Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Flutung des Grundstücks durch Gutachter d. Versicherung zulässig ?
vom 14.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten 2009 einen Wasserschaden mit Schimmelbildung im Keller, verursacht durch einen Starkregen, bei dem das Wasser über mehrere Kellerfenster eingedrungen ist. Eine Gebäudeversicherung mit Elementarschadendeckung ist vorhanden. Die Versicherung hat einen unabhängigen Gutachter beauftragt der das ganze abwickelt. Nach monatelangen Verzögerungen durch Gutachter etc. ist jetzt klar dass für di ...
Kosten für Umbau der Stromzufuhr von Dachständer auf unterirdisch
vom 21.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei meinem Elternhaus ergibt sich folgendes Problem: Die Stromzufuhr erfolgt über einen Dachständer. Das Bürgermeisteramt hat jetzt beim Energieversorger veranlasst, daß in der Straße alle Dachständer abgebaut und die Stromkabel unterirdisch verlegt werden. Diese Maßnahme hat rein optische Gründe. Dadurch, daß die Hauptleitung dann nicht mehr im Dachgeschoß, sondern im Keller in's Hau ...
Lichtschächte geschlossen, gemeinsame Gastherme
vom 19.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgende rechtliche Fragen: Zur Information: Im April 1997 haben wir ein Zwei-Familien-Reihenwohnhaus gekauft. Im Sommer mietete die spätere Käuferin die Zweizimmer Einliegerwohnung vorerst und richtete eine Krankengymnastikpraxis darin ein. Im September 1997 verkauften wir, nach einer notariellen Teilungserklärung, die jetzt abgeschlossene Zweizimm ...
Nachbargenehmigung bei nachträglicher Unterkellerung DHH
vom 18.5.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, 2008 habe ich eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1939, zweigeschossig mit Spitzboden) erworben. Die Hälfte ist teilunterkellert (ab Giebel bis Mitte der DHH), die Fundamente sind jeweils aus Bruchstein gebaut, der nicht unterkellerte Teil wurde mit Erdboden aufgefüllt. Die angrenzende Hälfte gehört meiner Mutter und ist (spiegelbildlich) baugleich. Im Rahmen des Hausumbaus habe ich mic ...
Abfallender Putz an Außenwand, wie soll es weitergehen?
vom 16.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, unser Einfamilienhaus wurde von Juni 2007 bis April 2008 gebaut. Der Architekt selbst war auch Bauleiter und beteiligt an der Firma, die den Rohbau gemacht hat. Wir wohnten im Haus von April 2008 bis August 2009, dann sind wir berufswegen in die USA gezogen und haben das Haus vermietet. Die Mieter wohnen seit September 2009 darin. Wir haben eine B ...
Schimmel im Keller
vom 3.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben Ende letzten Jahres eine Wohnung in einem denkmalgeschützten Bauernhof gekauft. Das komplette Gebäude wurde umfangreich saniert. Wir haben unsere Wohnung in einem veredelten Rohbau übernommen. Neues Dach, Isolierung, Wasser- und Heizungsinstallation, Elektroinstallation, Estrich und Fenster waren schon eingebaut. Vom Treppenhaus unserer Wohnung geht ein Schacht in einen denkmalge ...
3 Jahre nach Verkauf des Hauses kommt Käufer mit verdecktem Mangel
vom 26.4.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 3 Jahren mein Haus verkauft. Das Haus war Baujahr 1995. Ca. 1 Jahr nach Fertigstellung zeigte sich an einer Außentüre zum Keller, die über eine Außentreppe erreichbar war Wassereintritt, verursacht dadurch, dass ein ausführendes Unternehmen eine Abdichtung nicht angebracht hatte. Die wurde dann auf Kosten der Baufirma nachgeholt und der Putz an der Türe ausgebessert. Ca. 1/2 Jahr vor ...
Fehlende Kellerfenster
vom 26.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem notariellen Bauträgerkaufvertrag und der Teilungserklärung (Wohnhaus mit 12 Wohnungen) wurden Grundrisse des Kellergeschosses und der Tiefgarage sowie der einzelnen Wohnetagen beigefügt. Die Kellerboxen, jeweils zur Wohnung gehörend, waren eingezeichnet und numeriert. Alle Kellerboxen waren deutlich mit einem Lichtschacht versehen (60x60 cm). Insgesamt waren im Kellerbereich 9 derartige ...
Einliegerwohnung Ausbau ohne Genehmigung
vom 29.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst die Fakten. Ich habe im Rahmen einer Teilungsversteigerung ein Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen (EG OG DG) Bj.1962 erstanden .Im vorhandenen Gutachten wird das Grundstück nach §34 (Innenbereich) ohne Bebauungsplan angegeben. Für diese Einschätzung hat der Gutachter eine Auskunft beim Bauamt eingeholt (Name und Zeit festgehalten). Wie inzwischen bekannt ist, war diese Auskunft falsch! Im ...
Kostenübernahme bei Ortsnetzumbau
vom 8.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Stromversorger Energis beabsichtigt derzeit das Strom-Freileitungsortsnetz auf Versorgung über Niederspannungs-Erdkabel umzustellen. Zu diesem Zweck will man das derzeit funktionierende Freileitungsnetz ausser Betrieb nehmen und mir stattdessen über eine Kernbohrung eine Leitungsversorgung in den Kellerraum zur Verfügung stellen. Eine Begehung vor Ort brachte das Ergebnis, dass von der dann n ...
