habe am 04.04.06 bei lidl einen algenmagneten gekauft,zum reinigen von aqariumscheiben.benutzt wurde der"magnetrei-niger",nur 1x u.das am kauftag.am abend hat dann meine frau festgestellt,daß die frontscheibe von unseren eckaqarium voller kratzer ist.sie konnte das von ihren fernsehplatz aus sehen u.hat mich sofort gerufen.ich war über die maßen erschrocken u. hatte im ersten moment keine erkärung dafür,wie diese kratzer entstehen konnten.ich habe dann eine glasscheibe genommen u.diese mit den magneten unter wasser strich für strich behandelt.das ergebniß war das gleiche,woraus ich schließe das die benutzeroberflache zu aggressiv ist.habe sofort bei lidl reklamiert u.es war dann ein vertreter von lidl bei mir zu hause u.hat den schaden begutachtet u.bestätigt.er meinte das gehe lidl nichts an u.er gebe die schadensmeldung,an den lieferanten,die firma impo-global gmbh,weiter.diese hat mich auch angeschrieben u.nach telefonischen kontakt u.der zusendung von bildern u.anderen auskünften zum schadens,bei einen erneuten telef.kont.... besten dank im voraus u.freundlichst kl.conrad ps.eine spezielle frage zu§11PHG)"im falle der sachbeschädigung hat der geschädigte einen schaden bis 500 euro selbst zu tragen"!sind demnach sachschäden die durch ein mangelndes produkt an einer sache verursacht werden,insofern sie unter 500 euro liegen,durch den hersteller bzw nachfolgenden juristischen personen,nicht zu ersetzen?