Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

192 Ergebnisse für arbeitszeugnis formulierung zeugnis

Zeugnisauswertung
vom 14.2.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor kurzem wurde das Arbeitszeugnis mit den Schreibfehlern zugeschickt. Ich möchte das Zeugnis nicht nur korrigieren lassen, sondern auch noch verbessern. Können Sie bitte mitteilen, ob im Arbeitszeugnis Formulierungen oder Auslassungen enthalten, die mich bei der Jobsuche behindern können.
Antragstellung am Arbeitsgericht -- Klage unveranlasst/rechtsmissbräuchlich/...?
vom 11.5.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine kurze Frage zur korrekten Antragstellung im Vorfeld, bzw. bei der mündlichen Verhandlung vor dem Arbeitsgericht, in folgendem Fall: - Ein anwaltlich vertretener ehemaliger Arbeitnehmer "A" fordert von uns als damaligem Arbeitgeber die Streichung eines angeblich "rechtlich unzulässigen" Passus "P" aus dem ihm von uns erteilten Arbeitszeugnis, ohne aber die behauptete rechtliche Grundlage dafür zu benennen. - Wir fordern den Rechtsanwalt des "A" zur Nennung der Rechtsgrundlage für die behauptete Unzulässigkeit des Passus auf, um der Forderung nach Streichung des Passus "P" (falls zutreffend) nachkommen zu können. - Der Rechtsanwalt von "A" fordert uns erneut zur Streichung des Passus "P" aus dem Arbeitszeugnis auf, da dieser nicht den "rechtlich notwendigen Erfordernissen" entspreche, ohne jedoch die behaupteten "rechtlich notwendigen Erfordernisse" näher zu benennen. - Wir teilen mit, dass wir der Forderung ohne Kenntnis der behaupteten Rechtsgrundlage nicht nachkommen können. - "A" erhebt Klage vor dem Arbeitsgericht (auch dies, ohne wieder die angebliche Rechtsgrundlage für seine Klageforderung nach Streichung des Passus "P" zu bezeichnen, nur mit dem Hinweis, "rechtlich notwendige Erfordernisse" seien durch den Passus "P" verletzt). ... Mit der Bitte um Formulierung des korrekten Antrags.
Zeugnissprache
vom 24.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bonus aus ZV, Formulierung von Mitbestimmungsanträgen sowie PSbearbeitg von A bis Z.) ... Wichtig ist mir ein Arbeitszeugnis mit korrektem Inhalt und der Gesamtnote gut zu erhalten, wie vom AG bestimmt, um mich dringend um einen neuen Arbeitsplatz bewerben zu können.
Unwirksamkeit bzw. Widerruf eines Prozessevergleichs im Arbeitsrecht
vom 25.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da mein Ex-Arbeitgeber mein Arbeitsverhältnis nicht zeitgerecht abwickelte und mir überdies ein schlechtes Arbeitszeugnis ausstellte, erhob ich Klage. ... Ich soll mein gewünschtes Arbeitszeugnis bekommen und einen Betrag von 450,00 € brutto. ... Falls das unter keinen denkbaren Umständen mehr möglich ist, möchte ich wenigstens mein teures erkauftes Zeugnis und die 450,00 € endlich wie erstritten haben.
Bewertung des Arbeitszeugnisses
vom 10.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Benotung ergibt sich jeweils für folgende Bereiche: - Bereitschaft - Befähigung - Wissen - Arbeitsweise - Arbeitserfolg - Gesamturteil - Verhalten Insbesondere bitte ich um Überprüfung, ob das Zeugnis versteckte negative Aussagen (Stichwort Leerstellentechnik) beinhaltet, und um Änderungs-/Verbesserungsvorschläge sowie um eine Bewertung, wie das Zeugnis insgesamt einzustufen ist. ... Arbeitszeugnis - Die Beschreibung des Arbeitgebers befindet sich an dieser Stelle-.
Bewertung eines Arbeitszeugnisses nach betriebsbedinger Kündigung
vom 30.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Tagen habe ich auf Grund einer betriebsbedingten Kündigung seitens des Arbeitgebers folgendes Arbeitszeugnis ausgestellt bekommen. Nach wiederholtem Durchlesen kommen mir immer mehr Zweifel bezüglich der Bedeutung einiger Formulierungen auf. ... Zeugnis: Frau V., geboren am ´´...´´, wohnhaft in ´´...´´, begann ihre Tätigkeit am ´´...´´ als kaufmännische Mitarbeiterin bei ´´...´´.
Abfindungsanspruch - volle Erwerbsminderungsrente u. Aufhebungsvertrag
vom 13.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: ich war 31 Jahre in der Firma tätig und möchte gerne wissen, ob ich hier nicht einen Abfindungsanspruch habe... ob ich den Aufhebungsvertrag unterzeichnen muss ... nicht Anspruch auf ein Arbeitszeugnis habe...bzw. ob mein Arbeitgeber den bestehenden Arbeitsvertrag von 1983 einfach ohne Verhandlung über eine Abfindung .. kündigen kann ....
Eigenkündigung oder Gekündigt werden im Krankheitsfall
vom 12.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenkündigung Vorteil: - qualifiziertes abschließendes Arbeitszeugnis endet mit der Klausel :"verlässt aus eigenem Wunsch" - AN steht evtl. früher für den Arbeitsmarkt zur Verfügung Nachteil: -Arbeitslosengeldsperre, wenn trotz Attest vom Arzt das Mobbing nicht bewiesen werden kann, obwohl eine Weiterführung derTätigkeit unzumutbar ist Kündigung durch Arbeitgeber: AN kann krankheitsbedingt ordentlich gekündigt werden, wenn es sich um einen „Kleinbetrieb handelt" Vorteil: -Keine Arbeitslosengeldsperre -Abfindung im öffentlichen Dienst möglich? Nachteil: -In seinem Arbeitszeugnis würde drinstehen, daß er gekündigt wurde.
Zwischenzeugnis
vom 24.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe als angestellte Fachführungskraft einen qualifizierten Zwischenzeugnis beantragt wg. Eigentümerwechsel der Firma. Nun bekam ich eine Aussage meines Vorgesetzten, dass das Zwischenzeugnis "normalerweise" eine Stufe schlechter sein soll, als das Endzeugnis.
Beurteilung eines Arbeitszeugnisses
vom 2.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte bewerten Sie das folgende Arbeitszeugnis und machen Sie Vorschläge für Änderungen: ZEUGNIS Frau XXX, geb. am 17.09.1980 in XXX, war in der Zeit vom 16.11.2009 bis 28.02.2011 bei der XXX tätig.
Urlaubsabgeltung nach Auflösungsvertrag
vom 13.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus gesundheitlichen Gründen(Schichtdienst) konnte ich diese Arbeit nicht fortführen.Da ich nicht kündigen wollte, und der AG auch nicht, haben wir uns -ohne Verhandlung - auf einen Auflösungsvertrag geeinigt, der im Oktober von beiden Seiten unterschrieben wurde. 1.Das Arbeitsverhältnis endet auf Veranlassung des Arbeitgebers aus betriebsbedingter Kündigung fristgerecht zum 31.12.2008. 2.Die Arbeitnehmerin hat die Möglichkeit vorzeitig auf eigenen Wunsch aus dem Arbeitsverhältnis auszuscheiden. 3.An die Arbeitnehmerin wird eine Abfindung in Höhe von € 5.000,00 brutto gezahlt. 4.Die Arbeitnehmerin erhält ein qualifiziertes wohlwollendes Zeugnis. ... In welcher Zeit müßte das Zeugnis eintreffen?