Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.291 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Vermieterpfandrecht & Ablöseangebot des Nachmieters
vom 15.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Zwischenzeit hat Sie eine Räumungstitel gegen uns erwirkt, obwohl wir ja schon aus dem Objekt ausgezogen sind, welches wieder sehr hohe Kosten verursacht. ... Es wird durch Ihren Anwalt alles unnötig in die länge gezogen und Kosten verursacht - was uns womöglich in die Privatinsolvenz treibt. Nun zu meinen Fragen: -Müssen wir jetzt noch die Kosten für die Räumungsklage bezahlen, da Sie ja Vermieterpfandrecht geltend macht und wir schon lange aus dem Objekt, nach Absprache mit Ihr ausgezogen sind?
Umwandlung Campingplatz in Ferienhaussiedlung
vom 5.6.2020 für 60 €
Der Eigentümer eines Campingplatzes mit Dauercamper in Bayern möchte den Platz parzellieren und diese einzeln für die Errichtung von Ferienhäusern verkaufen. Diese Absicht hat er mir Ende Mai 2020 eröffnet. Die Dauercamper werden also früher oder später gekündigt. 2018 habe ich dem Campingplatz-Besitzer einen Wohnwagen mit "bestandsgeschützten" Vorzelt abgekauft.
Kautionsabrechnung bei Auszug
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Vermieter dies von mir verlangen. ... Außerdem hat mir der Vermieter zeitanteilige Kosten für Tapezierung(114 EUR) und Anstrich des Holzwerkes und Heizkörper(85 EUR) sowie Einstellung von zwei Fenstern(je Fenster 76,69 EUR) in Rechnung gestellt. Muss ich diese Kosten als Mieter tragen?
Teppich in Mietwohnung
vom 26.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Teppichboden liegt nun schon seit ca. 15 Jahren in der Wohnung ohne das er durch den Vermieter gereinigt oder erneuert wurde ! Jetzt verlangt der Vermieter von uns das wir den Teppich ersetzten müssen! ... Gibt es irgend einen § der besagt das der Vermieter nach 10 Jahren für die Erneurung des Teppichboden veranwortlich ist ???
Renovierung nach Kündigung?
vom 19.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt dies, u.a. diverse Bohrlöcher schließen, Fußboden (Parkett) schleifen... § 19 Schönheits- und Kleinreparaturen 1.Der Mieter ist während der Mietzeit verpflichtet, im erforderlichen Umfang und ohne besondere Aufforderung Schönheitsreparaturen fachgerecht und auf seine Kosten durchzuführen. ... Die insoweit anfallenden Kosten für kleine Reparaturen bis zu 150,-€ zuzügl. Mehrwertsteuer pro Einzelfall sind vom Mieter zu tragen.
#Mietrecht Mietrückstände offene Forderungen
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Mai 2020 meine Wohnung untervermietet, da ich umgezogen bin und der Hauptvermieter mich nicht kündigen ließ aufgrund einer Mindestdauermietvertrag. Im Oktober 2021 wurde der Untermieter und ich gekündigt. Leider wurde die Kündigung seitens der Untermieter nicht wahrgenommen, sodass es Ende Januar 2021 zu einer ordentliche (fristlose) Kündigung kam.
Gewerbemietrecht Kündigung
vom 12.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter 3 steht noch: Setzt der Mieter nach Ablauf der Mietzeit den Gebrauch der Mietsache fort, gilt das Mietverhältnis nicht als auf unbestimmte Dauer verlängert, auch wenn der Vermieter der weiteren Nutzung nicht widerspricht.
Geld privat verliehen
vom 16.2.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Betrag setzt sich wie folgt zusammen: - persönlich in bar übergeben: € 560,- - 4 x Überweisungen insgesamt € 550,- (17.12.2012 – 20.03.2013) (als Betreff der Überweisungen hatte ich dummerweise auch noch „Spaßbegriffe" gewählt) - 1 x Überweisung € 364,30 (Miete für 1 Monat, direkt an den Vermieter überwiesen, am 13.02.2013) Leider war ich sehr verliebt und entsprechend dumm, und es wurde keine schriftliche Vereinbarung erstellt. ... Wenn ja, mit welchen Kosten wäre das für mich verbunden, wie stehen die Chancen und wie wäre die Vorgehensweise?
Zulässigkeit einer Mietvertragsklausel
vom 21.7.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Fragen zu einem mir zur Unterzeichnung vorgelegten Mietvertrag: 1. Der Vertrag enthält zur enthaltenen Einbauküche folgende Klauseln: Unter §1 Mietgegenstand: "Mitvermietet werden folgende Einrichtungen: Küche inkl. Kühlschrank mit Eisfach, Spülmaschine und elektr.
Mündlicher Mietvertrag mit verstorbenen Freund
vom 22.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Abmachungen wurden mündlich getroffen: -wir sollten Ende Februar einziehen -er sollte im Monat März nachkommen -als Mietdauer wurde bis Ende 2013 vereinbart, denn da wird voraussichtlich unser neues Objekt fertig gestellt sein -die Kosten für das Ausräumen und Instandsetzen diverser Dinge, die nicht funktionierten, würde jeder zur Hälfte tragen. ... 4.Wer übernimmt nun die Kosten für das Entrümpeln, Instandsetzen? 5.Sollte kein Mietvertrag zustande gekommen sein, wer übernimmt die Kosten für unsere Renovierung und den/die Umzüge?
Nutzungsänderung versäumt
vom 29.8.2023 für 52 €
Was für Konsequenzen trage ich als Mieterin, wenn ich jetzt trotzdem direkt dort meine Praxis eröffne? Der Vermieter vertröstet uns und sagt, wir müssten nun erst einmal abwarten, ob die Nutzungsänderung erlaubt sei. ... Und die Kosten, die bereits für die Praxis-Eröffnung investiert worden sind (Maler, neue Möbel, Umzug,…)?
Ex hat alle Zahungen eingestellt.
vom 3.10.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gehe wegen unserem gemeinsammen Kind 6 Jahre ist der Junge, nur halbtags arbeiten und kann mir die Kosten nicht alleine leisten. Bis jetzt liefen Die Kosten auf seinem Namen.
Schönheitsreparaturen - Frage zum Detail
vom 23.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten nun wissen, ob der Vermieter von uns die Durchführung von Schönheitsreparaturen bzw. eine Kostenbeteiligung verlangen kann. ... Endet das Mietverhältnis, bevor die in Ziffer 2 erwähnten Fristen – gerechnet ab Mietbeginn oder sonst ab dem Zeitpunkt der letzten vom Mieter selbst oder in seinem Auftrag ausgeführten Schönheitsreparaturen – ablaufen, so hat der Mieter die auf diese Mietzeit anteilig entfallenden Kosten der Schönheitsreparaturen zu tragen, es sei denn, er führt die Schönheitsreparaturen zum Ende der Mietzeit sach- und fachgerecht selbst aus oder lässt dies tun.