Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

253 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber freistellung schriftlich

Rückkehr Elternzeit - Rechte & Pflichten Arbeitnehmer/Arbeitgeber
vom 7.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat die Struktur einer Holding mit einer AG als Dachfirma und einer GmbH darunter. ... o Für den Fall einer Kündigung (arbeitgeber- oder arbeitnehmerseitig): gilt weiterhin die Kündigungsfrist meines aktuellen Anstellungsvertrages? ... Muss ich dies dann jetzt noch machen oder reicht die Email meines Personalchefs als „schriftliche“ Bestätigung aus?
Firmenwagen nach Kündigung
vom 14.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom ersten Tag an wurde mir ein Firmenwagen mit Privatnutzung (schriftlich vereinbart) zur Verfügung gestellt. ... Darf der Arbeitgeber, falls ich von ihm freigestellt werden sollte, die sofortige Rückgabe des Firmenwagens verlangen oder darf ich diesen bis zum Ablauf der Kündigungsfrist behalten?
Dringend! Arbeitszeugnis, Holschuld, Fristen zur Erstellung
vom 6.12.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Umstand führte zur Einreichung meiner Kündigung, unter Angabe unspezifischer persönlicher Gründe. ... Einspruch gegen ein nachteilig formuliertes Zeugnis einzulegen und muss der Grund meines Ausscheidens, bzw. die Freistellung Erwähnung finden? ... Muss ich dem Arbeitgeber nach ggf. erfolgtem Einspruch einen Alternativvorschlag formulieren?
Verschobener Arbeitsbeginn nach Ablauf der Elternzeit
vom 26.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dreijähriger Elternzeit wurde mit dem Arbeitgeber mündl. bzw. per E-Mail vereinbart, den tatsächlichen Arbeitsbeginn ca. drei Monate später erfolgen zu lassen und zugleich die Arbeitszeit zu reduzieren (80% auf 50%). ... Bestätigung über unbezahlte Freistellung für die Zeit zwischen Ende der Elternzeit und Wiederaufnahme der Arbeit wurde ein neuer Arbeitsvertrag zugeschickt (Beginn der Beschäftigung zum vereinbarten Zeitpunkt, Umfang 50%). ... Im neuen Vertrag steht, eine Kündigung vor Arbeitsantritt ist nicht möglich.
Angebot eines Aufhebungsvertrages durch AG
vom 28.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigung habe ich persönlich meinem AG übergeben und diese wurde durch Ihn gegengezeichnet. ... Alternativ hierzu würde ich eine Freistellung Ihm anbieten, damit ich keine Nachteile hierdurch habe, da ich fristgerecht gekündigt habe. ... Wenn ja: Kann man dies dann auch streichen lassen. 4) Was muss man bei einer Freistellung beachten?
Aufhebungsvertrag Klausel Kündigung und Abfindung
vom 16.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mich mit meinem Noch-Arbeitgeber geeinigt, das Arbeitsverhältnis zum 31.7. mit einem Aufhebungsvertrag inkl Abfindung zu beenden. Ich bin seit heute freigestellt, für dei Dauer noch offener Urlaubsansprüche unwiderruflich, danach ist die Freistellung widerruflich. ... Passus richtig verstanden: Wenn ich der Firma bis spätestens 24.5. schriftlich mitteile, dass ich das Arbeitsverhältnis zum 31.5. vorzeitig beende, kann ich am 1.6. in der neuen Firma anfangen.
Arbeitszeitberechnung
vom 6.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch bis 30.04.2015 Gehalt zu beziehen. 3. betrachtet das nach Hause schicken als bezahlte Freistellung ohne des Abzuges von Mehrstunden und restlicher Urlaubstage.
Aufhebungsvertrag (Strategie für Abfindungsverhandlung + Zeugnis)...
vom 23.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
4.Im Aufhebungsvetrag wird mir der Arbeitgeber eine Frist bis Jahresende einräumen, wo ich noch im Unternehmen bleiben darf. Frage: Ich möchte eine Klausel einbauen, wonach mich der Arbeitgeber auf meinen eigenen Wunsch freistellen soll (ohne Gehalt), damit ich vor Antritt meiner nächsten Stelle einen langen Urlaub machen kann. ... B. eine neue Stelle Mitte des Jahres (1.7.12) bekommen könnte und ca. 3 Monat davor eine Freistellung haben möchte.
Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Freistellung im Falle der Erkrankung eines Kindes erfolgt gem. § 45 Abs. 3 und 5 SGB V (unbezahlte Freistellung). Die Freistellung gemäß § 2 Abs. 1 Pflegezeitgesetz erfolgt ohne Entgeltfortzahlung. § 9 Nebentätigkeit 1.Die Aufnahme einer selbständigen oder unselbständigen Nebentätigkeit bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Arbeitgebers. Dazu ist dem Arbeitgeber jede Aufnahme einer Nebentätigkeit schriftlich mitzuteilen.
