Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vor 2 Jahren ausgezogen - Mietvertrag noch gültig?
vom 14.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Jahr 2003 bin ich in eine WG gezogen. Die WG bestand aus einer normalen Mietwohnung die privat vermietet wurde. Ingesamt bestand die WG aus 4 Mietern. Jeder bewohnte ein Zimmer der Wohnung. In den Mietvertrag wurden alle Mieter als gleichberechtigte Mieter eingetragen. Wenn ein Mitbewohner ausziehen wollte und ein neuer Mitbewohner in dessen Zimmer einziehen wollte mussten zuvo ...
Was kann ich fordern und kann die die Renovierung dann auf Ihre Kosten z.B. von der Kaution durchfüh
vom 11.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr oder Frau Anwältin/Anwalt, meine Mieter haben nach 12 Jahren gekündigt. Die Wohnung ist zur Zeit nicht renoviert. Sie wollen bei Auszug auch nicht renovieren, da Sie der Meinung sind, dass es nach den neusten Urteilen nicht mehr notwenig ist. Was kann ich fordern und kann die die Renovierung dann auf Ihre Kosten z.B. von der Kaution durchführen lassen ? Beste Grüße ***** D ...
Wir nahmen dann den geklepten Teppich herraus und der Vermieter behielt für den neuen Teppich und di
vom 9.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir waren Erstmieter und haben 1,1/2 jahre in der Wohnung gelebt . bei Auszug verlangte der Vermieter die Auswechselung des Teppichbodens in der Wohnstube . es waren zwei zent große Brandflecke zu sehen , da wir mit einem Kaminofen zugeheizt haben . Der teppich war zu 100 % prozent von uns gereinigt gereinigt und es waren nur diese kleinen oberflechenflecke zu sehen. Wir nahmen dann den geklepte ...
Ordentliche Kündigung eines Zeitmietvertrages?
vom 2.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Wohnung mit einem Zeitmietvertrag gemäß § 575 BGB vom 01.02.09 bis zum 31.01.11 vermietet. Als Begründung für die Befristung haben wir im Mietvertrag schriftlich festgehalten: „Eigenbedarf nach zeitlich befristetem Auslandsaufenthalt". Der Mietvertrag basiert auf einer Standardvorlage und enthält in einer späteren Passage noch folgenden Wortlaut: §18 – Besondere Kündigungsgrün ...
Kein Abnahmeprodukoll nach dem Auszug
vom 24.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe in einer 5er WG gewohnt die sich im März getrennt hat gelebt. Nun haben wir bei der übergabe kein Übnergabeprodukoll gemacht,wir haben alles mit dem Vermieter durchgesprochen. Vor ca. 4.Wochen haben wir eine Mägelliste vom Vermieter bekommen wo einiges drin steht und eine Summe in höhe von unserer Kaution ist. Kann er eine forderung stellen, ist es nicht eigendlich so wenn wir ...
Sind die Klauseln zu Schönheitsreparaturen gültig oder nicht?
vom 24.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei Auszug aus meiner Wohnung soll nun die Renovierung folgen. Im Mietvertrag steht folgendes: "§10 Schönheitsreparaturen 1. Der Mieter trägt die Kosten für Schönheitsreparaturen. Er hat während und am Ende der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen ohne besondere Aufforderung durch den Vermieter fachgerecht auszuführen. Sie umfassen insbesondere: ...
mietvertrag auf unbestimmte zeit über 3 jahre mindestmiedauer
vom 21.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren ich habe einen standardmietvertrag den ich aufgrund von sehr hohen nebenkosten kündigen möchte. im mietvertrag ist folgendes angekreuzt: der mietvertrag beginnt am: 1.3.2009. der mietvertrag läuft auf unbestimmte zeit. daneben steht handschriftlich : mindestens jedoch 36 monate. die klausel "die parteien vereinbaren das wechselseitig auf die dauer von .... ...
Mietvertrag auf bestimmte Zeit
vom 21.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserem Mietvertrag seht folgender §: § 2 Mietzeit 1. Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit --> nicht ausgefüllt 2. Vertrag auf bestimmte Zeit Das Mietverhältnis beginnt am 1.11.2007 und endet am 31.10.2012. * das Datum wurde jeweils mit Schreibmaschine eingetragen * Die Befristung ist nur zulässig, wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit a) die Räume als Wohnung für sic ...
Berufsbedingte Kündigung trotz Kündigungsverzicht
vom 20.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind vor einem Jahr in ein Reihenhaus zur Miete eingezogen. Im Vertrag wurde festgehalten, dass die Parteien wechselseitig für 3 Jahre auf eine Kündigungsmöglichkeit verzichten - all das stelle ich nicht in Frage. Mittlerweile wurde ich allerdings in meinem Beruf gekündigt und nach längerer Suche musste ich mich für eine Job in 200 Kilometer Entfernung entschei ...
Wohnung nur räumen, nicht renovieren?
vom 19.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben dringenden Klärungsbedarf: wir haben unsere Whg. fristgerecht zum 31.07. gekündigt und ein paar Informationen über unsere Pflicht zur Renovierung eingeholt, wissen jedoch nicht, was nun wirklich juristisch gilt. In unserem Standard-Mietvertrag (Haus und Grund) von August 2006 gibt es den § 14 Schönheitsreparaturen, der besagt: 1. Der Mieter führt auf eigene Kosten die Sc ...
