Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.314 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Erwähnung von Produkten und Produktbestandteilen fremder Hersteller
vom 20.1.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hierbei stellt sich die Frage, inwiefern bei der Vermarktung die Produkte und Produktbestandteile anderer Anbietern beim Namen genannt werden dürfen. ... Sind solche Erwähnungen auf der Webseite und im Programm rechtens oder bedarf es hierfür einer ausdrücklichen Erlaubnis des jeweiligen Herstellers?
Muß ich Rücknahme und Garantie als Kurzverkäufer anbieten
vom 17.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist sehr schnell zu beantworten, welcher sich mit der Materie auskennt. ... Meine Frage nun lautet: Da ich bei ebay als privater Verkäufer auftrete, muß ich Garantien, Rücknahme, Umtausch usw meinen Käufern gewähren, so als ob ich gewerblich tätig wäre, oder gelten für mich diese oben erwähnten Rechte nicht.
Student - Urlaub auszahlen - Arbeitsverh. beendet
vom 8.8.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich war bis Januar 2011 in einem frankfurter Unternehmen als studentische Hilfskraft angestellt. ... Aus Angst meine befristete Anstellung zu verlieren habe ich jedoch nicht auf mein Recht auf Erholungsurlaub bestanden. Meine Fragen sind vielmehr: Inwieweit habe ich als studentische Hilfskraft einen Anspruch auf Abgeltung meines Urlaubs in Geld auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, wenn ein Urlaubsanspruch kategorisch ausgeschlossen wird?
Neubau Einfamilienhaus – überzogene Kosten für Einbauelemente außerhalb des KaufV.
vom 23.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Immer ergibt sich dabei das gleiche Muster: Wenn wir etwas rausnehmen, wird ein sehr niedrigerer Betrag gutgeschrieben, Abweichungen werden hingegen recht hoch bepreist. ... Provisionierung des Bauträgers in welchem Umfang rechtens: Zum Hintergrund, ich weiß aus einer Nebenbemerkung eines Handwerkers, dass der Bauträger (nicht nur der Handwerker) eine Provision für die von seinen Handwerkern mit mir als Bauherrn umgesetzten Mehrleistungen (Abweichungen vom Kaufvertragsstandard) bekommt. Meine Teilfrage: Ist es Rechtens, bzw. in welchem Umfang ist das Rechtens (wenn er z.B. die Fakturierung für die Mehrleistungen übernimmt)?
Händler zur Erfüllung eines Kaufvertrages bewegen, ohne Klage
vom 23.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage bzw. ... Desweiteren habe ich auf der deutschen Website diesen Händlers eingekauft, was also bedeutet (bzw. bedeuten sollte) dass hier ein Kaufvertrag nach deutschem Recht abgeschlossen worden (Im Impressum steht allerdings eine Adresse des Hauptsitzes, der Ltd. in Großbritannien) ist und er (zumal er die Ware auch liefern könnte wenn er wollte) dazu verpflichtet ist diese abgeschlossenen Kaufverträge auch zu erfüllen. ... Um nochmal auf meine Bitte zurückzukommen: Ich bräuchte ein anwaltliches Schreiben aus welchem hervorgeht welche Pflichten dieser Händler nach deutschem Recht zu erfüllen hat und dass ich darauf bestehe dass er sie erfüllt, angehängt der entsprechende Paragraph aus dem BGB, und dass ich mein Recht auf Lieferung der Ware zur Not gerichtlich durchsetzen werde.
Forderung durch B2B Technologies Chemnitz GmbH
vom 20.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 15. November habe ich mich als Vorstandsmitglied eines gemeinnützigen Sportvereins auf der Internetplattform http://www.b2b-shoppen.de registriert. Der Plattformbetreiber möchte nun eine Forderung in Höhe eines Jahresmitgliedsbeitrages von 240,00 Euro gegen mich geltend machen.
Jugendschutz im Internet
vom 20.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder ist wegen der Beherrschung der niederländischen Gesellschaft durch die deutsche GmbH doch wieder deutsches Recht anzuwenden?
Stellungnahme zur persönlichen Betroffenheit durch verbale Abwertung am Arbeitsplatz
vom 15.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ging davon aus, dass dort funktionierende Schutzstrukturen und klarere Regeln befolgt werden, welche definiert werden durch das Unternehmen. ... Ich fühle mich meiner Würde, meiner Gleichbehandlung und meines Rechts auf gesundheitliche Selbstbestimmung beraubt. Ich hoffe auf eine klare rechtliche Bewertung und auf Hinweise, wie ich mich künftig wirksam schützen kann nicht nur in diesen Unternehmen, sondern allen Unternehmen – auch im Sinne anderer Betroffener, die Ähnliches erleben.
