Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietvertrag auf 5 Jahre befristet kündigen
vom 3.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir haben im März 2021 einen Mietvertrag für ein Einfamilienhaus auf 5 Jahre gemietet. Mietbeginn ist der 1.12.21. Nun möchten wir vom Vertrag zurücktreten. Mündlich hatte man uns vorher zugesagt, dass es vor Mietbeginn möglich wäre. Gibt es dazu Rechtsprechungen, worauf könnte man sich da berufen? Bei einer weiteren Besichtigung durch die jetzigen Mieter wurden uns Mängel gez ...
Vermietung Immobilie durch Eigentümer und Nichteigentümer
vom 2.7.2021 für 40 €
Meine Immobilie ist in meinem alleinigen Besitz. Diese habe ich als als Wohnung vermietet. Diese Immobilie hatte ich vor meiner Ehe. Bei der letzten Vermietung, die während meiner Ehe stattfand, haben den Mietvertrag mein Ehemann und ich als Vermieter unterzeichnet, obwohl mein Ehemann nicht im Grundbuch stand und bis heute nicht steht. Er wollte das gerne so. Im letzten Jahr kam es zu einer hoc ...
Auflösung gemeinsamer Mietvertrag - Noch-Ehemann stimmt nicht zu
vom 1.7.2021 für 58 €
Meine Mutter (69) möchte gerne aus der Wohnung ausziehen, welche sie mit ihrem Ehepartner bewohnt. Beide haben den Mietvertrag unterschrieben, er sagt zwar, sie kann ausziehen, will sie aber nicht aus der Haftung lassen. Gibt es eine Möglichkeit, dass meine Mutter da irgendwie rauskommt und wenn ja, wie lange dauert das? Die Situation ist seit vielen Jahren sehr unschön, Psychoterror tagtäglich. ...
Wohnraum-Mietvertrag lautet auf Hausverwaltung, diese wechselt. Was ist zu beachten?
vom 30.6.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter einer Eigentumswohnung. In meinem Mietvertrag tritt jedoch nicht der (mir unbekannte) Wohnungseigentümer, sondern eine Hausverwaltung als Vermieter auf. Auf dem Deckblatt des Mietvertrages steht "Zwischen den Eigentümern des Hauses ... alle vertreten durch die Hausverwaltung X als Vermieter und Y als Mieter [mir] wird folgender Mietervertrag geschlossen:". Die Mietzahlungen werde ...
Mindestmietdauer, zu wann Kündigung möglich?
vom 29.6.2021 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Beide Parteien verzichten wechselseitig für einen Zeitraum von 1 Jahr auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Zum Ablauf des Verzichtszeitraumes kann das Mietverhältnis erstmalig wieder von beiden Parteien mit den gesetzlichen Kündigungsfristen beendet werden." Das Mietverhältnis begann am 1.9.20 und ich möchte nun am 30.6. ZUM 30.9.21 kündigen. Ist das rechtens? Darf di ...
Gewerberaummietvertrag Kündigung
vom 28.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich möchte einen Gewerberaum Mietvertrag fristgerecht zum Jahresende kündigen , reicht es die Kündigung in den Geschäftsbriefkasten des Mieters der am Mietobjekt ist mit Zeugen zu werfen , oder muss die Kündigung auch an die Privatadresse, die steht leider nicht im Mietvertrag. Der Mieter benutzt seine Mieträume ganz normal . ...
Verkauf durch Eigentümer - Fristen
vom 28.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Vermieter möchte unsere Wohnung verkaufen. Ich möchte mich vorab schonmal über das was da kommen könnte informieren. Der Vermieter sagt zwar er möchte uns einen Gefallen tun und primär an einen Anleger (ohne Eigenbedarfsabsicht) verkaufen, aber man weiß ja nie. Wir wohnen seit 01.09.2013 in der Wohnung. Bis zu einer etwaigen Kündigung wären wir also in den >8 Jahren Miete und h ...
Mietrecht / Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 28.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
guten Tag I’m Mietshaus gibt es 6 Parteien. Eine Kündigung erfolgte nach 6 Jahren wegen Eigenbedarf (Angeblich zieht der Sohn mit seiner Freundin ein). Die Kündigungsfrist von 6 Monaten wurde gegeben. Nun zieht 2 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist die Mieterin in der darunter liegenden, identisch geschnittenen Wohnung aus. Auf heutige Anfrage beim Vermieter bezüglich der nun zur Verfügung ...
Rücktritt vom Mietvertrag WG Arglistiger Taüschung
vom 27.6.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Situation würde sich folgendermaßen gestalten. Um meine Wohnung anzumieten hat Frau H. sich mir als Rentnerin mit Nebenverdienst vorgestellt. Die Wohnung wurde per Mietvertrag zum 01.07 vermietet. Frau H verhielt sich allerdings nach Vertragsunterzeichnung verdächtig und es wurden keine Zahlungen erste Miete vor Mietbeginn ,Kaution usw) überwiesen. N ...
Renovieren und streichen von Mietwohnung nach 14 Monaten erforderlich?
vom 26.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Familie (2 Erwachsene, 1 Kind 2J.), ziehen nach 14 Monaten aus einer Mietwohnung (Neubau Erstbezug) aus. Die Wohnung ist mit Parkett und teilweise Fliesen belegt und weiß gestrichen. In den meisten Räumen ist von normaler Abnutzung zu sprechen (z.B. Bohrlöcher, leichte Farbabriebe an einzelnen Wänden). Im Waschraum erhöhte Abnutzung durch Jeans-Wandkontakt und allgemein einzelne Dellen und Kratzer ...
