Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Immobilienkaufvertrag, Besitzübergang
vom 3.7.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein weiteres Problem ist, dass die Verkäuferin nicht räumen will, im Erdgeschoss des Hauses sind noch zwei Räume komplett zu gestellt und die Garage sowie die Nebengebäude stehen komplett voll. ... Stellt es rechtlich ein Problem da, wenn wir die Gegenstände der Verkäuferin, die sich noch im Erdgeschoss befinden mit in die Garage stellen?
Laptopverkauf - Kunde fordert Rücknahme nach über einem Monat
vom 21.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich vor gut einem Monat dazu entschlossen meinen Laptop zu verkaufen. Das Gerät befand sich zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits außerhalb der Garantie. ... Nachdem das Gerät einwandfrei funktionierte, es jedoch nicht mehr meinen Bedürfnissen entsprach, entschloss ich mich es zu verkaufen.
Aktuelle Diesel-Thematik: Auto "zurückgeben" oder Schadensersatz verlangen?
vom 31.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in einer Großstadt wohne, habe ich jedoch seit mehreren Monaten ein Problem mein Auto zu verkaufen. Ich habe das Auto in mehreren bekannten Kfz-Verkaufsseiten online zum Verkauf stehen, doch obwohl mein Auto im Umkreis von 100 km der Günstigste (mit der Ausstattung) ist, bleiben die Anfragen nahezu aus. ... Habe ich ein Recht auf Entschädigung, da ich mein Auto jetzt zu einem deutlich niedrigeren Preis verkaufen muss?
Nutzungsvereinbarung Wertminderung von Miteigentum durch Nutzungsvereinbarung
vom 19.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten: Bei der Ausarbeitung des Überlassungsvertrags hat nun der bearbeitende Notar einen Einwand gebracht, der für mich nicht nachvollziehbar ist. Er wies darauf hin, dass wenn ein solcher Nutzungsvertrag der Miteigentümervereinbarung angefügt wird, dieser sich im Falle eines Verkaufs negativ auf den Wert des Anteils meines Vaters auswirkt. ... Generell erlaubt die Miteigentümervereinbarung einen Verkauf nur im Ganzen und einvernehmlich.
Differenzbesteuerung
vom 7.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Sachen meist ohne Umsatzsteuer ankaufe, verkaufe ich sie auch wieder, ohne die Umsatzsteuer auszuweißen. Lediglichauf auf die Differenz zwischen Kauf und Verkauf, abzüglich meiner Materielkosten, muß ich Umsatzsteuer abführen. ... Kauf oder Verkauf zugeordnet werden kann und ich ja auch ohne ausgewiesene Umsatzsteuer verkaufe.
Kauf einer ETW rückgängig machen oder Schadenersatz fordern?
vom 17.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im neuen Focus habe ich gelesen, dass der Verkäufer auf schikanöse Nachbarn hinweisen muss, sonst könnte der Käufer den Kauf rückgängig machen oder Schadenersatz fordern. ... Unser großes Problem hierbei ist, dass auch der Schlaf unseres Kleinkindes (1 Jahr) dadurch erheblich gestört wird. ... Die Verkäufer wussten von der Tatsache, dass mit der Familie über uns ein rücksichtsvolles Verhältnis nicht möglich ist und haben uns dies definitiv bewusst verschwiegen.
Rechtslage Miteigentümergemeinschaft
vom 21.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in Zusammenhang mit einer Miteigentümergemeinschaft (größeres Mehrfamilienhaus in der Stadt). Grundbucheintragung "Spalte Eigentümer": 2Eigentümer nach Bruchteilen (49/51) Um meinen Beruf ausüben zu können habe ich damals, mit Zustimmung des Miteigentümers, die Kellerräume in eine Werkstatt, ein Ladengeschäft und dazugehörige Nebenräume umgebaut. Diese Baumaßnahme wurde nur von mir, mit meinen gesamten Ersparnissen, finanziert.
Urheberrechtsverletzung Nike Schuhe
vom 26.11.2021 für 25 €
Guten Tag, ich bin ein Betreiber mehrerer Online-Shops und nun verfolgt mich die Frage, ob ich Hausschuhe, die ohne Logo oder dem Firmenlogo von Nike Schuhen sehr stark inspiriert wurden verkaufen. Auf meiner Website gebe ich keine Angaben zur Nike Marke und würde sie als meine eigenen Verkaufen.
Definition "NEU"
vom 6.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wurde vom Verkäufer als "NEU/OVP" angepriesen mit Angabe der Artikelnummer. Der Verkäufer gibt sich als Privatmann aus, hat aber schon öfters Kaffeeautomaten verkauft.
Nicht eingehaltene Bedingungen nach mündlicher Abmachung
vom 26.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
topic_id=151424 Der Verkäufer hatte mir angeboten eine starre AHK nachzurüsten. ... Ich hatte mit dem Verkäufer also mündl. ausgemacht eine originale abnehmbare AHK unter Zuzahlung einer Differenz zwischen abnehmbarer und starrer AHK von 400€ nachzurüsten, die dann mittels Kappe verdeckt wird.
Kann man gegen Vorwurf einer Erpressung bzw. hier Bewertungserpressung vorgehen
vom 22.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Viele Verkäufer klagen in Foren über die sog. ... Es gibt einen Disput zwischen dem Verkäufer und mir, ob er das Fehlen des Netzteils korrekt benannt hat, weil es indirekt und versteckt war. ... Der Verkäufer spricht wohl mit einem "Moderator", der dann aber gar nicht moderiert, also nicht mit mir spricht, aber mir wenig später, zunächst ohne direkten Bezug diese Verwarnung schickt.
neuwagen kauf
vom 6.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, wir hatten uns entschlossen einen neuwagen (vw eos)zu kaufen. von anfang an hatten wir nach dem diplomatemrabatt (15%) gefragt aufgrund dessen, dass mein mann bei der eu kommission arbeitet und einen ausweis besitzt der halbdiplomatischen status verleiht. bei früheren käufen von neuwägen gab es dabei kein problem, was jedoch wohl irrelevant ist. jedenfalls hatte der verkäufer den ausweis gesehen, und uns ein schriftliches angebot mit 15 % rabatt zugeschickt zum 22.02.06(verbindliche bestellung). diesen haben wir unterzeichnet zurückgeschickt. als der wagen noch zugelassen werden sollte, meldete sich der verkäufer und erklärte, dass vw den rabatt nicht geben könne, da dieser ausweis nicht die rabatt vergabe kriterien erfüllen, wie er erst zu diesem zeitpunkt in erfahrung gebracht hatte. es wurden uns 8 % rabatt im wege der kulanz angeboten.
Erbrecht, Schadenersatzpflicht
vom 22.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbrecht, Schadenersatzpflicht gewählte Abkürzungen: VW= Verkehrswert, AG= Amts-, LG= Landgericht, Fall: Nach dem Tod einer Mutter (M) März 2009 verlangt einer von zwei Erben, B, den Verkauf der geerbten maroden DHH auf der Basis eines VW-Gutachtens von Dez. 2006, welches A seinerzeit als falsch bewertete und ein 2. ... Fragen: 1.Ist A seinem Miterben B nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2038.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2038 BGB: Gemeinschaftliche Verwaltung des Nachlasses">§ 2038 BGB</a> wegen Pflichtverletzung als Miterbe in Höhe der Differenz 83% (Höchstgebot bei freihändigem Verkauf) des VW und 72% (Verst.- Erlös) des VW gleich 11% des VW= Mindererlös regresspflichtig?