Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.596 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Kündigung Garagenstellplatz
vom 25.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.10.2011 besteht ein Mietverhältnis für eine Wohnung, zu dem auch ein separater Garagenstellplatz in der Tiefgarage des Hauses für monatlich 40 EUR angemietet wurde.
größerer Kellerraum
vom 3.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieterin wollte unbedingt ihren Kellerraum gegen den größeren Kellerraum einer freigewordenen Wohnung im Haus tauschen. ... Meine Mieterin weigert sich nun mit der Begründung, im Mietvertrag sei ein Kellerraum dabei und ich hätte kein Recht für den Kellerraum Miete bzw. für die Mehrfläche etwas zu verlangen.
Welche Kündigungsfrist gilt laut Mietvertrag oder neuem Mietrecht
vom 20.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag, den ich am 15.09.1990 mit Wirkung ab 01.11.90 unterschrieben habe, ist ein vorgedrucktes Formular des Stuttgarter Haus- und Grundbesitzervereins, Stand 7/89, in das nur der Beginn des Mietverhältnisses, der monatliche Mietzins sowie einige Details zum Mietumfang und zur Zugänglichkeit der Wohnung für den Vermieter handschriftlich eingetragen sind. ... Es läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil zum Schluss eines Kalendermonats unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. ... Ich bitte um Ihre Rückantwort, ob ich mit einer 3-monatigen Frist kündigen kann.
Zwangsversteigerung: Kündigung Garage
vom 6.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Erwerb einer Garage in einer Zwangsversteigerung, die vermietet ist an eine Person, die diese Garage zusammen mit einer Wohnung im selben Haus mit einem Mietvertrag angemietet hat, meine Frage: Wenn man nur die Garage (aber nicht die Wohnung) ersteigert hat, gelten dann für die Kündigung der Garage die selben Anforderungen zum Eigenbedarf wie für Wohnraum (oder ist es anders/einfacher)?
Was ist bei der Kündigung zu beachten?
vom 15.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Haus gekauft, in dem noch eine über 90ig- jährige, blinde, Dame wohnt. Die Dame hat den Verkäufern und auch mir beim Besichtigungstermin zugesichert (nur mündlich), dass sie bei Verkauf des Hauses aus gesundheitlichen Gründen ausziehen will!
Renovieren bei Auszug
vom 30.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter darf nur mit Zustimmung des Wohnungunternehmens von der bisherigen Ausführungsart erheblich abweichen. ... Fristen zu, oder erfordert der Grad der Abutzung eine Verkürzung, so ist das Wohnungsunternehmen auf Antrag des Mieters verpflichtet, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner SR zu Verlängern oder zu Verkürzen." ... Hat der Mieter die SR übernommen, so sind nach Nr. 4 Abs 2 fälligen SR vor Beendigung des Mietverhältisses nachzuholen."
Schulden in der Wohlverhaltenphase
vom 2.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe fristgerecht gekündigt, aber meine ehemaligen Vermieter wollen weiterhin die Miete, da da haus in keinem guten zustand war, dabei haben wir für alle räume teppichböden geholt haben, aber es war nicht deren geschmack und angeblich war es nicht mal sauber, dabei haben wir mit mehreren Leuten da geputzt und gemacht und getan. das einzige sind die türen...aber ich habe das Geld nicht und da ich in insolvenz bin darf ich keine neue Schulden machen, ich habe angst das ich ins Gefängnis muss und meine Kinder mich auch noch verlieren, es raubt mir die letzten nerven und ich bin nur noch traurig über das ganze.
Haertefallklausel
vom 23.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1986 wohnen wir als Mieter in einem Zweifamilienhaus,dass der Besitzer jetzt verkaufen moechte. ... Würden Sie uns bitte mitteilen wie die sogennte Haertefallklausel beim Kuendigungsschutz lautet und ob es auch so alte Mieter,wie wir sind,beruecksichtig.
Einzug des Lebensgefährten
vom 19.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist zwar überall zu lesen, dass vorher schriftlich die Genehmigung des Vermieters einzuholen ist, aber nirgendwo was wir machen können, um diesen LG wieder aus dem Haus zu bekommen. Der LG stört nachhaltig unseren Hausfrieden, er hatte bei einem Besuch mir mit Schläge gedroht, wenn ich ihn dort nicht wohnen lassen würde (danach habe ich ihm mündlich Hausverbot erteilt und er hat das Haus auch verlassen). ... Frage: Wie bekomme ich den LG wieder aus dem Haus ?
