Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

376 Ergebnisse für frage rechtlich freiberufler

Vertragsverlängerung vor Eintritt der Wirksamkeit kündigen
vom 28.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, zwischen einem IT-Freiberufler und einem Auftraggeber existiert ein Rahmenvertrag, der die Zusammenarbeit generell regelt. ... Meine Frage: Die Vorbedingung ist (noch) nicht eingetreten und der IT-Freiberufler möchte den Verlängerungsvertrag kündigen.
Rentenversicherungsbefreiung mit 2 Mini-Jobber ?
vom 26.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, Ich leite+ unterrichte als Freiberufler eine Sprachschule mit 3 Honorarkrӓften die stundenweise Unterricht geben.Diese Honorarkrӓfte sind hauptberuflich anderweitig fest angestellt und üben diesen Nebenjob bei mir nur stundenweise als Honorakraft aus. 1. Frage: - Gelten diese Honorarkrӓfte als Scheinselbststӓndig oder wird es als selbststӓndig anerkannt weil diese bereits Hauptberuflich SV entrichten? 2.Frage: - Ist folgendes Urteil ( siehe unten ) noch aktuell , das 2 Mini- Jobber einen angestellen Arbeitnehmer ersetzten um Rentenversicherungsbefreit zu werden?
Einbeziehung der AGB
vom 18.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ausschließlich Freiberufler (Ärzte) als Kunden und somit als Auftraggeber. Meine Frage: Reicht es aus, dass wir auf unseren Auftragsformularen nur auf die eigenen AGB verweisen, jedoch diese nicht direkt abgedruckt sind (z.B. auf Rückseite, etc.).
Branchenbuch
vom 2.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun, ist es rechtlich in Ordnung, wenn ich mir z.B. aus dem Telefonbuch oder aus Zeitungsanzeigen die regionalen Firmen, Ärzte, Schulen und Vereine mit den dazugehörigen Adressen und Telefonnummern heraussuche und in das Brachenbuch auf meiner Plattform eintrage.
Notwendige Nutzungsänderung einer Wohnung durch tätigen Steuerberater?
vom 28.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere aktuellen rechtlichen Fragen: 1) Liegt hier ein Sachverhalt vor, der die Genehmigung einer Nutzungsänderung durch das Bau(aufsichts)amt erforderlich macht? ... Nach unserem gegenwärtigen Kenntnisstand werden Gewerbe und Freiberufler (wie ein Steuerberater) in dieser Hinsicht sehr unterschiedlich gehandhabt wie aus dieser Quelle hervorgeht: http://www.hannover.ihk.de/ihk-themen/standort-branchen/planen-bauen/bau-und-planungsrecht/beim-start-up-in-der-wohnung-auf-genehmigung-achten.html
Wettbewerbsverbot bei Einpersonen-UG (Haftungsbeschränkt)
vom 22.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben der UG will ich weiter unabhängig davon als Freiberufler arbeiten und möchte mich dementsprechend vom Wettbewerbsverbot für GF-Gesellschafter befreien. Jetzt habe ich online diese Aussage gelesen: (Zitat)"Rein rechtlich gesehen, unterlag der Gesellschafter-Geschäftsführer einer Ein-Personen-GmbH noch nie einem Wettbewerbsverbot. ... (Zitat Ende) Nun meine Frage: Stimmt das?
Anwartschaftszeiten und Rahmenfristen ALG I
vom 7.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom 01.01.2009 bis 18.11.2009 war ich arbeitslos und habe Arbeitslosengeld bezogen, da ich weniger als 15 h je Woche als Freiberufler Arbeit hatte. Anschließend habe ich für 9 Monate Gründungszuschuss erhalten, um mich selbständig zu machen (wieder als Freiberufler).
Betriebsaufgabe - Übernahme ins Privatvermögen
vom 24.3.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende 2023 möchte ich als Freiberufler meine Beratungstätigkeit beenden und meinen jetzt erworbenen Geschäfts-PKW ins Privatvermögen überführen. ... Folgende Fragen stellen sich mir: Inwieweit würde das auf mich anwendbar sein und welche Voraussetzungen sind hier relevant? ... Vielen Dank für kompetente, rechtlich abgesicherte Antworten.
Unterliege ich einem Wettbewerbsverbot?
vom 13.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte kein Nachhilfeinstitut gründen, sondern "Förderung bei mathematischen Lernschwierigkeiten" als Freiberufler anbieten. ... Nun zu meinen Fragen: - Ist das Verbot, kein Nachhilfeinstitut innerhalb von 2 Jahren nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, rechtswirksam? - Was kann eintreten, wenn ich trotzdem als Freiberufler in diesem Bereich arbeite?
Betriebsstaette in Deutschland
vom 26.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es (natuerlich legale) rechtliche Gestaltungsmoeglichkeiten oder weitere Optionen dieses Projekt ueber meine Frima in Singapur abzuwickeln ohne in die Gefahr zu geraten, dass das Finanzamt eine Betriebsstaette in diesem Projekt sieht. Es gibt in Deutschland sonst keine Geschaeftseinrichtungen (Wuerde in einem Serviced apartment wohnen, falls das schaedlich ist auch in einem Hotel) Natuerlich habe ich die Moeglichkeit dieses Projekt als Freiberufler ohne meine Frima in Singapur wahrzunehmen. Das wuerde als Option meine Frage nicht beantworten.
Vom Ausland aus für ein deutsches Unternehmen in Deutschland arbeiten
vom 9.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine wichtige Frage über die Arbeit: Ich möchte gerne nach Tunesien oder Ägypten auswandern und von dort aus als Informatiker für meinen Arbeitgeber in Deutschland arbeiten. ... Meine Frage ist: darf der Arbeitgeber trotz dass er keine Filialen in diesen Ländern hat, mich als Freiberufler oder festangestellter für Jahren lang einstellen oder gibt es andere Hindernisse vom Gesetz her?
Versorgungsausgleich trotz langjährig bestehender Gütertrennung !
vom 27.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon würde (vermutlich) mein zukünftiger Exgatte (zeitweilig Freiberufler) profitieren, was mir sehr missfällt. ... FRAGE: Ist es rechtlich denkbar und möglich, dass der rechtsgültige Ehevertrag bezüglich des Ausschlusses des Versorgungsausgleichs nicht wirksam ist, und aus welchem (vermutlichen) Grund?