Schikaneverbot § 226 BGB
vom 24.6.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter möchte dem Urteil in einem laufenden Verfahren zur Gültigkeit meines Mietvertrages gerne vorgreifen und mich vor dem nächsten Verhandlungstermin "kalt entmieten" bzw. eine Kündigung meinerseits provozieren. Täglich treffen bei mir schriftlich neue Verbote ein, von denen ein Großteil rechtlich in nicht haltbar ist, bzw. im Mietvertrag oder der gängigen Rechtsprechung eindeutig (mein ...
Kündigung Eigenbedarf wegen Wohnraumerweiterung
vom 24.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern besitzen ein 3-Parteien Haus. Die unterste Wohnung (85 qm, 3ZKB) bewohnen sie selbst, die mittlere Wohnung (85qm, 3 ZKB) ist vermietet und in der obersten Wohnung (75qm, 3 ZKB) Wohnung wohne ich mit Ehemann. Meinem Mann und mir fehlt es an Platz. Wir möchten gerne die mittlere Wohnung dazunehmen. Uns fehlt es an Zimmern, da ich überwiegend zu Hause ar ...
Muss Wohnsitz im Bezirk des Kleingartens sein?
vom 22.6.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: A und B haben 1980 in ihrer Ehe einen Pachtvertrag über einen Kleingarten in Berlin geschlossen. Hierin heißt es, dass der Pächter seinen Wohnsitz nicht außerhalb von Berlin verlegen darf. B hat sich 1990 vom A scheiden lassen und ist nach BaWü gezogen. Die Änderung wurde dem Verpächter nicht angezeigt. Der Kleingarten wurde seither von A sowie den Abkömmlingen von A+B weiter ...
Hauskauf mit unklarem Gewerbemietvertrag
vom 21.6.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben vor einigen Monaten ein denkmalgeschütztes Haus mit einer vermieteten Ladeneinheit gekauft. Der Mietvertrag zwischen dem Alteigentümer und dem Gewerbetreibenden wurde Anfang 2002 abgeschlossen und regelt auf zwei Formularseiten ausschließlich die monatliche Miete. Es fehlen Angaben, in welchem Zustand damals die Räume übergeben wurden, es fehlt eine Renovierungsklausel im Falle der Kündi ...
Änderung der Eigentümer meiner Mietwohnung, ein Vermieter hat weiterhin Nießbrauch
vom 21.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die ursprünglichen Vermieter unserer Wohnung waren ein älteres Ehepaar, die auch beide als Vermieter im Mietvertrag aufgeführt sind. Mit der Übersendung der Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2020, teilt mir eine Tochter der beiden jetzt mit, dass sie und ihre Geschwister seit Ende 2019 Eigentümer der Mietwohnung wären, ihre Mutter im Jahr 2020 verstorben sei und ...
Flurfenster permanent geöffnet
vom 17.6.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und schönen guten Tag, ich bin Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses, in dem sich 3 Mietparteien befinden, Ich selbst wohne ebenfalls hier. Seit längerem ärgere ich mich darüber, dass meine Nachbarn eigentlich ständig das Fenster im Hausflur öffnen (Kippstellung). Bitte nicht falsch verstehen; lüften ist durchaus wichtig, nur finde ich es nicht richtig, wenn das Fenster permanent auf Kipp st ...
Schönheitsreparaturen nach 10 Jahren Mietzeit Altbau
vom 17.6.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchten aus unserer jetzigen Altbauwohnung ausziehen. Unser Vermieter hat uns bei der Kündigungsbestätigung mitgeteilt, dass wir vor Auszug die Schönheitsreparaturen auszuführen haben. Die Wohnung wurde uns renoviert übergeben, die Wände wurden neu bestrichen. Wortlaut: "Bitte achten Sie darauf, dass sich die Mietsache am Tag der Übergabe im vertragsgemäß ...
Mietminderung und außerordentliche Kündigung Wasserschaden
vom 15.6.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir bewohnen eine Mietwohnung, die bis vor unserem Einzug im Februar 2020 Kern saniert wurde. Im März 2021 wurde aufgrund eines Wasserschadens unser Badezimmer ausgebaut, damit eine Trocknung stattfinden kann.Ohne Badezimmer wurde die Wohnung für uns unbewohnbar und wir mussten in ein Hotel ausweichen. Nach 10-14 Tagen sollten wir wieder in unsere Wohnung zurück ziehen können. Nun sind 3 ...
Üble Nachrede/ Verleumdung durch neue Mieterin
vom 13.6.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann und ich haben Anfang des Jahres ein Mehrfamilienhaus gekauft, in welchem wir aktuell, bei Leerstand einer Wohnung, diese komplett kernsanieren. Nun hat sich eine Bekannte von uns von ihrem Ehemann getrennt und wollte die erste Wohnung, die wir am sanieren waren, anmieten. Ihr Wunscheinzugstermin war der 1. Mai diesen Jahres. Zu diesem Termin waren die Sanierungsarbeiten noch nicht vo ...
Erneute Bonitätsprüfung beim angefragten Pfandtausch und Ablehnung desselbigen
vom 11.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Hausfinanzierende Bank hat meiner Frau gegenüber gestern einen Pfandtausch kategorisch abgelehnt, da wir aufgrund der Pandemie das Moratorium und andere Hilfen in Anspruch nehmen mussten. Die Bank hat keine Prüfung eines Objekts in Aussicht gestellt, sondern direkt abgelehnt. Haben wir nicht ein begründetes Bedürfnis, da wir unsere Situation durch einen Umzug verbessern wollen und ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Landau
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Aufenthaltsrecht / Internetrecht / Miet- und Pachtrecht / Wohnungseigentumsrecht
173
Partner seit2007
Rathausplatz 1 / 76829 Landau
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1249
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Weitere Anwälte zum Thema