Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Als Untermiete kündigen ohne Vertrag aber Hauptmieter will über Anwalt klären
vom 27.9.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben noch keinen Vertrag aufgesetzt und ich habe nichts unterschrieben, vorerst alles nur mündlich. Wir haben auch über den monatlichen Mietanteil gesprochen aber da wir zuerst den Untermietvertrag aufsetzen wollten, habe ich noch keine Miete bezahlt. ... Ich hab mit dem Hauptmieter(wohnt in der gleichen Wohnung) gesprochen und er meinte, da er einen 4 Jahresvertrag mit der Wohnung mietet will er das über Anwalt klären.
Ärger nach Auszug (Schönheitsreparaturen)
vom 3.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kommt der Mieter seinen diesbezüglichen Verpflichtungen innerhalb einer gewissen Frist nicht nach, so kann der Vermieter die erforderlichen Maßnahmen auf Kosten des Mieters durchführen lassen, nachdem er den Mieter darauf hingewiesen hat. ... Diese Fristen sind vom Mieter bei normaler Abnutzung der Mieträume ohne besondere Aufforderung durch den Vermieter einzuhalten. ... Der Vermieter möchte für die Zeit, bis der Mangel behoben ist, Miete von mir.
Unverständliche Abgeltungsklausel?
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur konkreten Frage: Wegen Eigenbedarf ist die Wohnung zum 30.9.09 gekündigt worden mit dem Hinweis, dass der Termin bindend sei, da ab dem 1.10.09 durch den Vermieter Modernisierungsmassnahmen, u.a. ... Hierauf hat der Vermieter nicht geantwortet. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben.
Trotz mündlicher Zusage Mieterhöhung vor Mietvertrag
vom 2.6.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe nach einigem Hin und her eine eine mündliche Zusage zu einer Wohnung erhalten. Mit den jetzigen Mietern habe ich mich auf die Ablöse und Mietbeginn geeinigt. ... Nun wollen die Hauseigentümer die Miete auf noch unbekannte Höhe steigern bevor ich den Vertragsentwurf zur Unterschrift erhalte.
Endrenovierungspflicht im Mietvertrag maschinenschriftlich ergänzt
vom 8.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir wiesen den Vermieter darauf hin, dass der Anstrich durch Fachbetrieb oder den Vormieter ausgeführt in mehreren Räumen mangelhaft ist. ... Ob andere Mieter (es gibt insgesamt 4 Parteien) die Klausel ebenfalls in Ihren Verträgen haben weiß ich nicht und kann ich nicht in Erfahrung bringen. Die anderen Mieter wohnen 8-15 Jahre in dem Haus und werden vermutlich sogar noch alte Verträge mit Schönheitsreparaturklauseln und anderen unschönen Klauseln haben.
Renovierungspflicht bei Auszug nach 2,5 Jahren
vom 27.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beginn des Mietverhältnisses war der 01.01.2006, der Vertrag wurde von mir zum 01.06.2008 gekündigt. ... Nach Ablauf der Frist ist der Vermieter berechtigt, vom Vermieter (Anmerkung: offensichtlich ein Schreibfehler im Mietvertrag) Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. ... Bei Einzug ist die Wohnung frisch gestrichen und mit neuen Teppichböden versehen übernommen worden.
Mietpreisanpassung
vom 24.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe erfahren, daß mein Vermieter selbige Wohnungen jetzt für 4,50 € kalt vermietet plus 3 Kaltmieten Kaution. Ich habe bei meinem Vermieter vorgesprochen und wollte Vertrags- anpassung von ebenfalls 4,50 € kalt. ... Können wir die Miete selbst mindern und entsprechend die Kaltmiete von 4,50 € plus Nebenkosten an den Vermieter überweisen?
Fragen zu bestehendem Mietvertrag
vom 29.3.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Besitzer einer Eigentumswohnung habe ich 2 Fragen zu einem bestehenden Mietvertrag und zu einer Nebenkostenabrechnung: 1) zum Mietvertrag: Im bestehenden Mietvertrag ist folgende Klausel im Wortlaut enthalten : "Zum Mietvertrag vom 01.02.2007: Zwischen Herrn X (Vermieter) und Herrn Y (Mieter) wird folgendes vereinbart: Herrn Y wird aufgrund geringen Einkommens die Wohnung Z zu einem Quadratmeterpreis von €2,50 zur Verfügung gestellt. Sobald Herr Y über ein geregeltes Einkommen (Arbeitsplatz) verfügt, erhöht sich die Miete zum ortsüblichen Tarif auf €4,50/qm. " - Fragen hierzu: 1.1) Ist es mir als Vermieter erlaubt, Nachweise der durchgängig bestehenden Arbeitslosigkeit zu verlangen? ... 2.2) Ich habe leider nach einem Anwaltsschreiben seitens Mieter für 2013 eine Nebenkostenabrechnung durchgeführt (im April 2015), kann ich diese mit Verweis auf die Pauschale zurückverlangen?