Abmahnung wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 14.3.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist ein Unternehmen dazu verpflichtet sofort eine Abmahnung auszusprechen, wenn ein Mitarbeiter einem anderen Mitarbeiter Mobbing vorwirft, ohne das es dafür Beweise gibt und Aussage gegen Aussage steht? Das Unternehmen behauptet, dass es dazu gesetzlich verpflichtet ist, das sofort zu tun, ohne vorher mit dem Beschuldigten zu sprechen.
Schadensersatz für Personalberater?
vom 10.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nachfolgende Bestätigung abgegeben: ---------------------------------------- Hiermit bestätige ich, ___mein Name_____, dass ich zu Unternehmen, die mir von ___Name des Personalvermittlers___ in Verbindung mit der Besetzung offener Stellen genannt werden, keine eigenständigen Kontakte hinsichtlich der genannten Position/-en aufnehmen und mich insbesondere auch nach der betreffenden Information nicht selbst bei diesen Unternehmen auf die genannte/-n Position-/en bewerben werde. Diese Verpflichtung betrifft wie vorstehend beschrieben ausschließlich diejenigen Unternehmen, zu denen mir von ____Name des Personalvermittlers____ Besetzungsvorschläge (per eMail, sobald eine passende Position vorliegt) unterbreitet werden – selbstverständlich kann ich mich bei allen sonstigen Unternehmen frei und uneingeschränkt weiter selbst bewerben. Darüber hinaus sage ich verbindlich zu, dass ich keine Informationen zu den mir von ____Name des Personalvermittlers____ genannten Positionen an Dritte (natürliche Personen oder Unternehmen) weitergebe, sondern dass ich die entsprechenden Informationen streng vertraulich behandeln werde.
Austauschmotor Code angeschliffen
vom 7.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir fragen nach, ob das ein BPC-Motor ist … und erhalten als Antwort: „Wir haben sie nicht geschliffen. ... Meine Frage: Kann ich den Motor einbauen und gilt die Gewährleistung. ... Falls der TÜV mal Ärger machen sollte, könnte ich doch aufgrund des Rechts auf Gewährleistung auf den Verkäufer zurückgreifen innerhalb von 2 Jahren.
Aufsichtsratsvergütung
vom 27.9.2020 für 50 €
Hallo, ich bin durch eine Wahl in unser Unternehmen, durch die Belegschaft im Aufsichtsrat gewählt worden. ... Ich bin nicht von der Gewerkschaft entsendet worden , sondern von der Belegschaft im Unternehmen gewählt worden. ... Meine Frage: Ist dass Rechtens ?
Betriebsschließung während geplanter Elternzeit - nachteilig für Arbeitnehmer?
vom 19.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Das große Unternehmen XY hat etwa 100.000 Mitarbeiter, darunter etwa 200 Mitarbeiter im Tochterunternehmen Z (mit Betriebsrat). ... Für Arbeitnehmer A stellt sich nun die Frage, ob ihm durch die Mitteilung über die Elternzeit Nachteile entstehen werden, da an der Betriebsschließung ja nichts zu ändern sein dürfte. ... In seinem verquasten Hirn spinnt sich jetzt A zurecht, dass ja der Antrag auf Elternzeit (& Elterngeld) dem Arbeitgeber nur recht sein kann - der Arbeitnehmer verschwindet von der Payroll, und während der Elternzeit gibt es eine Kündigung wegen Betriebsschließung.
Antrag auf Teilzeitarbeit zum Ende der Elternzeit
vom 14.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 11.01.08 wurde mein Antrag auf Teilzeit zum Ende der Elterzeit schriftlich, mit folgender Begründung, abgelehnt: "Aus betrieblichen Gründen sehen wir uns derzeit außerstande Ihren Antrag zu entsprechen und Ihnen eine Teilzeitbeschäftigung nach Ihren Wünschen in unserem Unternehmen zu ermöglichen". ... Welches Recht habe ich bzw. welche Pflicht hat mein AG, dass er mehr auf die von mir vorgeschlagenen und realisierbaren Arbeitszeiten eingeht?