Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nutzungsänderung eines Anbaus ohne nachbarliche Zustimmung
vom 15.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Entlang (auf) der Grundstücksgrenze unseres Einfamilienhauses entstand 1951 in einem Wohngebiet - mit nachbarlicher Zustimmung - ein Gewerbeanbau. Das Gewerbe war ein nicht störendes Gewerbe (Büro), von dem keine Emissionen ausgegangen sind. Der Anbau wurde durch die Zentralheizung des Wohnhauses mit Wärme versorgt. Der eingeschossige nicht unterkellerte Anba ...
Zur Klarstellung
vom 28.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe ein Reihenhaus vor ca. 10 Jahren erworben. Früher war es nun so, dass dieses Haus noch eine Parzelle vorgelagert war und so nur die Parzelle die Straße berührte. Ich wollte damals nun eine Doppelgarage errichten und habe dafür mit dem Hinweis, dass ich beide Parzellen zu meinem Grundstück vereinigen muss, damit ich Teile nicht verkaufen kann und somit mein Hau ...
Gibt es eine unendgeldliche Zwangseintragung (Belastung) ?
vom 15.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, seinerzeit vor ca. 30 Jahren beim Bau der Reihenhäuser war es offenbar so, dass eine einzelne Parzelle, die vor meinem Grundstück vorgelagert war und zwischen meinem Grundstück und dem Bürgersteig liegt, zumindest mein Grundstück und das Nachbarn mit der Straße verband. Nun habe ich vor ca. 10 Jahren einen Antrag auf Baugenehmigung einer Doppelgarage gestellt, man er ...
bestandschutz bei ca. 50 jahre alter umnutzung
vom 12.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
omas häuschen. im stadtgebiet auf der rückseite einer häuserzeile steht im garten ein ca. 40 qm grundfläche grosses haus, mit ausgebautem walmdach. rosenumrankt. richtig aus dem kinderbilderbuch. auf der rückseite der häuserzeile ist ein pkw-breiter wirtschaftsweg. ca. 1959 wurde ein anbau als lagerraum für den gewerbebetrieb des grossvaters errichtet. zu diesem anbau gibt es einen ordent ...
PKW-Stellplatz - Hätte er dem Nachbarn die Erlaubnis erteilen dürfen?
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 15 Jahren die Hälfte eines Doppelhauses gemietet. Vermieter des Doppelhauses ist eine Person. Da die Bebauung sehr eng ist und der vor dem Haus liegende Wendehammer lt. Gemiende nicht beparkt werden darf, hat mir der Vermieter vor 13 Jahren schriftlich die Erlaubnis erteilt, eine Fahrspur (PKW-Stellplatz) im Vorgarten anzulegen. Der Stellplatz ließ sich nur entlang der ...
Abwasserleitung erhalten bei Grundstücksverkauf
vom 15.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich stehe kurz vor dem Verkauf eines unbebauten Baugrundstücks (Grundstück A) in Hessen. An Grundstück A grenzt ein Grundstück B, das mir gehört und mit einem vermieteten Wohnhaus bebaut ist. Mitten durch das zu verkaufende Grundstück A verläuft die Abwasserleitung von Grundstück B in die Straßen-Kanalisation von Grundstück A. Die Abwasse ...
Bebauungsplan oder Landesbauordnung??
vom 14.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Wir haben derzeit ein Carport mit 9m Außenlänge auf der Grundstücksgrenze gebaut Neubau Haus und Doppel-Carport in 2003, Carport Flachdach, Haus geklinkert mit 45 Grad Dachneigung, Satteldach. Nun möchten wir gerne dieses Carport mit einem Spitzdach versehen um Stauraum zu bekommen und die Optik zu verbessern. Das Carport hat Abmessungen von 7,3m breit und 9m lang ...
Teilung eines Grundstücks (Baden-Württ.)
vom 9.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und meine Schwägerin haben zwei aneinander gebaute Häuser in Baden-Württemberg geerbt, die beide selbst bewohnt sind. Eines davon ist teilweise vermietet. Sie haben beim Notariat eine Teilung des Grundstücks entsprechend des Testaments der Erblasserin beantragt, so dass meine Frau und ihre Schwester jeweils ca. die Hälfte des Grundstücks und jeweils ein Hau ...
Wintergarten
vom 25.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vorhaben Wir möchten auf der Rückseite unserer Doppelhaushälfte (12 x 6m) über die gesamte Hausbreite gern einen Wintergarten (6 x 3m) anbauen. Die Schmalseite würde damit auf die Grenze zum Doppelhauspartner/-nachbarn zu liegen kommen. Außerdem würde der Wintergarten die rückwärtige Baugrenze um 2m überschreiten. Zunächst eini ...
Wertminderung durch Änderung Bebauungsplan ?
vom 11.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 4 Jahren haben wir ein altes Haus (BJ 1965) gekauft mit großem (816 qm) Grundstück. Der Kaufgrund war nicht das stark renovierungsbedürftige Haus, sondern das Grundstück (GRZ 0,4, WFZ 0,8). Falls wir nicht selbst anbauen würden, wäre das Grundstück für Investoren interessant, die das Haus abreißen und z.B. 4 Doppelhaus-Hälften dort hätten ...
