Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

169 Ergebnisse für anspruch eltern bruder hälfte

Vorgezogene Erbfolge
vom 16.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bruder hat kein eigenes Einkommen, ist zu 50 % behindert und soll ein lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht in dem Haus bekommen, wobei er Nebenkosten und Schönheitsreparaturen selber tragen soll. ... Ich möchte auch das Haus in der Familie halten und meinem Bruder das dortige Wohnen ermöglichen.
Erbanspruch - Testamenteinsicht - Pflichtteilanspruch
vom 20.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war immer der Meinung, dass ich von meinem Stiefvater adoptiert wurde, da ich mal im Familienstammbuch meiner Eltern einen Eintrag gelesen hatte. ... So wie meine Mutter mir erklärte, soll das Haus meinem (Halb)Bruder überschrieben werden und sie möchte mich schon vorab abfinden. Aber dann auch wieder, dass angeblich in einem Testament von 1989 mein Halbbruder und Mutter je zur Hälfte erben sollen, anscheindend erzählt sie immer wieder was anderes.
Hausverkauf möglich??
vom 21.8.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vorgeschichte: Das Haus war bis 1994 im Besitz der Großeltern meiner Lebensgefährtin und wurde dann 1994 im Wege vorweggenommener Erbfolge an den Bruder ihrer Mutter in Form eines notariellen Übergabevertrages von 1994 übertragen (erbrechtliche Fragen sind in diesem Fall nicht relevant!). ... Geschieht dies gleichwohl, verpflichtet er sich hiermit zur kostenfreien Rückübertragung auf die Geber als Miteigentümer je zur ideellen Hälfte. (2)Soweit der Übernehmer in persönlichen Konkurs gerät oder das Zwangsversteigerungsverfahren in das Grundstück eingeleitet und nicht binnen 2 Monaten wieder aufgehoben ist, ist der Übernehmer zur Rückübertragung verpflichtet. (3)Die Parteien bewilligen und beantragen zur Besicherung der vorerwähnten Ansprüche (Abs. 1 und 2) auf Rückübertragung die Eintragung einer Auflassungsvormerkung zugunsten der Beteiligen zu 1) und 2) als Gesamtberechtigten gem. §428 BGB jedoch im Range nach dem einzutragenden Altenteilsrecht in Abt. ... Nach einigen Überlegungen wurde das Haus dann 2002 zum Wohle der Eltern von dem Nehmer der Erbfolge gekauft.
TV Gebühren nach Tod des TV vom Ehepartner verlangt
vom 31.1.2024 für 52 €
Nach dessen Tod im Jahr 1994 wurden die Anteile jeweils zur Hälfte an meinen Vater und meine Tante vererbt. ... Im Testament meiner Oma war verfügt, dass meine Tante im Falle des Todes der Eltern über ihren Bruder Testamentsvollstreckerin sein könnte, falls nötig. ... Besteht durch unsere formlose Bestätigung zur Vorgehensweise per Email 2018 ein rechtlicher Anspruch durch unseren Onkel?
14-tägige Betreuung des Kindes durch Vater
vom 19.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eckdaten: Kindsmutter und Kindsvater haben 2001 geheiratet, 2002 kam das Kind, 2005 die Trennung und Einzug in die eigene Wohnung und seit 2007 sind wir geschieden. Unser Sohn lebt bei seiner Mutter und ist regelmäßig alle 14 Tage von Freitag bis Sonntag bei mir und meiner Lebensgefährtin. Unser Sohn ist jetzt 6 Jahre alt und wurde vor zwei Wochen eingeschult.
Hauskäuferanspruch nach Rücktritt wegen teilweiser fehlender Baugenehmigung
vom 30.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich haben unser Elternhaus Ende 2007 zu gleichen Teilen geerbt. ... Die notwendigen Umbaukosten hätte er auf 15.000 € schätzen lassen, von denen wir die Hälfte zu tragen hätten, in Form eines entsprechend nachträglich verringerten Kaufpreis. ... Hat der Käufer gute Aussichten über die vertraglich zugesicherten Kosten hinaus weitere Ansprüche an uns geltend machen ggf. aus positiver Vertragsverletzung oder wegen arglistiger Täuschung?
Ehe- und Erbvertrag, Überlassung
vom 3.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die heute durch die Grundschuld gesicherten Verbindlichkeiten übernimmt der Erwerber im Innenverhält-nis zur Hälfte. ... Ich habe nun folgende Fragen: Ist es sinnvoll für mich, wenn das Haus zur Hälfte auf mich übertragen wird oder bringt es eher viele Nachteile für mich? ... Wie ist das eigentlich, wenn mein Mann von seinen Eltern Geld bekommt, um die Schulden für das Haus zu bezahlen.
Elternunterhalt: Härtefall?
vom 10.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Großmutter erbte ebenfalls beachtlich, die Hälfte des 2-Familienhauses ihrer Mutter, die andere Hälfte erbte ihr Bruder. ... Ich müsste im Schadensfall / Eltern - Unterhaltseintritt 1000,00 Euro Unterhalt bezahlen, bei meiner Mutter könnte es sogar etwas mehr sein. ( Summe wurde von einem anderen Anwalt berechnet. ) --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Zusammenfassung: Testament vernichtet. ( Großvaters Testament ) Alles Geld verschoben. ( Großvater Geld ) Halbbruder ist jetzt Besitzer des Hauses. ( Großvaters Haus ) Leiblicher Vater hat ebenfalls neuwertiges Haus verkauft. ( Erzeuger Haus ) Alles Geld ist ebenfalls verschoben. ( Erzeuger Geld ) Eigentumswohnung. ( Erzeuger Eigentumswohnung ) Besitzer nicht ermittelbar. ( Halbschwester oder Halbbruder?