigentümer im vertrag allerdings ich mit im Kreditvertrag der Vollfinanzierung von ca. 180.000 EUR. ich verdiene nichts,er ca. 2100 Euro brutto. Im haus ist vermietet eine gewerbefläche die 600 EUR monatlich bringt. Ich möchte nun als Miteigentümerin im vertrag stehen.Mein Mann meint allerdings dass es unterhaltsrechtlich ...
Haftung für Mietschulden des Vaters
vom 16.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater, Mutter, mindj. Kind, Volljähriges Kind m. eigenem Einkommen bewohnten ein Haus. Vater hat Mietvertrag abgeschlossen. Vater hat Miete und Umlagen teilweise nicht bezahlt. Vermieter hat Räumungsklage eingeleitet und Frist zum Auszug gesetzt. In der Räumungsklage sind auch die offenen Posten Miete und Umlagen aufgeführt. Vollj. Kind hat sich zum fristgerechten Termin umgemeldet. ...
Immobilie, Kreditabzahlung bei Trennung innerhalb der Ehe
vom 9.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben während unserer Ehe (Zugewinngemeinschaft) vor 6 Jahren einen Kredit aufgenommen, um ein Grundstück zu kaufen und ein Haus darauf zu bauen. Die Restschuld beträgt im Moment 225.000 EUR. Mein Mann ist vor einiger Zeit ausgezogen und hat sich eine eigene Wohnung gemietet. Wir leben seit September diesen Jahres dauernd getrennt ...
Forderungen nach Wohnungsübergabe
vom 26.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei folgedem Problem helfen würden. Meine Freundin ist zum 31. Juli aus Ihrer Wohnung ausgezogen, inder sie ca. 2 Jahre gewohnt hatte. Am 30. Juli fand die Wohnungsübergabe statt, bei der der Vermieter, sie und ich (Ihr Freund) anwesend waren. Dabei wurde festgestellt, daß die Innentüren Abnutzungserscheinungen aufweisen. Jedoch waren diese ber ...
Kostenübernahme Wasserschaden
vom 26.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Anwalts-Team, wir wohnen in einer Eigentumswohnung, die zu einem Mehrfamilienhaus gehört. Der Mieter in der Wohnung über uns verursachte vor ein paar Monaten einen Wasserschaden, da der Schlauch an seiner Spülmaschine geplatzt war. Das Wasser durchdrang seinen Fussboden und beschädigte unsere Zimmerdecken im Flur und in der Küche. Die Kostenschätzung unseres Malers für die Repar ...
Schaden durch Feuchtigkeit und Schimmelpilz
vom 31.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo.Habe für mehrere Jahre eine ca. 200m² Fläche mit gewerblicher und privater Nutzung angemietet.Es ist jetzt ca.1 Jahr vergangen.Die Fläche wurde bisher als Lager mit empfindlicher Ware(Videocassetten,Papier u.s.w.)genutzt.Dies war dem Vermieter unter Zeugen(Hausverwaltung)bekannt.Es gibt kaum vernüftige Lüftungsmöglichkeiten in dieser Behausung.Inzwischen sind 2 Räume(Parterre) regelrecht ver ...
1

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
910
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Ennepetal
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Nachbarschaftsrecht
481
Partner seit2006
Rechtsanwälte Götz, Matthes & Wallhöfer / Fuhrstr. 4 / 58256 Ennepetal
Weitere Anwälte zum Thema