Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
13 Stockwerk Miethaus. Ich wohne in der 13 und beide Fahrstühle ...
vom 18.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich wohne mit meinem Bekannten und Hund ( Rasse Basset ) im 13 Stockwerk eines Miethauses also ganz oben zur Miete. Seit ca 2 Wochen ist der eine Fahrstuhl bereits defekt sodas wir jetzt schon aber wenigsten nur eine Treppe im Haus laufen mussten. Jeden Tag wurde der Termin zur benutzung für den defekten Fahrstuhl verschoben. Heute nun steht an der Tür ab nächster Woche sind nun ...
Betriebskostenabrechnung: Sind Wartungskosten umlegbar?
vom 2.3.2010 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Eigentümer und Vermieter einer Etagenwohnung. Mein Mieter bemängelt nun die letzte Beriebskostenabrechnung des Jahres 2008 und behauptet, Wartungskosten (von Feuerlöschanlage, Blitzschutzanlage, Aufzug ...etc ) die ich ihm in Rechnung gestellt habe, wären keine auf den Mieter umlegbaren Kosten, und argumentiert Wartungskosten wären ja Instandhaltungskosten. Im Vorjahr hatte ...
Kostenträger Fensterinstandsetzung
vom 24.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A gehört eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Fenster der Wohnung werden zunehmend undicht und müssen repariert beziehungsweise erneuert werden. A wendet sich zu diesem Zweck an die Hausverwaltung. Diese verweist die Zuständigkeit für die Reparatur zurück auf A mit Hinweis auf die Regelung in der Teilungserklärung. Zwar sei der Passus innerhalb der Teilungserklärung, ...
Betriebskostenabrechnung mit fehlerhaften Auskunft
vom 22.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir Juni 2008 in einem Mehrfamilienhaus mit insgesamt 9 Parteien gewohnt. Da mir die Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2007 sehr hoch erschien, habe ich damals Widerspruch eingelegt. Insbesondere habe ich damals nachgefragt, ob der Betriebsstrom für die Heizung korrekt ist und ob möglichweise ein nicht vollständig umlegbarer Vollwartungsvertrag für ...
Wohnungseigentum ohne Lift, dennoch Kostenbeteiligung für Aufzüge der Nachbarhäuser
vom 28.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Münchner Eigentumswohnung befindet sich in einem Gemeinschaftsanwesen, das mit zwei Vorderhäusern und mit auf beiden Seiten nach hinten angebrachten Seitenflügeln, bestehend aus ebenfalls je zwei Häusern, U-förmig angelegt ist. Die beiden nach vorne ausgerichteten Häuser Nr. 3 und 4 verfügen über keinen Lift. Die vier Seitenhäuser haben jedoch jeweils Aufzüge. Meine liftlose Eigentumswo ...
Eigentumsrecht - MÜLLRAUM Geruchsbelästigung
vom 27.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Eigentümer-Mehrfamilienhaus mit insgesamt 12 Einheiten, wovon wir 2 besitzen. Wenn man das Objekt durch den Hauseingang betritt, gehen rechts 2 kleine Räume ab. Die erste Türe rechts führt in den Müllraum und an der hinteren Seite auch wieder heraus, die 2. Türe geht zu einem Raum, wo die Zähler angebracht sind und der jetzt - im Einvernehmen aller - auch als Fahrradkeller genu ...
Mieterhöhungsverlangen: Einstufung in "mittlere Wohnlage"
vom 3.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach elf Jahren erhielten wir eine Mieterhöhung (20 %), gegen die wir grundsätzlich keine Einwände haben, jedoch halten wir die Einstufung entsprechend des Mietspiegels nicht für angemessen. Die bisherige Miete wurde ohne Grundlage/Vorlage eines Mietspiegels frei vereinbart. Die Wohnung wurde 1972 bezugsfertig, 5. Etage, 75 qm. Sie liegt an einer Hauptverkehrsstraße mit starkem Auto- und Straßenba ...
Eigenbedarfskündigung für Gewerbeerweiterung im Obergeschoss
vom 29.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe eine kleine Praxis für Chinesische Medizin (70m²) als Eigentum in einer netten Lage in einer größeren Stadt. Ich würde gern die darüberliegende Wohung kaufen um meine Praxis zu erweitern - habe z.B. kein Wartezimmer und würde gern einen größeren Gruppenraum (für Tai Chi und Qi Gong usw) haben... In der Wohnung darüber, 2. OG ohne Aufzug, wohnt seit 39 Jahren ein Paar. Sie wirken ...
Mietvertrag - Aufzählung der umzulegenden Betriebskosten
vom 30.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe folgende Frage. Haben im März 1999 einen Mietvertrag für eine 3 Zimmerwohnung abgeschlossen. Bei Betriebskosten wurde Gebäudebrand- und Elementarschadenversicherungsumlage angekreuzt. Sach- / Haftpflichtversicherung wurde nicht angekreuzt. Bei den Nebenkostenabrechnungen in den gut 9 Jahren Miete ( ausgezogen im Oktober 2008) haben wir folgende Versicherungen bezahlt ( laut Rechnungskopien ) ...
Abrechnung Betriebsstrom für Fahrstuhl
vom 23.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, In einem MFH mit Fahrstuhl, möchte ich die Betriebskosten abrechnen. Über den Allgemeinstromzähler wird der Verbrauch der Treppenhausbeleuchtung, des Betriebsstroms für die Heizanlage und der Betriebsstrom für den Fahrstuhl erfasst, ein Zwischenzähler ist nicht vorhanden. Zumindest nach der neusten Rechtssprechung kann der A ...