Nachträglicher Ausbau des Dachgeschosses durch Bauträger
vom 3.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca. zwei Jahren zwei nebeneinander liegende Eigentumswohnungen (von insgesamt 9 Wohnungen im Gebäude, die allesamt verkauft wurden) im obersten Stockwerk eines Altbaus gekauft, mit dem Plan, diese Wohnungen in einigen Jahren zusammenzulegen und selbst zu nutzen. In eine Wohnung bin ich auch mit meiner Familie eingezogen, bis ich von meinem Arbeitgeber an einen anderen Ort versetzt wur ...
Durchbruch ETW zum Keller
vom 27.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine ETW (EG) kaufen unter der sich direkt die dazugehörigen kellerräume befinden. Meine Idee ist einen Durchbruch in den Keller zu machen und die unteren Räume zusätzlich zu nutzen. Meine Fragen: Benötige ich die Zustimmung der anderen Wohnungseigentümer? Muss ich bzw. die WEG einen Bauantrag dafür stellen? Gibt es BEschränkungen in der Nutzung der Kellerräume? PS: Mir ist b ...
Kündigung und Schadenersatz bei Bauzeitverzögerung
vom 11.10.2009 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im August 2008 haben wir einen Pauschalpreis-Vertrag nach BGB mit einem Generalunternehmer (nachfolgend GU) über den schlüsselfertigen Bau eines Einfamilienhauses abgeschlossen. Der Baubeginn erfolgte am 10.10. 2008 mit dem Aushub der Baugrube. Die Bauzeit regelt der folgende Passus des Bauvertrags: „9.2 XXX verpflichten sich, längstens binnen 7 Monaten nach Ba ...
Wohnhaus ohne Baugenehmigung geerbt
vom 14.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meiner Mutter nach Ihrem Tod ein Haus mit 90 m² Wohnfläche geerbt. Dieses Haus wurde von meinem Urgroßvater der Landwirt war, 1963 als vom Bauamt genehmigtes Gerätehaus mit Keller, Erdgeschoss und Dachgeschoss im Außenbereich auf 600 m² Ackerland gebaut und von meinem Vater ohne Baugenehmigung zuerst als Wochenendhaus und dann als Wohnhaus erweitert. Meine Eltern zogen Mitte der 60 ...
Nachtrag beim Bau eines Kellers
vom 6.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bei einer Fertighaus-Baufirma unter anderem einen VOB-Bauvertrag über den Bau eines Kellers abgeschlossen. Unter Pos. 4 der zugehörigen Baubeschreibung heißt es: "4. Konstruktiv bewehrte Stahlbetonbodenplatte in Beton C 25/30 WU, Stärke ca. 25 cm. Armierung mit Baustahlmatten Q257 als Unter- und Oberarmierung. Die Betonoberfläche ist waagerecht abgez ...
Kellerbau
vom 26.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bauen ein teilunterkellertes Fertighaus. Der Keller wurde unter Zugrundelegung der Pläne der Fertighausfirma an eine Baufirma vergeben. Vertragsgrundlage waren 1. Eine detaillierte Ausführungsbeschreibung 2. Textliche Festlegungen zum Angebot 3. VOB (Teil B) 4. Eingabeplan / Lageplan Wie sich jetzt kurz vor Fertigstellung des Kellers herausstellte stimmen zwar wohl die Kellermaße aber ...
Baumangelbeseitung bei insolventem Bauträger?
vom 24.6.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinem geerbten Haus (Fertigstellung 1990) wurde bei einer Lichtschachterweiterung festgestellt, daß die Bitumenschicht, die den Keller vor Erdfeuchtigkeit schützt, trotz separater Aufführung in der Baubeschreibung, nicht aufgetragen wurde und somit der Keller feucht ist. Es gab in den vorangegangen Jahren Wasserschäden durch eine defekte Waschmaschine bzw. He ...
Wasserschaden durch fehlenden Verschluss zur Zisterne
vom 16.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Einige Monate nach Übergabe des Hauses ist nach sehr starken Regengüssen Wasser durch ein offenes Leerrohr von der Zisterne zum Keller geflossen. Es kam zu einem erheblichen Schaden. Wäre dieses Leerrohr verschlossen gewesen, wäre der Schaden nicht entstanden. Die Zisterne und das Verlegen des Leerrohrs waren Vertragsbestandteil bzw. Sonderwunsch. Wir haben aus ...
Umwehrung auf Privatgrundstück/ Reihenhaus
vom 11.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kann uns der Kreissausschuss Bauen und Umwelt vorschreiben, dass wir auf unserem privaten Grundstück (Hessen) Umwehrungen anbringen müssen? Sachverhalt: wir haben mit Zustimmung unserer Nachbarin unsere Terasse erweitert. Zu Ihrer Kellertreppe (die an unsere Terasse angrenz)t geht es ca. 2m in die Tiefe. Zur Errichtung eines Geländers haben wir bereits vor geraumer ...
Keller in einem Altbau Mehrfamilienhaus zum Büroraum umbauen
vom 9.5.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne einen Keller in einem Altbau erwerben. Dieser ist zur Zeit laut Teilungserklärung und Grundbuch als Teileigentum ausgewiesen. Der Zugang ist zur Zeit nur durch den Keller möglich. Es sind dort zahlreiche Umbauten erforderlich, wie die Deckenhöhe zu erhöhen, Sanitär und Elektroinstallationen zu installieren, Lichtschächte mit Fenstern zu install ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Weitere Anwälte zum Thema