Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kostenbeteiligung an Baumaßnahme des Nachbarn
vom 15.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein direkter Nachbar und ich möchten unsere Grundstücke jeweils mit einem Reihenhausanteil bebauen. Der Nachbar allerdings nur mit Bodenplatte, also ohne Keller, während ich einen Keller möchte. Im Zuge der Errichtung der Bodenplatte auf dem Nachbargrundstück durch den Bauunternehmer des Nachbarn kann ein Fundament tief genug gesetzt werden, um mir später eine voraussichtlich unproblematische A ...
Unerlaubte Abwasserleitung – Anspruch auf Nutzungsentschädigung?
vom 14.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im März 2008 ein Grundstück in einer sächs. Kleinstadt als Bauland zur Errichtung eines Eigenheims gekauft. Das Grundstück liegt im Innenbereich der Stadt und im Grundbuch sind keine Grunddienstbarkeiten eingetragen. Im November 2008 wurde unsere Erdwärmebohrung durchgeführt. Dabei wurde eine Abwasserleitung DN 350 (Tonrohr) durchbohrt. Diese Abwasserleitung ist in keinerlei Plänen e ...
Gemeinnütziger Verein - Baurecht/Wasserrecht - Bauen im Außenbereich
vom 20.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein gemeinnütziger Verein im Bereich Denkmalpflege engagiert sich kulturell um seinen Vereinszweck zu erlangen. Und zwar geht es um folgenden Sachverhalt: In der Stadt, wo der Verein wirkt, will dieser ein altes ungenutztes Industriegebäude (BJ ca. 1860), welches schon seit Jahren leer steht nutzen. Es wurde ehemals als Trafohaus, Eisenbahnwaggonhubraum, Schmiede und Büro genutzt. Es soll sc ...
Planung einer Einliegerwohnung im Souterrain
vom 8.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Wir planen den Ausbau unseres Kellers (Souterrain,Keller liegt ebenerdig). Der Keller ist im original Bauplan als Keller mit Garage, Kleinsiedlung und Kellerraum ausgewiesen,wurde jedoch schon zu wohnzwecken genutzt. Hierzu möchte ich im Detail folgendes wissen unter Berücksichtigung der Bauverordnung des Landes NRW. 1.) Muss eine Nutzungsänderung beantragt ...
Ab wann kann der Keller wohnrechtlich genutzt werden ?
vom 7.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herr Rechtsanwalt/Frau Rechtsanwältin Wir haben ein haus Baujahr 1980 (hanglage) gekauft,welche über ein Vollgeschoss als Keller verfügt (Deckenhöhe 2,50 m). Dieser verfügt bereit über einen separaten Eingang,Badezimmer etc.,sowie einen weiteren Ausgang auf Gartenniveau. Die Gesamtgröße beträgt des Kellers beträgt ca. 130 qm.In ihm befindet sich u.a. die Ölheizung inkl. Tanks ...
Wasserschaden nach Verkauf einer gebrauchten Immobilie
vom 28.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sachlage : An unserem freistehendem Einfamilienhaus, Baujahr 1964 wurden im Herbst 2007 diverse Renovierungsarbeiten vorgenommen. U.a. wurde im Keller im Bereich Kellertreppe/Wand eine bereits seit ein paar Jahren vorhandene Stelle saniert, an der Feuchtigkeit bzw. Wasser in den Kellerbereich eingedrungen war. Nach der Begutachtung durch einen Spezialisten für Bauwerksabdichtung wurde von ...
Versteckter Mangel oder fahrlässig in Kauf genommen bei Neubau
vom 28.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einzug Doppelhaushälfte mit weißer Wanne (PU Beton). Kellerräume (damals noch ohne Fußbodendämmung und Estrich) waren während der Sommermonate immer wieder mit Regenwasser gefüllt (ca. 5-10 cm.) Eine Austrocknung vor dem Kellerausbau, konnte meiner Meinung nach nicht gegeben sein. Eine Messung des Estrichs zum Übergabetermin des Objektes ergab eine Restfeuchte von 68%, Luftfeuchte 92%. Im Übergabe ...
Verschweigen von Bauschäden durch Wohnungsverwalter
vom 11.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in Leipzig auf Anraten unseres Finanzberaters von einer Immobilienfirma eine nicht selbst genutzte Eigentumswohnung in einem renovierten Altbau erworben. Der Kaufvertrag wurde 1998 geschlossen, die Übergabe der Wohnung fand 1999 statt. Mit einer anderen Immobilien-GmbH, die eng mit dem Verkäufer zusammenarbeitet bzw. mit diesem identisch ist (gleiche Adresse), schlossen wir einen Mietgar ...
Gewährleistung / Versteckter Mangel nach Ablauf der Gewährl.
vom 10.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Dezember 2003 sind wir nach 8-monatiger Bauzeit in unser neues Eigenheim gezogen. Dies wurde komplett von einem Bauträger erbaut. Dieses Jahr (2008) im September haben wir in unserem Abstellraum im Keller Schimmel an der kompletten Unterseite der Außenwand festgestellt. Da der Raum mehrmals täglich von uns betreten wird, können wir sicher sein, dass der Schimmel erst vor kurzem en ...