Nebenkosten: Gewerberäume im Erdgeschoss mit separatem Eingang
vom 5.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf der Vermieter eines Gewerberaumes in der Nebenkostabrechnung die laufenden Kosten für einen Aufzug anteilig geltend machen, wenn: - der angemietete Büroraum im Erdgeschoss liegt - der angemietete Büroraum über einen eigenen, separaten Eingang verfügt - über den Hausflur, in dem der Aufzug ist, der angemietete Büroraum nicht erreichbar ist und der Mieter für diesen Eingang auch gar keinen S ...
ZVG Eigenbedarf Mietaufhebung
vom 27.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 12.12.2008 eine ETW ersteigert. Die ETW ist vermietet. Die ETW soll von meinem Vater genutzt werden. (Begründung im Kündigungsschreiben) Mir ist bekannt, dass ich eine Eigenbedarfskündigung aussprechen kann. Ich bevorzuge aber den Weg mit dem Mietaufhebungsvertrag, da ich diese Variante einfach faire finde und auch möchte, dass die Mieterin Vorteile ...
Verhälltnissmäßigkeit Nebenkosten Ferienwohnung
vom 16.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich benötige bei den folgenden fragen Ihre Einschätzung bzw. Hilfe. Es geht um die Nebenkostenabrechnung einer Ferienwohnung mit knapp 40 qm Nutzfläche die ich nur gelegentlich genutzt habe. Ich hatte von November 2005 bis einschließlich Mai 2007 eine Ferienwohnung gemietet. Bei der Verhandlung der Miet- Und Nebenkosten mit d ...
Nebenkostenabrechnung - Verteilungsschlüssel bei Aufzugskosten
vom 1.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Nebenkostenabrechnung (2007) meiner Mietwohnung wurden die Aufzugskosten nach Teilnehmerzahl abgerechnet. Dabei erfolgt die Verteilung auf insgesamt 6 Teilnehmer. Das Haus besteht aus einem Vorder- und Hinterhaus, wobei nur das Vorderhaus einen Aufzug hat. Im Vorderhaus gibt es insgesamt 9 Mietparteien. Die Benutzung des Aufzuges ist nur durch Verwendung des Wohnungsschlüssels möglich. Alle ...
Rücktritt vom Kauf einer ETW wegen möglicher verschwiegenen Info
vom 15.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir befinden uns in folgende Situation: Zur Vereinfachung werde ich die Verkäuferin mit V bezeichnen und der Herr von der Hausverwaltung H Mein Partner und ich wollen eine ETW als Kapitalanlage kaufen. Wir wohnen in München, und hatten ein Objekt in Stuttgart ausgesucht, da München sehr teuer ist. Die 2 Zi-Whg (die Verkäuferin (V) hat die Wohnung eher als 2,5Zi angegeben) wur ...
@ RA Geyer Mietvertrag
vom 26.8.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor kurzem habe ich Ihnen einen Mietvertrag per fax übersandt, zur Überprüfung. Zwischenzeitlich habe ich mit dem Makler nochmal verhandelt, wegen einer Klausel die mich doch extrem störte, er wollte mir darin nicht entgegen kommen. Nun, ich habe mir zwischenzeitlich andere Wohnungen angeschaut, und eine schönere entdeckt, die ich auch mieten würde, leider a ...
Betriebskostenabrechnung mit Mängeln
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu meinen Nebenkostenabrechnung. Ich bin am 01.01.2007 ein eine Wohnung eingezogen und am 01.03.2008 dort mittlerweile auch wieder ausgezogen. Am 27.06.2008 habe ich die Nebenkostenabrechnung für den Zeitraum vom 01.01.2007 bis zum 31.07.2007 bekommen (der Abrechnungszeitraum im Haus ist 1. August bis 31. Juli). Zum Haus und meinem ...
Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Betriebskosten zahlen müssen?
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Mietvertrag sind zu den Betriebskosten folgende Angaben gemacht worden: Die Betriebskosten gemäß Betriebskostenverordnung in der jeweils geltenden Fassung, ermittelt aufgrund der letzten Berechnung des Vermieters sind in der gem. Abs. 1 vereinbarten Netto-Kaltmiete nicht enthalten. Die Betriebskosten, insbesondere wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuss vom M ...
Kauf von Gewerberaum (1993) -- angeblich fehlende Nutzungsgenehmigung
vom 10.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 1993 habe ich Eigentumsrecht an Gewerberäumen zum Preis von DM 200.000 erworben, die sich im Souterrain eines Mehrfamilienhauses befinden. Zum Zeitpunkt des Kaufs waren die Räume vermietet -- bis Juli 2007 (an verschiedene Mieter). Im August 2007 wurde in den Gewerberäumen ein erheblicher Wasserschaden durch Rohbruch im 2. Stock des Hauses verursacht. Umfangreiche Instandse ...
Betriebskostenabrechnung: Kostenanteile für nicht zugängliche Gemeinschtsräume
vom 19.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen seit 2006 eine Maisonette-Wohnung mit seperaten Hauseingang in einem sogenannten Wohnblock. Dieser Wohnblock besitzt weitere, für uns nicht zugängliche, Hauseingänge und Gemeinschaftseinrichtungen, wie Wasch- und Trockenraum. Diese für uns zugänglichen und daher auch nicht nutzbaren Treppenhäuser und Gemeinschaftsräume, werden wöchentlich durch ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
102
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2767
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema