Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

923 Ergebnisse für einstellung stpo

ladendiebstahl - jurastudium-auswirkungen
vom 26.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ersttäter) Kann ich mit einer Einstellung des Verfahrens rechnen, oder wird der StA gerade weil ich Jura studiere und es besser wissen sollte in dieser Hinsicht keine Milde walten lassen und Strafbefehl stellen? ... Examen, inwiefern wirkt sich dieses Vergehen auf meine Zukunft, hinsichtlich Einstellung ins Referendariat und ggf. später für eine eventutelle Richterlaufbahn aus?
Einspruch gegen Strafbefehl einlegen oder Geldstrafe annehmen
vom 10.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Situation: Ich wurde wegen vorsätzlich leichter Körperverletzung angezeigt (Backpfeife mit Hämatom) und habe nun einen Strafbefehl bekommen mit 30 Tagessätzen a 40€. Eine außergerichtliche Einigung mit dem Geschädigten wurde bereits gezahlt. Nun wundert mich, dass meine Aussage, die ich damals per Post zur Polizei geschickt habe, nicht in den Beweisen vermerkt ist, ebensowenig wie die angefügten Anhänge.
Willkür der Ermittlungsbehörden
vom 14.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zwei Jahre nach der ersten Hausdurchsuchung erhielt ich ein Schreiben der Staatsanwaltschaft indem mir mitgeteilt wurde, dass das Verfahren nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/170.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 170 StPO: Entscheidung über eine Anklageerhebung">§ 170 Abs. 2</a> Strafprozeßordnung eingestellt wurde.
Angeblich Fahrerflucht, Strafverfahren
vom 9.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Optionen anzukreuzen: - Ich habe die Tat begangen - Ich habe die mir zur Last gelegte tat nicht begangen - Ich äussere mich zur Sache - Ich äussere mich über meinen Verteidiger Des Weiteren kann ich noch ankreuzen: ich bin mit der Erledigung im Strafbefehlsverfahren einverstanden / nicht einverstanden Ich bin mit einer Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Auflagen und Weisungen gemäß § 153a StPO einverstanden / nicht einverstanden Meine Frage ist: Soll ich mich zur Sache äussern oder nicht?
Ermittlungsverfahren - Was ist hier los?
vom 1.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Stellungsnahme gab ich im vorigen Aug.08 der örtlichen Polizeidienststelle ab,mit der Maßgabe,daß ich mir keinerlei Verkehrsvergehen bewußt bin und bis zum heutigen Tag auch nicht weiß, worum es eigentlich geht.( siehe anliegendes Schreiben:) Sehr geehrter Herr *****, ich beantrage ,mit bereits eingeholter Zustimmung des zuständigen Gerichts gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/153a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 153a StPO: Absehen von der Verfolgung unter Auflagen und Weisungen">§153 a Abs.1 StPO</a> vorläufig von der Erhebung der öffentlichen Klage abzusehen und Ihnen aufzuerlegen, innerhalb von 4 Monaten einen Betrag von 400,00 € in monatlichen Raten zu je 100,00 € an SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein , Eetzweg 1, 24321 Lütjenburg zu zahlen, Dazu ist Ihre Zustimmung erforderlich.
Schadensersatz leisten trotz Einstellung des Verfahrens wegen Körperverletzung?
vom 30.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag ich habe vor 1 jahr eine auseinadersezung mit eine anderen dame gehabt dies ging aber nicht bösse aus,Die frau hat mich dan Angezeigt wegen körperverletzung habe dan nach einiger zeit von der Stadtsanwaltschaft einen Brief bekommen das die anzeige eingestellt worde jetzt habe ich heute einen brief von dem anwalt der frau bekommen das ich eine Schadenersatz von 1500 euro bezahlen soll meine frage ist was kann ich jetzt tuhn weil die Stadtsanwaltschaft doch das verfahren eingestellt hat muss ich dies jetzt num doch bezahlen oder was kann ich machen -- Einsatz geändert am 30.09.2008 15:54:12
ZüP Luftsicherheitsgesetz §7
vom 20.1.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Jahren wurde wegen Ladendiebstahl das Verfahren nach §153a Stpo und 500€ einer Zahlung eingestellt. ... Über die Auskünfte aus den Polizei-Datenbanken werden für die Luftsicherheitsbehörden damit auch Einstellungen nach § 153 StPO, § 153 StPO , § 153a StPO und § 170 II StPO (Strafprozessordnung) sichtbar.
Anzeige gegen Pädo evtl Retourkutsche !
vom 5.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
ED behandlung nach §81b stpo angeordnet..ich versteh die welt nicht mehr.... wenn ich da nich hingehe werde ich festgenommen ?..... Ich möchte keine rechtsberatung sondern suche einen anwalt der mich in der sache vetreten würde....der termin zur ed-behandlung ist am 12.02.2008....nach §81B STPO...