Fristlose Kündigung des Mietvertrags wegen versehentlichem Rückstand!
vom 18.6.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Es liegt folgende Situation vor. Der Mieter hat bisher immer seine Miete ordentlich entrichtet. Da der Mieter dafür einen Dauerauftrag bei der Bank eingerichtet hatte, ist ihm vorerst nicht aufgefallen, da durch Löschung des Dauer-Auftrags durch die Bank, zwei Monatsmieten nicht von seinem Konto abgegangen sind. Der Vermieter hatte das Konto löschen lassen und gab auch erst auf Na ...
Was muss ich alles renovieren, ist alles im Mietvertrag wirksam?
vom 18.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne seit März 2006 in der jetzt von mir fristgerecht gekündigten Wohnung. Beim Einzug habe ich die gesamte Wohnung renoviert, was Bedingung des Vormieters war der einen Nachmieter bringen konnte. Dem Vermieter war das egal er hätte die Wohnung in diesem Zustand nicht neu vermietet. Der damalige Zustand der Wohnung liegt mir im Protokoll vor. Wohnzimmer und Schlafzimmer habe ic ...
1 Jahr nach Auszug noch keine Kaution zurück erhalten und plötzlich lange Mängelliste
vom 13.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, wir haben ein Problem mit dem Vermieter unserer letzten Wohnung. Wir sind am 30.06.2009 aus der Wohnung ausgezogen und bei der abschließenden Wohnungsbegehung wurden nur zwei kleine Mängel gefunden (Duschschlauch u. Brausekopf wird erneuert und das Warmwasserzulaufventil wird durch Sanitärfirma gerichtet). Was auch in einem Schreiben vom 03.08.2009 nochmals schriftlich steht, mit dem u ...
Kündigung bei langfristigem Mietvertrag
vom 8.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Eigentumswohnung vor 3 Jahren vermietet. Auf ausdrücklichen Wunsch der Mieterin ist im Mietvertrag handschriftlich eingetragen: "Das Mietverhältnis beginnt am 1.8.2007 bis 1.8.2017.Danach verlängert sich das Mietverhältnis automatisch, sofern keine Kündigung durch den Mieter erfolgt". Der vorgedruckte Passus "auf unbestimmte Zeit" wurde durchgestrichen. Nun hat die Mieterin zum E ...
Kündigungsfrist Untermiete
vom 2.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte meinen Untermietvertrag kündigen. Der Mietvertrag ist als Untermietvertrag gekennzeichnet. Im Punkt §6 Kündigung steht nur: "Das Kündigungsrecht des Hauptmieters richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, wenn der Untermietvertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde. Wurde der Untermietvertrag auf bestimmte Zeit abgeschlossen, so kann er vor Ablauf der Untermi ...
Kündigungsfrist für Mieter
vom 28.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Haus gekauft und möchte meinen Mietvertrag fristgerecht kündigen. mein Mietvertrag besteht seit dem 01.07.2000 wie lange ist die Kündigungsfrist.?ch habe schon gekündigt mit einer Frist von 3 Monaten aber mein vermieter hat die Kündigung abgelehnt und sagt das meine Kündigungsfirst 8 Monate beträgt nur wenn ich ein Nachmieter besorgen würde kann ich früher aus dem M ...
Forderungen des Vermieters nach Auszug
vom 27.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, zum 31.5.2010 habe ich meine Wohnung gekündigt. Laut Mietvertrag, ist diese im Übernahmezustand zu übergeben. Gestern war ich in der Wohnung, um diese zu streichen, als meine Vermieterin kam und sämtliche Fussleisten von den Wänden entfernte und sagte, es müsse ein komplett neuer Boden verlegt werden, streichen bräuchte ich nicht. Während meiner Mietzeit sin ...
Streichen beim Auszug + Spülmaschine Reparatur
vom 22.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich musste kurzfristig aus beruflichen Gründen aus meine Wohnung ziehen in dem ich knapp 2,5 Jahre wohnte. Die letzten zwei Mieter habe ich damals kennengelernt, der Herr hat die Wohnung für ca. 8 Monate gehabt, die Nachmieter war nur 4 Monate drin und als ich eingezogen war würde keinerlei Renovierungen vorgenommen. Im sommer letztes Jahr habe ich auf eigene K ...
Schönheitsreparatur nach Auszug
vom 18.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 18.06.2000 mit dem Mieter einen Mietvertrag über die Vermietung einer DDH abgeschlossen. Das Mietverhältnis soll am 31.5.2010 beendet werden. Der Mieter ist der Meinung, die DHH nach Auszug nicht renovieren zu müssen und beabsichtigt die Halterung für eine nachträglich eingebaute Markise nach Abbau der Markise (der Nachmieter übernimmt die Markise nicht) am Gebäude zu belassen. ...
vorzeitige Kündigung qual. Zeitmietvertrag
vom 8.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir werden zum 01.08 Wohneigentum erwerben und möchten aus unserer derzeitigen Mietwohnung ausziehen. Unser jetziges Mietverhältnis, beruht auf einem qualifizierten Zeitmietvertrag. Der Grund für die Befristung ist vom Vermieter dem Wortlaut entsprechend so angegeben: "evtl. Verkauf der Kauf zum 20.04.2013 / evtl. Eigennutzung zum 20.04.2013" Reicht diese Formulierung aus, um überhaupt ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
954
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Rechtsanwalt
Büdingen
Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Im Hinterfeld 10 / 63654 Büdingen
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema