Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

437 Ergebnisse für steuer steuerschuld

Das Finanzamt hat die Steuererstattung falsch gebucht - was tun?
vom 8.7.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mein Steuerberater hat gebeten die zuvor zuviel gezahlten Steuern - aufgrund neuen Bescheid- von Finanzamt zurückzuübertragen Als hier nichts ankam wurde ich stutzig und stellte fest, dass die nur mir alleine zustehenden Steuern nicht auf mein Privatkonto gingen, sondern auf das Konto der Erbengemeinschaft.
Trotz Selbstanzeige ein Steuerstrafverfahren..
vom 24.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe Heute ein Brief vom Finanzamt bekommen in der mir die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens eingeleitet wird... nach Steuerstraftat(en): §370 Abs. 1 Nr.1, 25 Abs. 3 EStG, 18 UStG, 25 GewStDV, 52 StGB festgestellt am 22.09.2005... Obwohl ich bemerkt habe wo der Fehler war und sofort, am 18.05.2005, eine selbstanzeige an das Finazamt gesendet habe (per Fax und Brief).. Ich muss dazu sagen das mir dies nur Bekannt wurde aufgrund einer Aussenprüfung (Steuerjahr 2003) in dem ich alle meine Unterlagen an das Finanzamt zusenden sollte, nach Überprüfung der Unterlagen ist mir erst nichts aufgefallen aber nach dem ich auch die Unterlagen von 2004 überprüfte sah ich das ich ausversehen unterlagen von 2003 falsch einsortiert hatte und diese nicht in der 2003 Erklärung berücksichtigt wurden. daraufhin habe ich wie o. g. die Selbstanzeige gemacht und habe sogar den Betrag etwas höher angegeben als es war, seit dem habe ich nichts mehr gehört bis Heute ...
Steuernachzahlung bzw. Steuerrückerstattung für das Trennungsjahr.
vom 19.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau war angestellt, d.h. ihr Arbeitgeber hat die fälligen Steuern ihrerseits ans Finanzamt abgeführt. Ich war selbständig und habe entsprechend den Vorauszahlungsbescheiden Steuern vorbezahlt. Im Jahre 2007 beantragte und erhielt meine Frau aus diesen von mir vorbezahlten Steuern 40.000 € erstattet und ich musste 40.000 € nachbezahlen.
Steuernachforderung in Wohlverhaltensperiode
vom 2.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrter Herr Rechtsanwalt, Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Meine Frau befindet sich seit Mai 2010 in der Wohlverhaltensperiode nach Verbraucherinsolvenz. Sie wurde vor ca 4 Wochen aufgefordert die Steuererklärung für 2009 einzureichen. Das hat sie getan und nun verlangt das FA mit Bescheid von 11/2010 eine Nachzahlung aus Gewerbeberieb.
Steuernachzahlungsforderung vom getrennt lebenden Partner
vom 12.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein paar Monate nach der Trennung habe ich dann eine getrennte Veranlagung (vorher immer zusammen veranlagt) der Steuer durch einen Lohnsteuerverein durchführen lassen. Jetzt hat mein Mann seine Steuer vor ein paar Wochen bei seinem Steuerberater für das Jahr 2011 machen lassen und eine Nachzahlung von mehrerer Tausend Euro erhalten, welche er jetzt von mir verlangt hälftig mitzutragen.
Progressionsvorbehalt bei Einkünften von EU-Beamten
vom 25.3.2015 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Berechnung der Steuerschuld sind verschiedene Ausgaben, die im Zusammenhang mit dem Erwerb der Wohnung entstanden sind, zu berücksichtigen. 2.Gemäß Artikel 13 des Protokolls vom 8. April 1965 über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Gemeinschaften sind die Beamten und sonstigen Bediensteten von innerstaatlichen Steuern auf die von den Gemeinschaften gezahlten Gehälter, Löhne und Bezüge befreit (siehe auch Rechtssache <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... Daher kann das von den Gemeinschaften an die Ehefrau bezahlte Gehalt nicht für die Ermittlung der Steuerschuld für die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung in Deutschland herangezogen werden.
Bitcoin: rückwirkende Besteuerung bei Gesetzesänderung möglich?
vom 30.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage nun: Sollte sich zukünftig (also ab 2017) die rechtliche Lage ändern, so dass Bitcoinveräußerungsgewinne anders zu versteuern wären (etwa mit der Abgeltungssteuer, oder einer neuen, fiesen Bitcoin-Steuer), könnte dies dann rückwirkend für 2016 mich betreffen, auch wenn ich für 2016 bereits meinen Einkommenssteuerfestsetzungsbescheid erhalten habe?
Steuernachzahlung Privatinsolvenz
vom 19.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ich die Steuererklärung für 2022 abgegeben habe, soll ich jetzt für die Jahre 2022 und davor Steuern nachzahlen aufgrund Liebhaberei aus freiberuflicher Tätigkeit.
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Gibt es eine Steuerrichtlinie dass ich keine Steuer bezahlen muss weil keine Miete geflossen ist? ... Wie hoch sind ist die Strafe wenn ein externer Schätzer den Gewinn bei 200 000€ sieht. 50% davon und persönlicher Steuersatz, Steuerschuld damit grob 50 000€. ... - einfach in die Steuererklärung einen viel höheren Verkaufswert reinschreiben, damit das realistischer wird und "freiwillig" Steuern bezahlen. - kann man den Verkauf rückabwickeln um der Steuer zu entgehen, wir haben diesen Tausch völlig ohne Not 2024 durchgeführt. - gibt es eine Change, dass das bei der Steuerprüfung nicht auffällt
Muß ich zahlen?
vom 18.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Von dem Kedit wurden 17000 Euro auf eines Meiner Konten eingezahlt wo ich dann von hier aus die Steuer und im laufe des Jahres von dem Geld den Unterhalt für die Familie bezahlte. es wurde ausgermacht der Kredit würde von dem Konto bezahlt werden Bedingung aber meine Frau müsste sich anteilmäßig am Familenunterhalt beteligen.
Gewerbe verbot
vom 22.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von der Arge damals finanziell unterstützt und machte meine Steuer monatlich. ... Also überwies ich wie immer meine Steuer monatlich. ... Ich habe nun keine Steuerschulden mehr.
Zwangsabmeldung Kfz
vom 17.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kam vor 2 Wochen eine Zahlungsaufforderung des Finanzamtes für die Kfz-Steuer. ... Jedoch würden wir noch gerne wissen ob der Wagen bei Nichbezahlung der Steuer nur Zwangsabgemeldet wird oder ob zusätzlich noch der Gerichtsvollzieher zu ihr nach Hause kommt.