Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

Übergang von einer GbR zu einem Einzelunternehmen / Auflösungsvertrag
vom 21.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Auszüge aus dem Gesellschaftervertrag, die mir relevant erscheinen: QUOTE … § 5 Einlagen Gesellschafter 1 und Gesellschafter 2 leisten jeweils eine Bareinlage in Höhe von 125,00 Euro, sowie, bis auf Weiteres, eine monatliche Zahlung von 25,00 Euro auf das gemeinsame Bankkonto. ... Absprache. § 11 Urlaub, Krankheit … Ein ärztliches Attest ist spätestens ab dem vierten Krankheitstag einzuholen und einzureichen, an Wochenenden und Feiertagen entsprechend am nächsten Werktag. … § 15 Kündigung / Übernahmerecht Jeder Gesellschafter kann den Gesellschaftsvertrag mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalenderjahres kündigen. ... Dauerhaft ist die Arbeitsunfähigkeit, wenn die Arbeitsfähigkeit innerhalb von 18 Monaten nicht wiederhergestellt werden kann. … § 19 Schriftform Ergänzungen und Änderungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. … UNQUOTE 1*) Gilt diese Aussage bereits als Kündigung?
Eigenbedarfskündigung Wohnung früher übergeben
vom 13.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, uns wurde wegen Eigenbedarfes gekündigt. Der Wortlaut: "Namens und im Auftrag unseres Mandanten kündigen wir das bestehende Mietverhältnis über die Mieträume im Gebäude [Adresse], ordentlich fristgerecht zum 31.01.2026, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt". Wir sind davon ausgegangen, dass wir, damit der Eigenbedarf (Sohn hat sich von Frau getrennt, schläft jetzt bei Bruder in kleiner Wohnung auf dem Sofa und kann dort sein eigenes Kind nicht empfangen/übernachten lassen kann) früher in Anspruch genommen werden kann, die Wohnung auch früher übergeben können.
Kein Mietvertrag im Großelternhaus meiner Freundin
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor 2 Jahren bin ich auf Wunsch meiner Freundin in das Haus ihrer Großeltern gezogen weil sie es später mal erben sollte. Mit viel Geld und Eigenleistung (ca. 15000 Euro )habe ich das obere Stockwerk renoviert(Elektro, Türen, Wände, Decken, Böden etc). Der großteil der Möbel ist neu und von mir bezahlt.
Dumme Vermieter werden bestraft! Räumungsklage, ab wann ist das möglich?
vom 13.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen provisorischen Pachtvertrag gemacht (Unterschrift nur per Fax) weil es dem Interessenten so eilig war einzuziehen! In diesem Pachtvertrag ist schon festgelegt, dass hieraus ein ein Mietkauf zu 36 Monate je 1000 € Miete und danach 99.000 Euro Kaufsumme folgen soll. Der Mieter/Käufer wohnt jetzt seit dem 1.4.2005 in dem Haus.
Teilsanierung bei Gefahr in Verzug eines Mietobjektes
vom 11.1.2022 für 60 €
2014 habe ich ein älters vermietetes Haus gekauft. Die Elektrikleitungen sind sehr all (ca 70 Jahre). Bei den Mietern ist Anfang Dezember in der Küche öfters der Strom ausgefallen bzw. die Sicherung rausgesprungen.
Nutzung einer Flüssigpropangasflasche innerhalb der Wohnung durch einen Mieter
vom 19.11.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug) zu erbringen – z.B. vom Bezirksschornsteinfeger oder einem vereidigten Sachverständigen wurde nie entsprochen, stattdessen wurde betont, dass eine Niederdruckschlauchbruchsicherung und ein Gas-Warnmelder installiert sei und damit allen Sicherheitsbedürfnissen entsprochen sei. ... Vielen Dank für entsprechende Hinweise für weiteres Vorgehen. .................................................................................. § 19 des Mietvertrages/Auszug: 1.Der Mieter hat auf seine Kosten die erforderlichen Genehmigungen einzuholen und die vorgeschriebene Mitwirkung der Behörde (z.
Forderung Kostenerstattung des Vermieters nach Kündigung und Rückzahlung der Kaution
vom 8.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat Waschbecken usw. zur Aufbewahrung für den Fall eines Auszuges und Ausbau des Badblock (damit das Becken wieder eingebaut werden kann) mitgenommen. ... Im Übergabeprotokoll nach Auszug (Rundgang war im Februar) wurde dies unter dem Punkt: "Folgende Einrichtungen und Gegenstände sind Eigentum des Mieters.
