Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Erben schlagen aus - nehmen Katze jedoch zu sich
vom 27.7.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschließend wurde durch den Vermieter ein Nachlasspfleger berufen, der unbekannte Erben vertritt und das Mietverhältnis beenden und abwickeln sollte. ... Nach Aufhebung der Nachlasspflegschaft wurde die Wohnung geräumt und sämtliches Inventar (des Mieters und Vermieters) durch den Vermieter entsorgt. ... Dem Vermieter ist im Nachhinein zu Ohren gekommen, dass Katzen Teil eines Nachlass seien.
Aus Sicht des Vermieters nach Kauf: bestehenden Mieter kündigen
vom 22.9.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wissen, dass man Eigenbedarf entsprechend nachweisen muss, eine gewisse Verhältnismäßigkeit beim Eigenbedarf vorliegen muss (1 Person mit Eigenbedarf bei 140 m² wird nicht reichen), ein enges Verwandtschaftsverhältnis bestehen muss und auch soziale Kriterien eine Rolle spielen (hier insbesondere bei der alleinerziehenden Frau mit Kinder relevant). Uns geht es, bei der Beantwortung unserer Frage, explizit um die oben zitierte Klausel und die in der dortigen Klammer ausgeschlossenen Regelungen des BGB, die ja gerade auf den Eigenbedarf bzw. eine Kündigung durch den Vermieter abzielen.
Zugang zur Mietwohnung ohne Terminwahlmöglichkeit
vom 21.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu beiden Terminen müssten wir nicht persönlich anwesend sein, es genüge eine Person des Vertrauens, welche den Zugang zur Wohnung gewährt. ... Punkt drei: Wir haben KEINE Person des Vertrauens. ... Unser Vorgehen wäre deshalb folgendes: Da ich mir nicht vorstellen kann, dass es in Deutschland die gesetzliche Pflicht ist, eine Person des Vertrauens zu besitzen, vereinbaren wir neue Termine.
Ausschluss Eigenbedarf im Mietvertrag - Dauerhaft auch für Käufer?
vom 20.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der auf unbestimmte Zeit abgeschlossene Formularmietvertrag wird durch diverse individualvertragliche Anlagen konkretisiert, und ist aus verschiedenen Gründen aus meiner Sicht widersprüchlich bzw. belastet den Vermieter unangemessen schwer ohne besonderen Ausgleich. ... Wohl im Gegenzug für die initiale Sanierungsinvestitionen des Mieters hat der Vermieter im Formularmietvertrag durch Setzen eines Hakens bei der entsprechenden Option auf "Verzicht auf Kündigung wegen Eigenbedarf" die Eigenbedarfskündigung zumindest zeitweise ausgeschlossen.
Mietvertrag Mindestvertragslaufzeit
vom 27.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.12.2015 bin ich in eine Wohnung eingezogen. Im Mietvertrag dazu steht folgender Wortlaut: "Eine Kündigung des Mietverhältnisses ist erstmals zum 30.09.2017 möglich" Nun hat es sich ergeben, dass ich in einigen hundert Kilometern Entfernung eine Arbeit zum 01.03.2016 beginnen kann (derzeit arbeitsuchend). Kulanz des Vermieters ist nach persönlicher Vorsprache bei dem selbigen diesbezüglich nicht gegeben.
Betriebsbedingte Kündigung, Betriebsübernahme
vom 27.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November 2012 wurde ihr vom Vermieter fristlos gekündigt, da es zu Mietrückständen gekommen war. Daraufhin wurde sie geduldet bis dann am 21.02.13 vom Vermieter die Ansage kam, dass Ende März endgültig der Mietvertrag endet, da er einen Nachfolger gefunden hat, der den Laden komplett übernimmt (Einbauten/Verkaufsthema/Personal). ... Nachdem das Ende der Geschäftstätigkeit bekannt war, erhielten die Arbeitnehmer einschließlich meiner Person von der Betriebsinhaberin am 28.02.13 (bis auf ein paar Angestellte) die betriebsbedingte Kündigung (Schließung des Firmenstandortes) zum 31.03.13.