Beschwerde wg. Einstellung v. Ermittlungen wg. Nötigung ohne Zeugenbefragung
vom 2.4.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Anzeige erstattet gegen einen Nachbarn wegen Nötigung. Dieser hat mir im Beisein mehrerer Zeugen (einmal während einer Feier, einmal in Gegenwart einer anderen Zeugin) gedroht, mich aufzuschlitzen, nachdem ich ihm mit einer Anzeige wegen anderer Straftaten gedroht hatte. Die Ermittlungen wurden eingestellt, weil "der Beschuldigte bestreitet, die ihm zur Last gelegte Tat begangen zu haben."
Nachstellung gemäß §238 StGB/Verurteilt vom Staatsanwalt?
vom 14.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also Einstellung wegen mangeldem öffentlichem Interesse. Soweit war das für mich in Ordnung---ABER---als Zusatz in diesem Schreiben steht ebenfalls folgendes: "Mit einer weiteren Einstellung in dieser Form können Sie jedoch nicht mehr rechnen wenn sie in Zukunft erneut strafrechtlich auffallen.
Speicherdauer/Löschungsfristen der einzelnen Staatsanwaltschaften und MiStra
vom 22.7.2023 für 48 €
(Vgl: § 489 Abs. 2 StPO in Verbindung mit §§ 484 und 485 StPO) Laut Aussage wird nach Ablauf von 10 Jahren seit Erledigung des Ermittlungsverfahrens die Löschung durchgeführt, wenn z.B. kein neues Ermittlungsverfahren die Verlängerung der Speicherung gebietet. Folgende Verfahren stehen dort (allesamt endgültig eingestellt): Erledigungsdatum: 02/2019 / Delikt: § 263 Abs. 1 StGB / Entscheidung: § 153a Abs. 1 StPO Erledigungsdatum: 01/2018 / Delikt: § 185 & § 303 StGB / Entscheidung: § 153a Abs. 2/1 Nr.2 StPO Erledigungsdatum: 06/2011 / Delikt: § 224 StGB / Entscheidung: Einstellung - Verw. auf Privatkl.-Weg Erledigungsdatum: 09/2006 / Delikt: § 224 StGB / Entscheidung: § 170 Abs. 2 StPO Und noch ein paar Verfahren die gegen mich, aber als Jugendlicher geführt wurden.
Strafanzeige wegen Rechtsbeugung
vom 7.11.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach nunmehr über 2 Jahren wurde das Verfahren angeblich wegen geringe der Schuld eingestellt (§ 153 StPO). ängeblich hätten die Einlassungen des Schuldners unwiderlegbar ergeben, dass es sich maximal um Fahrlässigkeit handele.
Anwaltsgebühen im Ermittlungsverfahren
vom 10.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Müssen meine Eltern ihre Anwaltsgebühren auch im Falle einer Einstellung des Ermittlungsverfahrens zahlen, oder können die Kosten der Person auferlegt werden, die meine Eltern ungerechtfertigt angezeigt haben.
btmg + vorläufige festnahme + bayern
vom 5.4.2013 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich stelle hier eine -natürlich- rein fiktive Frage zu folgendem Sachverhalt: Ausgangssituation: Personenkontrolle in einem öffentlichen Bahnhof, sagen wir mal der Ostbhf. in München, mit Rechtsgrundlage <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BtMG/29.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 29 BtMG: Straftaten">§ 29 BtMG</a> und im Folgenden <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/94.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 94 StPO: Sicherstellung und Beschlagnahme von Gegenständen zu Beweiszwecken">§§ 94</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/98.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 98 StPO: Verfahren bei der Beschlagnahme">98</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/111b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 111b StPO: Beschlagnahme zur Sicherung der Einziehung oder Unbrauchbarmachung">111b</a> ff StPO. ... Daraufhin wird die Durchsuchte Person X vorläufig festgenommen ($$ 127, 127b StPO) und auf der Polizeidienststelle komplett durchsucht. ... Es handelt sich Im Gesamten um die (polizeiliche) Maßnahme der Beschlagnahme mit der Rechtsgrundlage <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/94.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 94 StPO: Sicherstellung und Beschlagnahme von Gegenständen zu Beweiszwecken">§§ 94</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/98.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 98 StPO: Verfahren bei der Beschlagnahme">98</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/111b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 111b StPO: Beschlagnahme zur Sicherung der Einziehung oder Unbrauchbarmachung">111b</a> ff StPO.
Leistungserschleichung - Beförderungserschleichung
vom 3.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter anderem: "Mit der Einstellung des Verfahrens gegen Zahlung einer Geldauflage wäre ich einverstanden" Zu meinen Fragen: Ist es im Vorfeld möglich abzuschätzen wie hoch die Geldauflage ausfallen wird? ... Kommt es realistisch zu einem Prozess, wenn ich mit der Einstellung gegen eine Geldauflage nicht einverstanden bin?