Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vermieter Betritt Grundstück
vom 12.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir wohnen in einem Einfamilienhaus und wir haben das Problem das unser Vermieter andauernd das Grundstück betritt ohne vorher zu fragen. Wir haben ihm mehrfach gesagt das wir das nicht wollen und nach Abmeldung. Es gab Situationen in denen er beim Müll rausbringen plötzlich im Garten stand, ich wollte ihn ansprechen aber er fühlte sich erwischt und ist weg gelaufen. Immer wenn wir i ...
Kündigungsverzicht & Nachmieterklausel (Mietvertrag)
vom 12.4.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Partnerin und Ich möchten in eine 3 Zimmer Wohnung einziehen. Nun haben wir den Vertrag von der Vermieterin bekommen. Dieser ist ein Standard Vertrag ohne Besonderheiten, bis auf ein Punkt: Dieser hat einen zusätzlichen Anhang mit Vereinbarungen in der u.A. folgendes drin steht: "Beide Parteien sind sich einig, dass Vermieter und Mieter bis zum 31.05.2026 auf Ihr ordentlich ...
Kündigung Mietwohnung, Schönheitsreparaturen in diesem Fall erforderlich?
vom 8.4.2022 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung wurde 2009 gemietet, mit folgenden Bemerkungen im Übergabeprotokoll: - Zustandbeschreibung bei Wände / Decken / Heizkörper "in Ordnung" - "Der Mietbereich befindet sich in einem ordnungsgemäßen Zustand. Es konnten keine Mängel festgestellt werden." - "Wohnung nicht frisch renoviert" Im Mietvertrag finden sich folgende Formulierungen bzgl. Schönheitsreparaturen - Der Mieter ist ...
Installation eine elektrischen Rollladenantriebs
vom 7.4.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich bin Vermieter einer Wohnung, in der der Mieter einen elektrischen Rollladenantrieb wünscht. Bin ich verpflichtet, dessen Einbau zu veranlassen? Oder ist das eine Sache der Kulanz? Ist es richtig? Falls ich den Einbau veranlasse, bin ich ich auch für Zustand und die Funktion des Antriebs verantwortlich, falls der Mieter auf eigene Kos ...
Widerruf des Mietvertrag bei Mieter
vom 7.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Ich habe ein Mietvertrag am 23.03.2022 unterschrieben, dann habe ich am 24.03 den Vertrag von dem Vermieter mit dem Unterschrift Züruck bekommen. Der Einzugs Termin wäre den 01.05.2022. Aus beruflichen Gründen kann ich nicht mehr umziehen und am 05.04.2022 wollte ich den Vertrag Widerrufen. Ich habe den Vermieter ein langes Email geschickt wo ich ihn informiere und den Vertrag w ...
Unbegründete Drohung von Vermieter wegen mutwilliger Sachbeschädigung
vom 6.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind aktuell sehr verunsichert und hätten gerne eine fachliche Beratung, wie wir mit dieser Situation umgehen sollten. Wir wohnen seit 6 Jahren in einer Mietwohnung. Vor 2 Jahren hat der alte Hausbesitzer das ganze Haus an eine Firma verkauft, die das Haus renovieren und die einzelnen Wohnungen weiterverkaufen möchte. Als Mieter wollten wir die Wohnung aufg ...
Unangekündigte Modernisierungsarbeiten
vom 6.4.2022 für 52 €
Hallo, unser 2Familien-Haus in dem wir (seit 8Jahren) im OG zur Miete wohnen wurde Ende Februar verkauft. Unser Mieter vom EG ist kurzfristig in seine alte Heimat zurück gezogen. Er ist am Samstag weg gefahren. Seit gestern wird in der Wohnung unten gearbeitet. Zunächst dachten wir nur entrümpelt da die Wohnung möbliert an den Hauseigentümer zurück gegeben wurde. Heute wurde es aber laut da auc ...
Vater verstorben, LG wohnt mietfrei im Haus und macht Probleme
vom 6.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist im letzten Jahr nach kurzer, schwerer Erkrankung verstorben. Ich bin Alleinerbin u.a. von einer Immobilie (EH), dabei sind auch mehrere tausend Euro Schulden an mich vererbt. Lebensgefährtin, unverheiratet und keine eingetragene LP, von Vater lebte 7 Jahre mietfrei im Haus.  Mein Vater war immer und durchweg sehr, sehr großzügig und störte sich nicht daran, dass seine Partnerin ...
Frage zur Untervermietung
vom 5.4.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Wir haben einen Vertrag mit Kündigungsverzicht von 3 Jahren. Da ich aus gesundheitlichen gründen bzw. Schwangerschaft nicht mehr hier wohnen kann unter anderem auch finanzielle Gründe möchte ich die Wohnung untervermieten. 1) Wenn ich die Wohnung komplett untervermiete, darf der Vermieter es verbieten. Aber ich hatte gelesen das ich dann ein sonderkündigungsrecht habe. Ist das korre ...
Mietminderung wegen erh. Mängel d. Objets --- daraufhin Kündigung wegen Renovierung
vom 5.4.2022 für 70 €
Nach dem Einzug stellte sich heraus, dass die Stromversorgung eines Zimmers sowie des Bades grundsätzlich renoviert werden muss (Sicherung des Durchlauferhitzers brennt häufig durch, Durchlauferhitzer ist aber in Ordnung). Steckdosen sind gar nicht bestromt, Leitungen müssen neu gelegt werden. Ferner muss ein Fenster ausgetauscht werden. Der Abfluss in der Küche sowie die Heißwasserversorgung m ...