GmbH: insolvenz oder liquidation
vom 21.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Mietvertrag wurde vom Vermieter wegen Zahlungsverzug gekündigt und das Gericht verurteilte die GmbH rechtskräftig zur Räumung. ... Inventars erklärte der Vermieter das Vermieterpfandrecht. ... Ich vermute, dass der Vermieter die GmbH auf Rückstände verklagen wird.
Mietwohnmobil: Totalschaden der Markise nach zweimaliger Benutzung
vom 2.9.2021 für 30 €
Danach haben wir den Vermieter kontaktiert und folgende Schritte abgesprochen: zunächst haben wir mit diversen Campingnachbarn vorsichtig versucht, die Markise wieder ganz zu öffnen und dann gerade aufzurollen. ... Erst als es auch damit keine Besserung gab, haben wir (nach Rücksprache mit dem Vermieter) die Markise mit mehreren Personen zugedrückt und für die Rückfahrt mit Kabelbindern gesichert. Nach Rückgabe besteht der Vermieter nun auf Einbehalt von ca. 1.100€, da es sich seiner Einschätzung nach um einen Totalschaden der Markise handelt.
Befristeter Wohnungsmietvertrag mit einer GmbH
vom 13.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 1.9.2020 einen auf 12 Monate befristeten Mietvertrag mit meinem Vermieter, einer GmbH, abgeschlossen. ... Die Befristung wurde im Vertrag wie folgt begründet: "Der Vermieter will die Wohnung für sich oder seine Angehörigen nach Ablauf der Befristung nutzen." ... Eigenbedarf als Befristungsgrund grundsätzlich bei juristischen Personen nicht geltend gemacht werden kann, da diese ja keine "Angehörige" haben und die Wohnung nicht selber bewohnen können.
Verweigerte Untervermietung
vom 24.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wollte eine schriftliche Erklaerung warum, welche wir Ihm gegebenen haben. Die letzte Antwort vom Vermieter lautet: "...Eine Untervermietung wurde in dem Mietvertrag unter Punkt 13 genau geregelt. Gerne kann sich Herr ***** (von uns benannte Person zur Untermiete) bei mir um einen Termin fuer ein Gespraech fuer einen Mietvertrag (fett gedruckt) bemuehen."
Mietwohnung Erbe Kündigung
vom 9.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobiliengesellschaft, die den Vermieter vertritt, hat der Kündigung zum 31.05.17 zugestimmt. ... Es wurden der Gesellschaft dann vier Personen (alle teilweise bzw. voll im Sozialhilfebezug) benannt. ... Habe ich hier ein Recht darauf, dass der Vermieter die in Frage kommenden Nachmietervorschläge prüft?
Müll kontrolle
vom 11.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An den Vermieter wenden ist hinfällig, da es sich um Verwandtschaft des Vermieters handelt. Das Verhältnis zum Vermieter ist kaputt. ... B. daneben hinstellen und diese Müllkontrolle und die kontrollierende Person GERICHTSWERTBAR als Beweismittel fotografieren ?
Wasserschaden durch Abwasser in Mietshaus
vom 3.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bekommen wir ggf. auch die bisherigen Arbeitsstunden (immerhin zweieinhalb Tage mit uns zwei Personen) sowie Kosten für die Wäscherei (Teile der Kleidung haden wir in eine Wäscherei gebracht) ersetzt?
Fachmännische Renovierung bei Auszug nach 7 Jahren verpflichtend
vom 24.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Artikel wird dargestellt, dass die Wohnung in vertragsgemäßem Zustand, gereinigt und mit sämtlichen Schlüsseln dem Vermieter zurückzugeben ist. ... Im Nachgang wiederum gilt, "Ansprüche des Vermieters wegen übermäßiger bzw. vertragswidriger Abnutzung der Mieträume oder Beschädigung durch den Mieter oder sonstige Personen, für die der Mieter einzustehen hat, bleiben unberührt. ... Alle Räume sind ordentlich gereinigt an den Vermieter zurückzugeben.