Fehlende Wohnungsschlüssel nach Tod des Vaters
vom 22.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vermieter ist ein paar Tage später in die WOhnung Abends gekommen und liess uns eine Art Aufhebungsvertrag unterschreiben. ... Ich bin (neben meiner Mutter) nun plötzlich Mieter der Wohnung obwohl ich es nicht wollte. ... Im Vertrag steht nichts von einem Widerrufsrecht.
Personenmehrheit
vom 22.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.01.2009 ist mein zukünftiger Ehemann zu mir in die Wohnung gezogen die ich 2005 mit meinem Sohn bezog. Ich versäumte es meine Vermieter hierüber in Kenntnis zu setzen. ... Können die Vermieter ohne Angabe von Gründen tatsächlich kündigen.
Befristeter Mietvertrag für Wohnungen
vom 27.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich über die seit dem 01.09.2001 bestehenden Regelungen hinsichtlich der Notwendigkeit eines qualifizierten Mietvertrages (Zeitmietverträge für Wohnraum) informiert bin, gehe ich davon aus, dass es sich bei dem uns vorliegenden Vertrag um ein unbefristetes Mietverhältnis handelt und wir innerhalb von drei Monaten kündigen können. ... Nun haben wir den Vertrag gekündigt und unser Vermieter behauptet, wir seien 10 Jahre an den Vertrag gebunden und verlangt, die Erfüllung von Mietzahlungen über die verbleibenden achteinhalb Jahre. ... Fpr die Neuerstellung der Oberböden in Wohn- und Schlafräumen nebst Küche mit Bodenfliesen stellt der Vermieter pro m2 Fliesenmaterial 20,00 € zur Verfügung und übernimmt das Verlagen.
Mietrecht / befristeter Mietvertrag
vom 11.7.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine Wohnung zu kaufen, zu renovieren und dann mit echtem zeitlich festem Mietvertrag zu vermieten. ... Ich beabsichtige die Wohnung in +- 7-10 Jahren selbst bewohnen zu wollen. ... Greift dennoch auch hier ggf. die Härtefallklausel für den Mieter. 2.- kann ich den befristeten Vertrag verlängern mit genauer Terminierung der Verlängerung.
Bindung bei Mietvertragsabschluss auf min . 1 Jahr??
vom 4.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Über einen Makler habe ich eine schöne Wohnung (Neubau, Erstbezug, 1 Zimmer) gefunden. Der Vermieter bestand anfangs auf eine Bindung bei Mietvertragsabschluss von mindestens zwei Jahren, nach Rücksprache mit dem Makler und meiner Aussage, dass ich mich keine zwei Jahre binden möchte, ist er auf 1 Jahr runter gegangen, ist dies überhaupt rechtens??
Können wir gegen eine Räumungsklage Widerspruch einlegen?
vom 29.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor einiger Zeit eine Räumungsklage erhalten (wg. nicht Zahlung der Miete / Fristlose Kündigun), den Mietrückstand können wir auch nicht begleichen! ... Übergabetermin etc., heute ist er zu uns Abends um 22:00h gekommen und gesagt das er die Wohnung zwei mal vermietet hat und wir nicht einziehen können! ... Grade in Hinblick mit drohender Obdachlosigkeit wegen der alten Wohnung wie oben beschrieben?
Rücktritt vom Mietvertrag, Trennung von Lebenspartner
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebenspartnerin hat sich von mir getrennt und hat sich am Freitag eine Wohnung gemietet. Nun sind wir wieder zusammen und sie brauch die Wohnung nicht mehr.den darauf folgenden Montag ( Heute )hat sie beim Vermieter wieder abgesagt ,doch der besteht nun auf den Mietvertrag da sie am Freitag schon Unterschrieben hat . Wie kommt sie nun aus dem Vertrag wieder raus,da doch auch ein Wochenende dazwischen lag.
Renovierung nach Auszug - Streichungen im Mietvertrag und eigene Anlage
vom 8.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ansonsten ist die Wohnung noch so gut wie "neu". ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nichtausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadensersatz. 2. Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter, unabhängig von der Dauer des Mietvertrages, die Wohnung in einem fachgerecht renovierten Zustand zu übergeben.
Muss ich bei Auszug renovieren? - Umfang der Reparaturen
vom 6.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde renoviert übernommen und in der Mietzeit selbst renoviert. ... Abs. 5Der Vermieter kann während des Mietverhältnisses die Durchführung der Schönheitsreparaturen verlangen, soweit sie erforderlich sind. ... Muss die Wohnung bei Auszug renoviert werden, wenn ja in welchem Umfang?