Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

Pferdehaltung umgebung Kleve
vom 16.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
( Ich mochte mir gerne im voraus entschuldigen fuer Fehler in die Deutsche Sprache weil ich NL. bin) Wir haben 3 jahr her ein Landhaus mit Pferdestallen und Wiese gekauft in NRW bei die NL Grenze. 1 Jahr her sind 2 unsere Pferden nach Hause gekommen. ... Weil wir das dritte Pferd auch gerne nach Hause holen mochten, haben wir jetzt 1 Teil der offener Remise geändert fuer das dritte Pferd.
Steuerpflicht LKW Fahrer ausländischer Spedition
vom 2.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hält sich nur am Wochenende Sa/So zu Hause im elterlichen Wohnhaus auf und ist ansonsten mit dem LKW in Europa unterwegs. Die Wohnung befindet sich ca. 90 km von der Grenze zu Liechtenstein und etwa 120 km von der Spedition entfernt. Seit kurzem (2009) hat er durch Schenkung ein Haus, welches vermietet ist und monatlich ca. 400 EUR Mieteinnahmen generiert.
Nachbar hat ohne Zustimmung Baum gefällt
vom 22.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Baum bildete einen dichten Sichtschutz zu den benachbbarten Häusern. Daneben steht eine ca. 12m hohe Fichte, die nur 3m Abstand zur Grenze hat und deren Äste auf das Nachbargrundstück hinausreichen. ... Der betroffene Nachbar ist ein 29-jähriger Arbeitsloser, der bei seiner Großmutter im Haus wohnt.
Leitungsrecht Nachbarn einräumen?
vom 13.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Grundstücksteil hat keinen Zugang zur öffentlichen Strasse, weshalb er im Grundbuch eintragen lies, daß 2,5 m an der Grenze zum Nachbarn nicht überbaut werden darf. ... Mein Sohn ist aufgrund der Ehescheidung in finanzielle Schwierigkeiten geraten, was schlußendlich zur Zwangsversteigerung seines Hauses geführt hatt. Vor dem Versteigerung habe ich den späteren Ersteigerer mehrmals darauf hingewiesen, daß die gesamte Versorgung des zur Versteigerung anstehenden Hauses 1. auf meinem Grundstück verlaufen und von mir verlegt und finanziert wurde und für das zu Versteigernde Grundstück kein Leitungsrecht besteht.
Stützmauer erneuern, wer trägt Kosten?
vom 21.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb wurde bereits beim Bau der Häuser auf unserem Grundstück eine ca. 50 cm hohe Stützmauer aus Holzpalisaden aufgestellt und dahinter ein Beet aufgeschüttet das wir bepflanzen. Die Stützmauer liegt in unserem Sondereigentumsbereich (es gibt jedoch keine genauen Grundstückmarkierungen), ist ca. 50-100 cm von der eigentlichen Grenze bzw. der Sichtschutzwand entfernt und wird in der Teilungserklärung nicht erwähnt. ... Eigentümer des Sondereigentums worauf sich die Mauer zufälligerweise zu befinden scheint, oder die Eigentümergemeinschaft weil die Mauer ja schließlich eine Funktion hat und beim Bau der Häuser miterrichtet wurde?
Hecke vs. Sichtschutzzaun
vom 14.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Bereich der Häuser aus den 60er Jahren ist von Haus aus eine Wand, von 1,5 m Breite und einer Höhe von 2,05 m, im Anschluss gibt es noch eine Glasbausteinmauer von 2 m Breite und einer Höhe von 2 m danach folgt die Hecke auf eine Länge von 8 m und einer Höhe von 1,7 m, die Stämme der einzelnen Pflanzen sind ca. 0,40 m von der Grenze entfernt.
