Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

267 Ergebnisse für pkw parken

Wie wird Fahren mit falschfarbiger Feinstaubplakette in Umweltzone sanktioniert?
vom 5.2.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An meinem Diesel-PKW hat nach einem Austausch der Frontscheibe die Autowerkstatt fälschlicherweise eine grüne Feinstaub-/Umweltplakette angebracht statt einer gelben, die auf der alten defekten Scheibe angebracht war. . Mit welchen konkreten Sanktionen muss ich rechnen, wenn ich mit dem Auto einmalig bzw. mehrfach wissentlich in einer Umweltzone fahre bzw. parke in der eigentlich nur Autos mit grüner Plakette fahren/parken dürfen?
Abschleppen vom Privatparkplatz
vom 29.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau oder sehr geehrter Herr RA, in folgender Sache hätte ich gerne einige Orientierungspunkte: Vor ca. 3 Wochen wurde der PKW meiner Frau von einem Privatparkplatz (Beschreibung siehe unten) abgeschleppt. ... Kunden der dort ansässigen Büros/ Firmen parken und ist entsprechend ausgeschildert (an der Zufahrt), dass das Parken nur mit einer Parkkarte gestattet ist und widerrechtliche abgestellte PKW’s kostenpflichtig abgeschleppt werden.
Parkplatz in einer Spielstraße
vom 12.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch ist nicht nur - wie bisher auch - der Zugang zu unserer Haustür völlig versperrrt, sondern die Deichsel des Wohnwagens ragt nun zum Teil in den Einfahrtsbereich für unseren PKW Stellplatz auf unserem Grundstück. ... Laut meiner Recherchen (im Internet) ist laut StVO das Parken in Spielstrassen nur innerhalb der dafür vorgesehenen Stellflächen erlaubt - so habe ich den Paragraphen jedenfalls verstanden. ... Abschliessend sei vieleicht noch angemerkt, dass der Stellplatz - zumindest zur Hälfte - gegenüber einer Grundstückseinfahrt eines anderen Nachbarn liegt, und dass wir, wenn wir mit unserem PKW unser Grundstück verlassen, die Strasse nicht einsehen können, da uns der Wohnwagen auch die Sicht auf die Strasse versperrt - zumindest in eine Richtung.
Geh und Fahrtrecht Unterhaltspflicht
vom 17.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich meine Garage selten benutze und vor dieser sich eine kleine Hoffläche (ca. 4 PKW breit befindet) wird diese Fläche oft als Parkplatz von meinem Nachbarn und deren Besuchern (Nachbar hat das Haus erst vor kurzem gekauft) genutzt. Nachdem nur Geh und Fahrtrecht besteht habe ich meinen Nachbarn heute angeschrieben und gebeten das parken in Zukunft zu unterlassen. ... Kann der nachbar verlangen zb. bei optischen Mängel (Vertiefungen durch das befahren von Pkw) das ich diese ausbessern muss?
Verbote ohne Beschilderung des LSGs (Hennef / Rhein-Sieg-Kreis)
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besucher oder Spaziergänger, ihre PKW auf Flächen abstellen, die dem LSG zugeordnet werden können. ... Auch das Abstellen von PKW auf privatem Grund mit Genehmigung des Eigentümers ändert daran nichts, sofern der Grund sich im LSG befindet und nicht eine der o.g. genehmigten Flächen darstellt.
Anzeige von Polizeibeamten wegen Missverständnis
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute befuhr ich bei Regen mit meiner Freundin im Pkw innerorts eine Straße und bemerkte einen stehenden Pkw, der wie ich dachte in 2. ... Die Straße ist grunds. am rechten Fahrbahnrand zugeparkt und parken in 2. ... Beim Anfahren tuschierte ich aus Nervosität noch den Arm des Beamten leicht mit meinem Pkw-Spiegel.
Wegerecht von 1897
vom 15.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat der Nachbar angekündigt, daß er vorhabe, sein Recht nun wieder in Anspruch zu nehmen, weil er sein KFZ und auch die seiner häufigen Besucher lieber hinter dem Haus parken möchte.