Geltendmachung eines Kündigungsfolgeschadens - Gewerbemiete
vom 4.4.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Die Firma foxx-merch GmbH schließt am 21.12.2017 einen Gewerbe-Mietvertrag. 2. Das Gewerbeobjekt wird von der foxx-merch GmbH zum Betrieb eines Großhandels-Unternehmens (Büro und Lager) genutzt. 3. Die im Mietvertrag festgeschriebene Nutzungsart lautet: „Zum Betrieb von Büro/Loft – Großhandel, Marketing, Vertrieb". 4. Am 19.08.2019 übte die Firma foxx-merch GmbH das Optionsrecht gemäß dem Mi ...
Garagenräumung
vom 3.4.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Garage bei einem Nachbarn gemietet. Der Mieter aus MEINEM Haus brauchte etwas für seine Fahrräder und durfte die Garage mitnutzen! Er hat mir die Hälfte der Miete bar gegeben wenn ich die brauchte! Ich will jetzt das er die Garage räumt! Es gibt keinen Mietvertrag! Wie ist da die Frist? Danke LG René Remond ...
Gewerbe Mietvertrag nichtig?
vom 3.4.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Wir hatten im August 2020 einen Mietvertrag über eine Physiotherapiepraxis abgeschlossen, mit der Absprache über min. 5 Jahre, mit der Möglichkeit jederzeit zu kündigen, da das Risiko Corona unkalkulierbar war. Jetzt haben wir gekündigt und die Vermieterin meint nun, er wäre doch 5 Jahre gültig. Einer befreundete Juristin haben wir den Vertrag gezeigt und sie meint er würde sich in s ...
Kautionszahlung & Versicherungsabschluss ausstehend
vom 2.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum Jahreswechsel eine vermietete Wohnung erworben. Die alleinerziehende Mieterin (2 Kinder, 19 und 12) ist erst 6 Monate vorher eingezogen. Die vorheriger Eigentümerin der Wohnung hat sich kurz nach Einzug aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um die Details des Mietvertrags gekümmert bzw. diese nicht mehr nachverfolgt. Im Mietvertrag wurde festgelegt, dass eine Kaution von 2 Kaltmie ...
Vermietung Kellerwohnung ohne das es eine Wohneinheit ist
vom 2.4.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren folgendes Problem steht bei uns an. wir haben im letzten Jahr ein neues Haus gebaut. Laut Bauantrag mit einer Wohneinheit. Wir haben allerdings einen Teil des Kellers als Wohnraum ausgebaut (Dusche, Küche etc) diese ist auch über einen separaten Eingang zu erreichen. Nun hat uns das Bauamt geschrieben, dass wir keine 2 Wohneinheit genehmig haben und dies unzuläs ...
Verwertungskündigung im Mietrecht
vom 1.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir beabsichtigen einen großen Umbau am Vorderhaus und Abriss am Hinterhaus. Kurze Erläuterung: Im HH befinden sich zwei kleine Wohnungen. Dieses soll weitgehend abgerissen werden, weil durch einen jahrzehntelangen Sanierungsrückstau jeglicher Eingriff nicht mehr wirtschaftlich wäre. Statt dessen möchten wir im VH das Dachgeschoss ausbauen lassen, weil Dach ohnehin mal neu gemacht wer ...
Gewerbemietvertrag / Haftung
vom 1.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag. Ich habe mit Genehmigung des Eigentümers einen Untermietvertrag geschlossen. Der Untermieter wollte sich ein Waschbecken installieren. Die Wandinstallationen sind vorhanden, so dass lediglich 2 Schläuche installiert werden mussten. ich habe meinem Untermieter mitgeteilt, dass meinerseits bzw vom Eigentümer keine Installation erfolgen wird, aber der Untermieter, sofern er sich eine Fach ...
Mietrecht > Mieterhöhung nach Kündigung > Fortsetzung des Mietverhältnisses?
vom 31.3.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor über 12 Monaten eine Kündigung wegen Eigenbedarf einer Wohnung in Nordrhein-Westfalen erhalten. Diese Kündigung haben wir begründet zurückgewiesen und der Vermieter hat diese Begründung akzeptiert. Anschließend wurde das Gebäude auf ein Familienmitglied - für den der Eigenbedarf war - umgeschrieben. Der neue Besitzer hat nunmehr die Kündigung ausgesprochen zwecks der Regelung §573 ...
Vermieter erfindet Gründe / mobbt / üble Nachrede
vom 30.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir bewohnen seit 17 Jahren eine DHH und hatten bis 2019 keinerlei Probleme mit dem früheren Vermieter. Durch seinen Tod hat seinerzeit nun der Sohn eine Reihe von Immobilien geerbt und stellt seither seine völlig eigenen Gesetze auf. Er ist durch uns bereits mehrfach darauf hingewiesen worden, dass der damals abgeschlossene Mietvertrag mit allen Rechten und Pflichten vollumfängli ...
Kautionseinbehalt wg. verspäteter Rückgabe der Wohnung - Verschulden des Vermieters
vom 30.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung fristgerecht zum 30.11.2021 gekündigt. Nun habe ich die Kautionsabrechnung erhalten und dort sind 300,00 € Kautionseinbehalt wegen verspäteter Wohnungsrückgabe aufgelistet. Den ersten Termin der Wohnungsübergabe am 04.10.2021 wurde von der Vermieterin aufgrund von Krankheit abgesagt - sie konnte auch keine Vertretung schicken. Der zweite Te ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Datenschutzrecht / Internationales Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2025
engelmann.law / Ainmillerstr. 34, Rgb. / 80801 München
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2932
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Büdingen
Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Im Hinterfeld 10 / 63654 Büdingen
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Weitere Anwälte zum Thema