Kaminreperatur falsch KOHLENMONOXYDGASE dann Tod im Schlaf
vom 30.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alles rein FIKTIV rein Hypothetisch oder eine Prüfungsfrage , wer weiß das schon ? Es gibt 2 Familien sie besitzen je eine Doppelhaushälfte welche zusammengebaut ist . In der Mitte wo beide Häuser zusammen gemauert sind ist auch ein einzügiger aus ziegeln gemauerter Kamin ( so wie er noch 1960 gemauert wurde , innen ohne Plewa Schamott Rohre also ) . Dieser Kamin wurde bereits vor lä ...
Wer beauftragt und bezahlt Gutachterkosten?
vom 9.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Einfamilienhaus wurde Sept 2007 gebaut, der Estrich liegt seit Anfang April 2008, bezogen haben wir das Haus im Juli 2008. Wir haben über einen Bauträger gebaut. Seit 26 Wochen liegt der Estrich im Keller und trocknet nicht. Trotz heizen und lüften ohne messbaren Erfolg. Der Keller kann deshalb nicht genutzt und eingeräumt werden, da die Restfeuchtigkeit zu hoch ist f ...
Zahlung
vom 1.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben ein Werkvertrag, die von uns stammten, mit einem GU für unser Hausbau (eigenes Grundstück)abgeschlossen. Unter Vertragsbestandteil steht "Für diesen Vertrag gelten die folgenden Vertragsbestandteile in nachfolgender Rang- und Reihenfolge: a) die Bestimmung dieses Bauvertrages, b) die Bau- und Leistungsbeschreibung vom xxx c) die Genehmigungsplanung ...
Schwieirgkeiten beim Bauen in Baden-Württemberg
vom 28.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Wir befinden uns in einer verfahrenen Situation: Wir haben in Baden-Württemberg ein Hanggrundstück gekauft. Dieses grenzt auf seiner linken Seite an das höher gelegene Nachbargrundstück, das vor zwei Jahren bebaut wurde. Der Nachbar hatte sein Grundstück um ca. 1,80 m aufgeschüttet, um eine ebenerdige Terrasse zu haben. Das Gefälle der Grundstücke beträgt ca 1 mtr. in der Höhe auf ...
Liegt Arglist vor?
vom 16.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorbermerkung: Wir kauften in 10/2003 ein Sondereigentum in Form einer Eigentumswohnung. Der Bauträger sanierte im Sanierungsgebiet vorhandene Bausubstanz in unserem Fall: Altbau (16.TSD) Grundstück (44 TSD.), Sanierung 294 TSD.. Neben der allgemeinen Baubeschreibung (mehr oder weniger lala), verpflichtete er sich im Punkt Sachmängel an Gebäuden zum werkvertraglichen Leistungss ...
Dachbodenausbau
vom 12.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Dachbodenausbau wurde mit der Einschränckung genehmigt "nicht für dauerende Wohnzwecke" Wenn nicht für dauerende Wohnzwecke, dann bleibt vorrübergehende Wohnzwecke. Wie ist das zu verstehen? sind Kinderzimmer, Studentenzimmer möglich? ...
Schimmel / Keller / Neubau / Eigentum / MFH
vom 3.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 17. Juni sind wir in eine Eigentumswohnung in einem Mehrafmilienhaus (Neubau - Bezug zu Juni 2008) gezogen. Die WEG umfaßt ca. 150 Parteien. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil in einem großen Keller, teilweise gemauert, teilweise mit Gitter. Nun habe ich in unserem Keller Schimmel und Stockflecken an unseren Sachen entdeckt (Schuhe, Koffer, Taschen, Kinderreisebett, Geschenkpa ...
Bauwerkvertrag kündigen
vom 24.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 21. Februar 2008 einen Bauwerkvertrag geschlossen. Gestern teilte mir das Unternehmen mit, dass das Grundstück für welches ich den Vertrag abgeschlossen habe leider nicht Verfügbar ist und zwischenzeitlich anderweitig verkauft wurde. Bis Heute sind seit Vertragsabschluss somit 5 Monate und 3 Tage verstrichen in denen nichts passiert ist. Da ich einen Kredit abgesc ...
Kostenote eines Architekten
vom 15.6.2008 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Umbau eines Altbaus wollten wir mit einem Architekten durchführen. Zu diesem Zweck vereinbarten wir mit dem Architekten und einem seiner Mitarbeiter (Bauleiter) 3 Gesprächstermine. Baubeginn sollte der 01.07.08 sein, da alle Umbaumaßnahmen zum 31.12.07 abgeschlossen sein sollten und wir einziehen mussten. Das ganze Haus wurde von uns mit dem Bauleiter in einem 2 Stunden Term ...
Wer übernimmt die Kosten bei Feuchtigkeit in Außenwänden einer ETW?
vom 9.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige den Kauf einer Eigentumswohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses (saniertes Altbau-Loft im Erstbezug, letzte zu verkaudende Wohneinheit im Gesamtobjekt). Ich kaufe direkt vom Bauträger (Erstbezug). Bei der Besichtigung fielen mir Feuchtigkeitschäden im unteren Bereich der Innen- und Außenwände auf, auf die ich den Bau ...
Umfang der Haftung und Nachweispflicht eines Bauunternehmers bei Gebäudeabnahme
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, in meiner Eigenschaft als Bauherr bitte ich um Auskunft in der nachfolgenden Angelegenheit: Rahmenbedingungen: Es besteht ein Bauwerksvertrag, ein schlüsselfertiges Haus auf einem im Eigentum des Bauherrn befindlichen Grundstücks zu erstellen. Alle Raten mit Ausnahme der Schlussrate sind bezahlt. Als Standard für die Bauausführung wurde im V ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Weitere Anwälte zum Thema