Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

gesetzlicher Güterstand ----> Ehevetrag mit Gütertrennung
vom 19.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn der neue Eigentümer den Partner im Haus wohnen lässt, kann der Unterhaltspflichtige dann den Wohnvorteil von der Unterhaltszahlung abziehen? Entstehen bei Hausverkauf nach Ausstieg aus dem Grundbuch noch Ansprüche? ... Muss der im Haus verbleibende den Wohnvorteil (ob nun als Miete gezahlt oder vom Unterhalt abgezogen) versteuern?
Gesamtschuldenausgleich nach Trennung
vom 2.12.2022 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte RA/in, folgender Sachverhalt: Trennung von Ehefrau März 2017 (angeben bei Gericht, in Wirklichkeit bis märz 2019 mit Kinder im gemeinsamen Haus) Gemeinsames Oder Konto seit Jahren Lohn Ehemann ging weiter (bis Ende 8/2019) auf gem. ... Konto 8/2019 ausgeglichen, dieses wurde gelöscht Ehemann bezahlte bis zum Verkauf des Hauses (1/2021) die anfallenden Kosten sowie div Versicherungen etc. Gemeinsame Kosten von Ehemann bezahlt 2017-2021 Eur 70000,-- Lohneingang Ehemann auf gem Konto nach der Trennung bis Auflösung des Kontos Eur 55000,-- Aktueller RA ist der Meinung Ehemann hat überhaupt keinen Anspruch gegen die Exfrau!
Rückforderung einer Schenkung durch Sozialamt möglich?
vom 30.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben in mittlerweilen meinem Haus das Wohnrecht auf Lebenszeit ,notariell.Sie haben das Haus 1960 gekauft und es ging über meine Eltern( beide verstorben) als Schenkung von meinem Vater 1995 an mich weiter. ... Seit das Haus 1995 mir gehört, haben wir ebenfalls eine mündliche Vereinbarung, dass alle Kosten und auch größere Reparaturen sie alleine übernehmen.
Auszahlung Ehemann
vom 12.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich im Frühjahr von meinem Mann getrennt und will jetzt das gemeinsame Haus übernehmen und meinen Mann auszahlen. ... MEINE vorläufige Auszahlungsrechnung sieht wie folgt aus: Ehemann Anfang ca. 41.000 Euro (Barvermögen indexiert+1/2 Schenkung) Ende ca. 88.000 Euro (1/2 Haus+Versich. - 1/2Schulden) Zugewinn 47.000 Euro Ehefrau Anfang ca. 18.000 Euro (Barvermögen indexiert) Ende ca. 111.000 Euro (1/2 Haus+Versi.+1/2 Schenkung - 1/2Schulden) Zugewinn 93.000 Euro Zugewinndifferenz 46.000Euro Ich würde die Schulden meines Mannes übernehmen.
Wer Erbberechtigt?
vom 7.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geschwisterteil ist Kinderlos, hat ein Haus und Barvermögen. ... Welchen Anspruch hat der Ehegatte? ... Fällt auf die Geschwister das Haus und Barvermögen zurück?
Eigentumsrecht - Tochter keinerlei Eigentumsrecht Ansprüche
vom 7.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<das alte Haus ist in 2 Wohnungen, also EG und 1.Stock aufgeteilt. ... Die Tochter ist die Betreuerin dafür, hat an dem Haus keinerlei Rechte, da Sie erst das Anwesen zusammen mit Ihrem Bruder erbt, wenn das "Unvermeidliche" eintritt, dafür wird alles mögliche nicht getan und unterlassen, damit es möglichst bald so weit ist. ... Hat diese Frau nachdem Sie keinerlei Eigentumsrecht besitzt das Recht, ständig zu befehlen, vorsätzlich unsere Sachen wie die Fahrräder beschädigt, sich um unwichtige Dinge kümmert, aber die gesamte Pflege des Hauses incl Einfahrt und rund um das Grundstück vollkommen vernachlässigt, und vor allem das Recht die Garage die ursprünglich zu unserer Wohnung gehörte, an uns nicht vermietet, statt desen an einen gewerblichen Unternehmer, der beileibe kein sogenanntes ruhiges Gewerbe ausführt, und wie schon gesagt hier weder ein Misch- oder Gewerbegebiet laut Aussage der Stadtverwaltung vorhanden ist.Die Stadtverwaltung wurde bereits informiert.Sie öffnet einfach im Winter alle Kellerfenster, und nachdem unser Fußboden schon kalt genug ist, wird er mangels Isolation noch kälter.Das Haus ist 60 Jahre alt und komplett ohne Isolierung.
Haus überschreiben, Bruder auszahlen, Wohnrecht berechnen
vom 22.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Neben dem Haus befindet sich noch ein unbebautes Grundstück, welches mein Bruder eventuell als Ausgleich (zzgl. der Auszahlung von mir) bekommt. ... Das Haus ist bereits unabhängig bewertet worden (s.u.). ... Wie kann man diese "Wertminderung" des Hauses berechnen?
Finanzieller Ausgleich bei eheähnlicher Lebensgemeinschaft?
vom 3.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Lebenspartner und ich waren seit 7,5 Jahren ein Paar in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft und wir haben 6,5 Jahre in meinem Haus gewohnt. ... Für das Haus wäre eine Kaltmiete von 800 - 1000 € angemessen gewesen. ... Habe ich einen rechtlichen Anspruch, falls er freiwillig nicht bereit ist, für einen Ausgleich zu sorgen?
Oberflächenwasser vom Nachbarn durch unzulässige Aufschüttung
vom 1.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir bauen gerade ein Haus in einem Baugebiet mit Hanglage in Niederbayern. ... Haben wir rechtlich einen Anspruch, dass er z.B. eine Trockenmauer errichten muss, die sein Oberflächenwasser auf seiner Grundstücksgrenze hält und seine Aufschüttung zu unserer Grundstücksseite sichert?
Hausbau vor der Ehe
vom 17.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Somit haben wir das Haus auch immer gemeinsam abbezahlt. Wir nutzen das Haus selbst als Einfamilienhaus. ... Meine Frage wäre, was ich tun kann oder tun sollte, damit ich im Trennungsfall überhaupt einen Anspruch habe.