Bau im Aussenbereich
vom 4.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit kurzem Nebenerwerbslandwirt mit Pensionspferdehaltung (4 Pensionspferde). Das Grundstück wo der Pferdestall steht, ist im Außenbereich. Nun würde ich gerne neben dem Stall eine fahrbare Weidehütte für zwei Pensionspferde aufstellen. Ich möchte zudem um das Stallgebäude und Innehof einen Maschendrahtzaun ziehen. Als ich noch kein Nebenerw ...
Nur über Gemeinde Grundstücke möglich auf eigene Grundstück zu kommen
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in Baden-Württemberg und habe ein kleines Grundstück mit einem Haus darauf. Es befindet sich an eine Straßenecke (grenzt an die zwei verschiedene Straßen). An die beiden offenen Seiten von dem Grundstück befinden sich jeweils kleine Flurstücke die zur Gemeinde gehören (zwischen meinem Grundstück und Straße). Das heißt ich muss immer &# ...
Hochspannungsmast /Ersatzneubau
vom 31.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir sind Eigentümer eines Grundstückes in NRW, auf dem ca.1924 ein Hochspannungsmast mit 110kV errichtet wurde (damals schon Eigentum meiner Eltern- damals aber noch ohne Mast). Zur Zeit der Erstellung in den 30erJahren handelte es sich um Ackerfläche, Bebauung drumherum war nicht gegegben. Nun ist 2009 ein Ersatzneubau der Trasse geplant und RWE hat uns ...
Bebauung rechtlich zulässig?
vom 29.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, das Grundstück (600qm) meiner Schwiegereltern wurde 1965 mit einem EFH bebaut und liegt in einer Sackgasse mit 6 weiteren - etwa gleich goßen und zur gleichen Zeit bebauten - Grundstücken/Häusern. Nun möchte der Sohn eines ehemaligen Nachbarn auf dem Grundstück ein 3-Familien-Haus sowie ein 1-Familien-Haus (zur Selbstnutzung) errichten. Das Problem ist u. ...
Garage auf dem Grundstück
vom 27.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 20 Jahren wurde unser Baugebiet erschloßen. Dabei kaufte mein jetziger Nachbar ein Grundstück und ich ebenfalls. Er baute vor 20 Jahren, ich baute erst vor 2 Jahren. Damals stellte er seine Garage (6 m lang) direkt auf die Grenze. Eine Baulast habe ich nie unterschrieben, allerdings hat dies mich nie gestört. Als ich baute habe ich meine Garage neben seine gestellt, al ...
Bauwerkvertrag kündigen
vom 24.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 21. Februar 2008 einen Bauwerkvertrag geschlossen. Gestern teilte mir das Unternehmen mit, dass das Grundstück für welches ich den Vertrag abgeschlossen habe leider nicht Verfügbar ist und zwischenzeitlich anderweitig verkauft wurde. Bis Heute sind seit Vertragsabschluss somit 5 Monate und 3 Tage verstrichen in denen nichts passiert ist. Da ich einen Kredit abgesc ...
Baugenehmigung Pferdestall - Wie lauten die Gesetze dazu?
vom 23.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte in NRW, Kreis Gummersbach bei Köln ein Haus auf einem 4.100 qm großen Grundstück kaufen und dort gerne zwei Islandponys halten und dafür gerne ein Stallgebäude bauen. Das Haus befindet sich am Rande eines Wohngebietes (Engelskirchen, Im Schlund 22)und das Grundstück setzt sich nach Flurkarte aus drei Teilen zusammen: dem Hausgrundstück ca. 600 qm, einem angrenzenden Gru ...
Außenbereich
vom 21.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/ Herr Anwalt (in), ist es erlaubt auf seinem eigenen Grundstück eine Holzschaukel, einen Plastiksandkasten und bewegliche Gartenmöbel (nur zum im Moment des Aufenthalts draufzusitzen) aufzustellen? Wir haben ein Grundstück gekauft mit einem baufälligen Schopf, in dem wir die Gartenmöbel nach dem Aufenthalt wieder verstauen. Mein Mann ist vo ...
Bauen auf Landschaftsschutzgebiet
vom 22.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,wir würden gerne im Garten meiner eltern bauen (in Aachen nrw). Meine Eltern haben bei der Bauberatung dann erfahren das ihr Grundstück auf einmal Landschaftsschutzgebiet ist und nicht bebaut werden darf. Das Grundstück ist ein ganz normaler Garten auf dem auch kein Baum oder ähnliches für eine Bebauung gefällt werden müsste.nun meine fragen 1. Darf man wirklich nie auf einem Landschaftssch ...
Anspruch auf Eintragung einer Baulast
vom 20.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Partei A sowie die Parteien B bis Z sind Miteigentümer einer Wegparzelle/Privatstraße (Flurstück 333). Diese Wegparzelle wird von allen Miteigentümern als Zuwegung zwischen öffentlicher Straße und ihren Häusern und Garagen benutzt. Partei A hat auf ihrem Grundstück jetzt ein Haus errichtet und fordert anwaltlich unter Klageandrohung von den Parteien B bi ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2499
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3189
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema