Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.106 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Nachträglicher Wegfall der Gründe für Eigenbedarfskündigung
vom 23.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine bisherigen Arbeitsverträge mit dem ausländischen Arbeitgeber hatten jeweils eine Laufzeit von 12 Monaten und waren bis Ende des Kalenderjahres befristet. ... Mein derzeitiger Arbeitsvertrag endet demzufolge am 31.12.2018. ... Sollte es zum Abschluss eines neuen Arbeitsvertrages für den Zeitraum vom 1.
Verzicht auf Wartezeit, weniger als 10 beschäftigte, Kündigung
vom 17.3.2021 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht nun um die bevorstehende Kündigung eines Mitarbeiters welcher im Arbeitsvertrag Mitte November offiziell dann im Dezember angefangen hat. Die Formulierungen im Arbeitsvertrag lauten: Auf eine Probezeit wird verzichtet. ... Das Recht zur ordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 4 Das Arbeitsverhältnis endet ebenfalls ohne Kündigung mit Ablauf des Monats, in dem dem/der MITARBEITER/IN der Bescheid eines Rentenversicherungsträgers über die Gewährung einer auf mindestens 2 Jahre befristeten Rente wegen voller Erwerbsminderung zugeht und eine Weiterbeschäftigung des/der MITARBEITER/IN, nicht möglich ist. 5 Der/die MITARBEITER/IN wird die FIRMA unverzüglich über den Zugang eines Rentenbescheides unterrichten. 6 Die FIRMA ist berechtigt, den/die MITARBEITER/IN ab Ausspruch einer Kündigung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist und gegebenenfalls bis zum rechtskräftigen Abschluss eines etwaigen Rechtsstreits über die Wirksamkeit der Kündigung von der Arbeit freizustellen, oder ihm/ihr eine andere zumutbare Arbeit zu übertragen.
Kündigung zum 31. August 2021 noch möglich?
vom 2.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.05.2021 einen befristeten Arbeitsvertrag (endet zum 30.04.2023) für nicht wissenschaftliche Beschäftigte gemäß TV-L unterzeichnet und die Stelle angetreten. ... Ab 6 Monaten Beschäftigungszeit beläuft sie sich bei befristeten Vertägen ohne Sachgrund lt.
Unterhalt für vollj. arbeitslose Kinder
vom 25.11.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies mit der Begründung, dort einen zeitlich befristeten Arbeitsplatz sowie eine Anstellung für die Zeit nach Beendigung dieses Arbeitsverhältnisses gefunden zu haben. Der zeitlich befristeter Arbeitsvertrag wurde ihr wegen Krankfeiern vorzeitig gekündigt, seitdem bezieht sie wieder ALGII.
Arbeitszeugnis Bewertung/ Deutung
vom 24.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt um eine befristete Beschäftigung in einem Hotel im Bereich Rezeption/ BackOffice während der Elternzeit. ... Frau xxx verlässt unser Unternehmen nach Ablauf des befristeten Arbeitsvertrages.
Einbürgerung nach dem Studium
vom 7.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Goethe Universität, Frankfurt) 3. habe ein Arbeitsvisum (keine Blauekarte) 4. habe während des Studiums, vor allem vom 2019 bis 2022 teilweise Renteversicherungsbeiträge bezahlt. 3. habe obwohl einen Vollzeitjob aber einen befristeten Arbeitsvertrag (befristet bis 31.12.2024, wird aber automatisch verlängert, weil als Zahnarzt man in den ersten 2 Jahren in der Assistenzzeit ist) Mein Einbürgerungstest wird am 17.03.2023 stattfinden.
Sperrfrist nach Vertragsablauf?
vom 22.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erhält er von der Personalabteilung folgendes Schreiben mit Bitte um Kenntnisnahme: "Ablauf Ihres befristeten Vertrages Sehr geehrter Herr Ungeduldig, Ihr befristetes Arbeitsverhältnis bei Schnarch endet am 25.10.09. Wie sie bereits im persönlichen Geschpräch mit Ihrem Vorgesetzten mitteilten, wünschen sie keine Weiterbeschäftigung in unserem Hause, demzufolge endet das Arbeitsverhältnis mit Ablauf der Befristung im Arbeitsvertrag.
Probezeit - Schwanger - Kündigung
vom 12.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir haben einen kleinen Pferdebetrieb (2 Mitarbeiter). Eine neue Mitarbeiterin ist nun innerhalb der Probezeit (6 Monate vereinbart worden / Mitarbeiterin ist seit 3 Monate bei uns) schwanger geworden. Derzeit machen wir mit dem Betrieb nur Verluste.
Elternzeit, Aufhebungsvertrag, wieder Schwangerschaft
vom 23.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, Ich arbeite als controllerin. Ich habe ein Baby am 15.10.2016 bekommen und habe eine Elternezeit bis zum 14.10.2019 geplant, mit der Option dass, nach dem ersten Jahr bzw. ab 15.10.2017 in Teilzeit wiederzuarbeiten. Mein Arbeitgeber wollte mich nicht mehr in der Firma und wir haben einen Aufhebungsvertrag vereinbart, der erst ab 31.07.2018 gelten wird.
Weitervermittlung von eigenem Personal - Auflagen - Genehmigungen
vom 28.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitervermittlung von eigenem Personal - Auflagen - Genehmigungen Ich möchte gern in freien Zeiten, mein angestelltes Personal von meinem Restaurant an ein anderes Stunden- und Tageweise vermieten. Das Personal erhält dabei weiterhin sein Geld von mir, ich stelle dem anderen Restaurant, die Vermietung in Rechnung. Was muss ich dabei beachten, beantragen?
Zwangsmitgliedschaft in der AOK
vom 11.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Zeit von Mai bis Juli hat sie ca. 3 Monate als Aushilfe auf der Basis eines befristeten Arbeitsvertrages gearbeitet und hat in dieser Zeit 1265 Euro verdient.
Erwerbsminderungsrente bis zur Altersrente
vom 24.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin noch in einem Arbeitsverhältsnis bin voll erwetbsgemindert bis zur Altagsrente mir steht Urlaubsabgeltung zu der Arbeitgeber meinte 20 Tage aber ich hatte immer 6 Eochen Urlaub bin seit 2017 voll erwerbsgemindert befristet seit 2022 unbefristet bin Schwerstbehidert bekomme ich rückwirkend Zusatzurlaub muss ich kündigen um die Urlaubsansprüche zu bekommen da das Arbeitsverhältnis ruht danke
Teilzeit-Verlängerungsantrag gemäß TV-V §7 wurde nur eingeschränkt zugestimmt
vom 15.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich befinde mich in meinem Arbeitsverhältnis seit Oktober 2014 aufgrund der Betreuung meines Kindes in einer auf jeweils 12 Monate befristeten Teilzeit, die ich alljährlich durch Antrag um weitere 12 Monate verlängern konnte. Das Verfahren lief folgendermaßen ab: 2014: erstmalige Antragstellung auf Teilzeit durch mich gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2014 Genehmigung des Arbeitgebers per Antwortschreiben und einer schriftlich vereinbarten „Änderung des Arbeitsvertrages" (mit Bezug auf den §8 TzBfG (den ich im Antrag nicht erwähnte) und §7 TV-V) bzgl. der vorübergehenden Teilzeit bis zum 30.09.15, beidseitig unterschrieben 2015: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2015 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2016: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2016 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2017: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2017 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Nennung von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2018: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2018 (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) Dieses Mal erhielt ich allerdings nur eine Teil-Zusage mit der Einschränkung, dass der Antrag nur bis zum 31.03.2019 genehmigt wird aufgrund einer längst geplanten Umstrukturierung, die konkret meinen Arbeitsplatz betrifft.