Überfahrts-Problematik
vom 14.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steht mir in so einem Fall ein Notwegerecht zu, darf ich mit meinem Auto über das Grundstück meines anderen Nachbarn fahren, um das Auto dann auf meinem eigenen Grund und Boden zu parken?
Auto-Lackschaden: Versicherungsfall ja oder nein?
vom 1.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein PKW, der von mir gefahren wird, aber meinem Vater gehört, steht in einer Sammeltiefgarage. Da diese Tiefgarage während meiner Abwesenheit gereinigt wurde, mussten die Autos aus dieser entfernt werden, welches meine Lebensgefährtin während meiner Abwesenheit gemacht hat, d.h. sie hat den PKW umgeparkt.
Kind fährt mit Laufrad parkendes Auto an
vom 20.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider parken sehr viele Anwohner direkt vor ihrem Haus auf dem Gehweg, anstatt den ausgewiesenen Parkplatz gegenüber zu benutzen. Der Platz zwischen PKW und Zaun ist dann oft nur noch 50 cm oder weniger breit. ... - muss ich mich im Falle eines Schadens durch mein Kind beim PKW-Halter melden (wäre das ggf.
Geblitzt worden und Identitätsfeststellung mit möglichem Hausfriedensbruch
vom 14.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zudem parkte der Landkreisbeamte mit seinem PKW auf meiner Auffahrt also auf meinem Privatgrundstück ohne meine Genehmigung obwohl er direkt vor dem Grundstück (an der Hauptstraße ist kein Halte- oder Parkverbot) hätte parken können oder gegenüber meines Grundstücks ist ein kostenfreier Parkstreifen wo Parkplätze zu der Zeit frei waren. ... -Hat der Landkreisbeamte den Tatbestand des Hausfriedensbruchs erfüllt indem er ohne meine Zustimmung auf meinem Grundstück geparkt hat obwohl es mehrere Alternativen zum Parken gab?
Wegerecht, was muss man dulden?
vom 19.2.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf seinem Grundstück (hinter dem PKW-Stellplatz) stellt er sporadisch einen PKW-Anhänger (1,5 m breit) ab, welchen er über unsere Einfahrt dort hin bringt. ... Eingetragen 1953) Nun möchten wir unser Motorrad regensicher an der Rückseite des PKW-Stellplatzes parken. ... (Sie stehen ja nicht im Grundbuch) Wir parken unsere Pkws so, dass zwischen diesen 1,3 m Platz ist.
Angebliche Sichtbehinderung durch Wohnwagen
vom 28.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir parken in der Sommerzeit unseren Wohnwagen vor dem Haus. ... Wir parken an einer Kreuzung bei Einhaltung der 5m-Regel und einer verbleibenden Straßenbreite von deutlich mehr als 3m; LKWs oder die Müllabfuhr haben kein Problem vorbeizufahren. ... Aus der Straße wo der Wohnwagen an der Kreuzung rechts die Sicht stärker einschränkt als z.B. ein normaler PKW, fahren allerdings sehr wenig Autos.
Blitzer zuparken.
vom 26.8.2022 für 40 €
Ich parke regelmäßig meinen Lkw in diesem gewerbegebiet. nun könnte ich mich so dicht dahinter stellen dass ich diesen Blitzer zuparke, und die Linse komplett mit meinem Fahrzeug verdecke.
Zugangsverwehrung eine Nötigung?
vom 8.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, bezugnehmend auf die Situation aus der Anfrage "Mehrheitsentscheidung der Eigentümer bei Wegerecht?", die ich am 22.02.06 stellte, habe ich folgende Frage. Darf der betreffende Nachbar mit seinem Kfz. mir den Zugang von meinem Grundstück zum Garagenhof verstellen, um mich an der Nutzung zu hindern?
Abschleppen durch Ordnungsamt / Auto eingeparkt
vom 23.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt die StVo einen Mindestabstand beim Parken an? Die Situation war folgende: Ich parkte meinen PKW morgens gegen 7 Uhr als erstes Auto hinter einer Kreuzung an der Seite einer Nebenstraße. Grundsätzlich parke ich zwar bewusst platzsparend, aber nie so, dass ein anderes Auto nicht mehr rangieren kann.