Kündigung in Probezeit aufgrund von politischen Ansichten
vom 4.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus vorherigem Schriftverkehr, geht allerdings eindeutig hervor, dass die Kündigung ausschließlich aufgrund der persönlichen Ansichten und Veröffentlichungen des ehemals Selbständigen erfolgt ist. ... Darf ein AG willkürlich einem Angestellten in der Probezeit kündigen, obwohl es vollkommen zuwider seiner vorherigen Entscheidungen läuft (aktives Bewerben) und aus dem Schriftverkehr hervorgeht, dass diese Kündigung nichts mit der fachlichen Qualifikation oder anderen betrieblich relevanten Dingen zu tun hat, sondern ausschließlich die privaten Ansichten und Veröffentlichungen des AN zur Grundlage hatte?
Kündigung während Weiterbildung ohne Fortbildungsvertrag bei befristeten AN-Vertrag
vom 11.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund dieser Tatsache bot mir mein Arbeitgeber den Grundkurs ab dem März 2007 bis Dezember 2007 in einer anderen Bildungseinrichtung an. ... Die Kosten der noch fehlenden Unterrichtsblöcke ab 01.08.2007 bis Dezember 2007 würde ich jedoch selbst tragen, falls dies mein neuer Arbeitgeber nicht übernimmt. Nun meine Frage: Muss ich meinem jetzigen Arbeitgeber nach der Kündigung zum 31.07.2007 die für ihn entstandenen Kosten/Freistellung der Weiterbildung ganz oder teilweise ersetzten?
Abfindung zustimmmen oder Prozessieren?
vom 17.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich arbeite seit 01.06.00 als Einkäufer bei meinem Arbeitgeber und habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende (31.03.05). ... Weder mündlich noch schriftlich wurde meine Arbeit jemals bemägelt. ... (Würde ich sowieso gerne an Sie zur Prüfung senden, sobald mir dieser Vorliegt) Gefahr die ich sehe ist das jemand meine übermäßige Internetnutzung, welche ich trotz einer schriftlichen Vereinbarung mit dem Arbeitgeber hatte, gegen mich verwenden könnte.
Arbeitnehmer fehlt unentschuldigt -fristlose Kündigung?
vom 16.2.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Arbeitgeber. ... Vor dem Hintergurnd, dass das Arbeitsverhältnis ohnehin zum 31.03. ausläuft und ich gerne ein möglichst kleines Risiko eingehen möchte, mich auch noch gerichtlich auseinanderzusetzen und das Kostenrisiko zu tragen, hier meine Fragen: - Ist eine fristlose Kündigung in diesem Fall gerechtfertigt und notwendig? ... Und was passiert, wenn der Arbeitnehmer nun behauptet, er ging davon aus, dass sein Urlaub genehmigt sei- er hat die Ablehnung schriftlich erhalten - bzw. wenn er behauptet, wir haben ihn seine Arbeitsleistung nicht erbringen lassen.
Sperrfrist nach Auflösungsvertrag
vom 17.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb kurzer Zeit erhielt ich vier schriftliche Abmahnungen, so dass ich mit dem Rücken an der Wand stand. ... Das Arbeitsamt erkennt diesen Sachverhalt nicht als wichtigen Grund an und argumentiert nur, dass ich die Kündigung selbst herbei geführt hätte. Ich konnte aber nicht absehen, dass es mir nicht möglich sein würde, die Zeit der Freistellung produktiver zu nutzen.
Auflösungsvertrag - gesundheitliche Gründe
vom 11.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich seit ca. 3 1/2 Jahren sehr viele Fehlzeiten habe, nachdem ich 2 Herzinfarkte hatte und nun auch in psychiatrischer Behandlung bin, werden die Schwierigkeiten mit Arbeitgeber und Krankenkasse immer größer. ... Die Lohnfortzahlung müsste natürlich erfolgen, dass der Arbeitgeber auf Erbringung von Arbeitsleistungen meinerseits verzichtet. ... Wenn ja, kann ich dem Arbeitgeber diesen Vorschlag schriftlich machen, ohne Nachteile zu bekommen?
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Urlaub ist in Abstimmung mit dem Arbeitgeber zu nehmen und vom Arbeitgeber zu genehmigen. §7 Vorrang der Kinderbetreuung 1. ... Die Abwesenheit gilt als bezahlte Freistellung, sofern sie den gesetzlich zulässigen Rahmen nach §616 BGB nicht überschreitet. 4. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform. §14 Ausschlussfristen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis müssen innerhalb von sechs Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. §15 Schriftformklausel Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
Verdachtskündigung / Aufhebungsvertrag
vom 26.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es erfolgte noch am selbigen Tage eine Freistellung bis Monatsende, unter Fortzahlung der Vergütung. 1. ... Eine Dringlichkeit zur sofortigen Kündigung, lag aus meiner Sicht nicht vor. 2. ... Sollte ich meinen letzten Arbeitgeber um ein zusätzliches Schreiben bitten, wenn ja mit welchem Inhalt.