Hundehaltung - Darf der Vermieter einen Zweithund verweigern?
vom 22.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Haus leben ausser unserem Hund ca. 5 weitere Hunde. ... Mit Rücksicht auf die Belange des Vermieters, die Gesamtheit der Mieter und im Interesse einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung des Hauses und der Wohnung bedarf der Mieter der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Ver- mieters, wenn er: a) -c.) d) ein Tier halten will, ausgenommen es handelt sich um ein Tier wie in Abs.3 beschrieben; e.)- f.) Abs.3: Ohne Zustimmung des Vermieters dürfen kleinere Tiere in den Wohnräumen gehalten werden, soweit sich die An- zahl der Tiere in den üblichen Grenzen hält und soweit nach der Art der Tiere und ihrer Unterbringung Belästi- gungen von Hausbewohnern und Nachbar sowie Beeinträchtigungen an der Mietsache und des Grundstücks nicht zu erwarten sind.
Toskanahaus
vom 18.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Dorf sind fast nur Satteldächer, am anderen Ende des Dorfes habe ich auch ein paar Häuser gefunden mit Walmdach. 1) Die Gemeinde sagt sie stimmen der 3-Geschossigkeit nicht zu ebenso wie der Dachform und Dachneigung. ... Bzw. gibt es überhaupt eine Chance ein Toskanahaus oder Haus mit Pultdach in Richtung Süden....3 geschossig durch zu setzen?
Verlorene Gerichtsschreiber
vom 4.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe soeben erfahren das ich in eine Sache verloren haben, lohnt es sich in Berufung zu gehen? Mein Schwiegermutte hat mit ein lebenspartner in eine meine Wohnung gelebt, 2009 wollte der lebenspartner mein Schwiegermutter bei Einwohnermeldeamt anmelden, der hat meine Exemplar der Mietvertrag von mir mitbekommen, nach 3 Wochen gab der mir den Mietvertrag zurück, Ende Februar 2012 ist der gestorben, mein Schwiegermutter blieb erstmal in der Wohnung, Ende April 2012 ist sie in eine Nacht und Nebel Auktion ausgezogen, hat auch keine Miete mehr bezahlt, in der Wohnung Stand Ihrer alte DDR Möbel und die hat die Möbel von Ihrer lebenspartner mitgenommen, ich musste von Ihr schriftlich, die erlaubniß haben die Möbel zu räumen, wollte Sie mir nicht geben, ich war mittlerweile beim Anwalt, der stellte fest das in meiner Exemplar der Mietvertrag, auf der hintere Seite der Unterschrift meine Schwiegermutter war, was ich nicht gesehen haben, meine Schwiegermutter behauptet das Sie nie Unterschrieben haben, sondern das ich ihrer Unterschrift gefälscht haben, das Gericht sagte ich sollte 3000,00€ bezahlen um die Unterschrift zu prüfen, da ich Rentner bin und keine 3000,00€ besitzen, musste ich Gericht mitteilen das ich das nicht bezahlen konnte, Die Tatsache, Die hat in die Wohnung gewohnt, War auch in die Wohnung gemeldet Hat in Ihrer Name die Miete bezahlt hat erst die Räumung Ende Oktober frei gegeben, mit der Begründung das es nicht Ihrer Möbel wäre, darauf habe ich eine Zeuge genannt (Cousine mein Schwiegermutter) Der vor Gericht nicht vorgeladen wurde. Mein Anwalt sagt ich kann nicht gewinnen, weil ich die 3000,00€ nicht bezahle, und nicht Beweise das es Ihrer Unterschrift ist, ist es auch ihrer Meinung.
Unterhaltshöhe bei Eigenverdienst
vom 3.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Sachverhalt ist wie folgt: Meine Tochter aus geschiedener Ehe ist volljährig (aktuell 19 Jahre), studierte bisher, gab das Studium auf und wird am 01.08.2017 ein Ausbildungsverhältnis in einer Bundesbehörde beginnen. Sie wohnt bisher bei ihrer Mutter und wird dort auch während der Ausbildung wohnen bleiben. Die Mutter bezieht ein eigenständiges, in der Höhe mir nicht bekanntes Einkommen.