GbR Probleme zwischen Gesellschaftern
vom 11.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
B soll das Hotel führen und an die GbR Miete zahlen. ... ANLAGE 1 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- MIETVERTRAG Zwischen: A und B GbR, Straße, Ort als Vermieter (Sitz von GbR ist private Adresse von A) und Vorname Name (B) Strasse, Ort als Mieter (Gewerbe) § 1 Mieträume 1.Zur Benutzung als Beherbergungsbetrieb werden vermietet, folgende im Haus (Straße, Ort) gelegene Räume. Im Erdgeschoss, erstes Obergeschoss und zweites Obergeschoss 2.Der Mieter ist berechtigt Waschküche und Abstellräume gemäß der Hausordnung unentgeltlich mitzubenutzen. 3.Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit ausgehändigt: 15 x Hausschlüssel, 30 x Raumschlüssel (Raum/2 Schlüssel) § 2 Nur für Verträge von unbestimmter Dauer 1.Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.06.2002 und endet am 01.06.2008.
Vertragswidrige Nutzung von Gewerberäumen
vom 27.8.2025 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Seiten der Mieter heißt es, das seien alles Auszubildende der sozialen Institution. Im Hause gibt es inzwischen gewaltigen Ärger, da hier natürlich verschiedene Kulturkreise und Altersgruppen aufeinander treffen.
Renovierung /Kaution
vom 7.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Mietvertrag 1.Der Mieter verpflichtet sich, die erforderlichen Schönheitsreparturen durchzuführen. ... Handelt der Mieter ohne die Zustimmung, so ist er bei Beendigung des Vertragsverhältnisses verpflichtet, hinsichtlich der Art und Qualität der Tapeten sowie der Farbe derAnstriche den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen .Soweit dem Orden dadurch Aufwendungen erspart bleiben, hat er diese dem Mieter zu erstatten. 6.Der Mieter ist verpflichtet, die Fußböden während der Mietzeit pfleglich zu behandeln. ... Der Anstrich wurde durch den technischen Leiter des Hauses moniert.
Telekommunikationsstandort bei Hausverkauf ohne weiteres kündbar?
vom 27.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Telekommunikationsanbieter mit eigenem Versorgungsnetz. Für die Standorte und Verteilung per Richtfunk werden Hausdächer oder bestehende Antennenmasten angemietet und entsprechende Verträge geschlossen. Bei einem unserer Vertragspartner wurde die Immobilie verkauft ohne den Vertrag zu kündigen bzw. die Kündigungsfrist von 2 Jahren einzuhalten.
Teilgewerblicher Mietvertrag nichtig?
vom 13.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat uns der Vermieter angeboten eine Business-DSL-Leitung zu beauftragen, von der er für ein Jahr die Hälfte trägt. ... D.h. wir werden unser jetziges Haus auch nicht mehr als Ladengeschäft nutzen. ... Nun wollten wir den Mietvertrag vorzeitig kündigen aber der Vermieter besteht auf die 5 Jahre.
Abgeltungsklausel: Berechnung nach starrer Zeitfolge
vom 22.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung habe ich als Berufspendler allein bewohnt, in der Regel von Montagabends bis Freitagmorgens, war an Wochenenden nicht dort sondern bei meiner Familie im eigenen Haus. ... Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsrep. noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönh.rep aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitsrep während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlags eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. Dem Mieter ist es unbenommen, seiner anteiligen Zahlungsverpflichtung dadurch zuvorzukommen daß er vor dem Ende des Mietverhältnisses Schönheitsrep fachgerecht ausführt oder ausführen lässt.“ Antwort bitte bis 26.8. abends.
Kündigung des Mietvertrages nach 20 Jahren innerhalb von 6 Mon. wg Abriß ?
vom 13.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daß das Haus einen deutlichen Renovieringsstau aufweist war klar, dafür war die Miete deutlich unter dem ortsüblichen Niveau. ... Die Miete für die 1,5 Zimmer Wohnung beträgt kalt € 450. ... Die Substanz des Hauses hat sich in den 20 Jahren die wir hier sind nicht merklich verändert, so daß nun " Gefahr in Verzug " wäre .