Bin ich im Verzug?
vom 15.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Kündigung und den Vertrag vor kurzem vernichtet (dachte 2 Jahre reichen). ... Auszug aus ihren AGBs: Der Kunde und xxx können das Vertragsverhältnis ohne Angabe von Gründen mit der auf dem jeweiligen Bestellformular und in der jeweiligen Kundeninformation ausgewiesenen Frist kündigen. ... Das gleiche gilt, wenn der Leistung eine Kündigung vorauszugehen hat und die Zeit für die Leistung in der Weise bestimmt ist, daß sie sich von der Kündigung ab nach dem Kalender berechnen läßt. bin ich es wohl.
Stromanbieter droht den Strom zu sperren
vom 8.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe in einem Zwei-Familienhaus, das juristisch in zwei Eigentumswohnungen getrennt ist. Meine Nachbarin hat Ende 2005 dem Stromanbieter gekündigt, weil sie ausgezogen ist. Nun hat der Stromanbieter keine technischen Maßnahmen ergriffen, so dass weiterhin Strom über den Zähler der Nachbarin verbraucht wurde.
Muß der Betrag wirklich auf einmal bezahlt werden
vom 14.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Es wird festgestellt, daß der Beklagte verpflichtet ist, der Klägerin denjenigen Schaden zu ersetzen, der ihr dadurch entsteht, dass das Mietverhältnis der Parteien über die Räume im Hause.... gemäß Mietvertrag vom 26.09.02 vor dem 01.12.2010 durch berechtigte fristlose Kündigung der Klägerin geendet hat."
Vereinbarung über eine Fristverlängerung nach Eigenbedarfskündigung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Mieter haben keinen Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt, gestern jedoch aufgrund Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche um eine Fristverlängerung für den Auszug gebeten. ... Verzicht auf gerichtliche Rechtsmittel und Anerkennung der Kündigung Der Mieter erklärt, dass er sämtliche Einwendungen und Rechtsmittel, die ihm gegen die Eigenbedarfskündigung vom [Datum der Kündigung] zustehen könnten, mit dieser Vereinbarung ausschöpft und daher auf die Geltendmachung weiterer rechtlicher Schritte, wie z. ... Fortbestehen der ordentlichen Kündigung Die ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses aufgrund von Eigenbedarf vom [Datum der Kündigung] bleibt durch diese Vereinbarung unberührt und ist weiterhin vollumfänglich wirksam.
Maklervertrag Kündigungsfrist
vom 27.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Vertrag ________________________________________________________________________ Makler-Allein-Auftrag 1.Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit dem Nachweis von Interessenten oder der Vermittlung eines Kaufvertrages für folgendes Objekt: XXXXXX XXXXXX XXXXXX Der Auftragnehmer verpflichtet sich, nachhaltig tätig zu werden und unter Ausnutzung geeigneter Werbemittel nach einem Vertragspartner zu suchen. 2.Der Auftragnehmer verpflichtet sich auch, den Auftraggeber hinsichtlich der Durchsetzbarkeit seiner Preisvorstellung nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten. 3.Dem Auftraggeber ist bekannt, dass er während der Laufzeit dieses Alleinauftrages keine anderen Makler beauftragen und auch keine Maklerdienste Dritter in Anspruch nehmen darf. 4.Der Auftraggeber erteilt dem Auftragnehmer Vollmacht, sämtliche, das Objekt betreffende behördliche Akten (einschl. des Grundbuches) einzusehen, Unterlagen und Auszüge anzufordern, sowie ein Verkaufsschild anzubringen. 5.Mündliche Nebenabreden sind nur dann wirksam, wenn sie von dem Auftragnehmer schriftlich bestätigt wurden. 6.Mit dem Zustandekommen eines rechtswirksamen Kaufvertrages ist eine Maklercourtage in Höhe von 5% des Gesamtkaufpreises zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer fällig und vom Verkäufer zu zahlen. 7.Dieser Alleinauftrag ist mit Wirkung vom 05.12.2008 fest erteilt. ... Andernfalls verlängert sich der Alleinauftrag jeweils um weitere 6 Monate. 8.Bei einer vorzeitigen Eigenkündigung des Auftraggebers zahlt dieser die bis zum Zugang der Kündigung des Auftragnehmers die Ihm entstandenen Kosten und Aufwendungen. ________________________________________________________________________ Zu meinen Fragen: 1.Zu wann können wir den Vertrag fristgerecht kündigen?
Teilzeit während Elternzeit - Arbeitgeber lehnt ab
vom 25.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Schreiben der Personalabteilung: "Leider können wir Ihrem Antrag auf Teilzeit aus dringenden betrieblichen Gründen nicht entsprechen ... bei 30 Stunden Teilzeit ergibt sich ein 3/4 Tag, an dem das Unternehmen Sie nicht einsetzen kann - wir können Sie somit nicht wirtschaftlich einsetzen. ... Bleibe ich zu Hause (riskiere ich dann eine Kündigung?)