Reservierungsvereinbarung - Zulässig ohne notarielle Beurkundung?
vom 15.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zuge der Planung des Hauses auf dem Grundstück stellte sich im Gespräch mit meinem Architekten heraus, dass es für die Anbringung von Solarmodulen auf dem Dach des zukünftigen Hauses von grossem Vorteil wäre, wenn sich eine Drehung der Firstrichtung des Hauses bewerkstelligen liesse, um die Sonneneinstrahlung optimal zu nutzen. ... Das Haus solle so gebaut werden, wie es auf dem rechtskräftigen Bebauungsplan eingezeichnet ist. ... Ist die Reservierungsgebühr in Höhe von 1000 Euro gemessen an der Provision für den Verkauf des Grundstücks (144 675 Euro) verhältnismässig bzw. rechtmässig im Sinne der angenommenen Grenze von 10 % bis 15 % der Maklerprovision als Obergrenze?
Gestaltung des Wegs bei Geh- und Fahrtrecht
vom 4.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich das Haus nicht mehr selbst bewohne, habe ich das Ganze auf sich beruhen lassen. ... Der Besitzer des herrschenden Grundstücks hat an der Grenze zwischen „seinem und meinem Grundstück" (also nicht der zur Straße hin, sondern an dem zwischen den beiden Grundstücken liegende Teil) kein Tor angebracht bzw. das ehemalige Tor vor einigen Jahren entfernt.
Gewerbliche Anmietung eines privaten Einfamilienhauses
vom 26.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nicht im Grundbuch eingetragen und habe keinen Besitz an diesem Haus. ... Aus früheren Gesprächen mit meinem Steuerberater weiß ich, dass ich die Mieteinnahmen grundsätzlich dem Besitzer des Hauses gehören und ich diese nicht in meiner Einkommensteuererklärung angeben kann (soweit wurde mir das mitgeteilt). ... Frage 1: Wäre die oben genannte Konstellation möglich - oder gehören die Mieteinnahmen, welche ich über meine GmbH durch die Untermietung erwirtschafte immer noch meiner Mutter, da Sie die Besitzerin des Hauses ist?
Nachbarhecke behindert unsere Einfahrt in der Breite
vom 20.9.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl wir als auch unsere Nachbarn haben unsere Häuser nicht gebaut und die Hecke nicht angepflanzt, sie steht da seit Jahren. ... Gemäß Flurplan hätten wir eigentlich eine Zufahrtsbreite von 3,5 m, wie auch in der Genehmigungsplanung unseres Hauses vorgesehen. ... Gemäß Nachbarschaftsrecht in Schleswig-Holstein ist eine Hecke die auf der Grenze steht eigentlich als unser beider gemeinschaftliche Hecke anzusehen.
Rufschädigung?
vom 22.3.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Vorgeschichte: Im Kindergarten meiner Tochter (3) gibt es seit längerem Ärger mit der Leitung. Keine Elternvertretung, auf Druck doch, ganz viele Erzieherinnen nahezu ohne Grund entlassen.
Betreten des Nachbargrundstücks
vom 5.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane ein Haus (A ) zu kaufen, dessen Längsseite laut Vermessungsamt nur 20 cm von der Grundstücksgrene entfernt ist ( bündige Bebauung nach Bebauungsplan erlaubt ).Das Nachbargrundstück ist ca. 3m breit und dient als Zufahrt zu zwei Häusern( B und C ).Vom Haus A ragen zwei Kellerschächte in dieses Grundstück hinein ( Baujahr 1963, genehmigt ).Die Eigentümer der Häuser B und C haben diese Zufahrt wohl schon vor längerer Zeit mit Pflastersteinen belegt, direkt bis an das Haus A heran ( ohne Drainage ), fast ohne Fugen und wohl höher als der ursprüngliche Weg war, da die Steine jetzt bis zur Oberkante der Kellerschächte reichen. ... Der Eigentümer des Hauses A hat sich beholfen, indem er zwei Eisenplatten auf die Kellerschächte geschraubt hat und dises dadurch wasser - aber auch luftdicht ! ... Wieweit kann der Verkäufer des Hauses A mir im Kaufvertrag diese Rechte abtreten oder stehen sie mir als neuen Eigentümer genauso zu ?