Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

823 Ergebnisse für zahl zahlungsaufforderung

Verkehrsverstoss in Dänemark - Anschreiben über Deutsches Inkassobüro
vom 26.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 21.11.07 erhielt ich von einem deutschen Inkassobüro (HPS) deren Auftraggeber eine Fa. in Stockholm (Park Trade Europe AB)ist, eine Zahlungsaufforderung zu einem Verkehrsverstoss in Dänemark (Sonderborg) vom 26.07.10. ... -Parken außerhalb der markierten Parkfläche- Meine Frage: Muss ich zahlen?
Visa - Einreisestrafe
vom 12.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun fordert die LH von mir, die Begleichung der von den indischen Behoerden an die Airline gerichtete Einreisestrafe in Hoehe 1487,20 EUR (100.000 Rupien) zu zahlen innerhalb von 30 Tagen.. ... Am 9.4. erhielt ich bereits ein Schreiben mit einer Erinnerung auf eine Zahlungsaufforderung.
Download-Sofort
vom 5.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war auf der suche nach einem download für kostenlose freeware software und landete über google bei www.download-sofort.com ich habe mich dort angemeldet und war der meinung dass ich mich nicht für weitere kosten verpflichte. nach 14 tagen bekam ich eine email dass ich für zwei jahre ein abo abgeschlossen hätte und 96 euro zahlen müsse und das wäre nur für das erste jahr. die seite heisst www.download-sofort.com ich war eigentlich auf der suche nach einem download für kostenlose fereeware. ich habe nichts bei dieser seite heruntergeladen, habe aber durch die anmeldung zugang auf diverse fotos und mp3s. das angebots ist absolut dürftig und eigentlich ein witz! ... meine intention war eigentlich nicht illegal. eine woche nach der zahlungsaufforderung kam dann die erste mahnung die 96 + 14 euro mahngebühr beträgt. um die kosten nicht zahlen zu müssen habe ich folgende email dorthn geschickt (habe ich vom Verbraucherschutz bekommen): Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Schreiben vom 29.01.2007 machen sie eine Forderung in Höhe von 96,00 Euro gegen mich geltend.
Inkassogesellschaft (Tech Mediafinanz) will mehrfache Gebühr bei gleichem Hoster
vom 2.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe zwischenzeitlich die Beträge nicht zahlen können, da ich meine Logindaten fürs Online Banking nicht zurHand hatte. ... Inkassogebühren): 35,88 EUR bisherige Mahnkosten unseres Mandanten: 7,50 EUR Direktzahlung an unseren Mandanten: -35,88 EUR Inkassogebühren § 4 Abs. 5 RDGEG i.V.m. §§ 2, 13, Nr. 2300 VV RVG i.V.m. §§ 280, 286 BGB: 49,50 EUR Inkassoauslagen § 4 Abs. 5 RDGEG i.V.m. §§ 2, 13, Nr. 7002 VV RVG i.V.m. §§ 280, 286 BGB: 9,90 EUR --------------------------------------------------------- noch offener Gesamtbetrag (Stand: 26.10.2016): 66,90 EUR Der geltend gemachte Betrag in Höhe von 66,90 EUR ist innerhalb der nächsten 4 Tage unter Angabe des Aktenzeichens 411438453 auf unser unten stehendes Konto zu zahlen. ... Zahlen Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse innerhalb der gesetzten Frist.
Sperrzeit trotz Arbeit?
vom 20.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon alleine aus finanziellen Gründen kann Sie diese unrechtmäßige Verbindlichkeit nicht zahlen. ... Agentur für Arbeit - Zahlungsaufforderung über € 700,00, entspricht 21 Tagen Sperrzeit, mit der Begründung von § 159 Abs.4 Nr. 1 SGB III. ... Agentur für Arbeit - "Widerspruchsbescheid" - Zahlungsaufforderung über € 700,00.
Trennungsunterhalt - ab wann?
vom 8.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gestern forderte mich der Anwalt meiner Frau jedoch auf, auch den Unterhalt von Juli und August 2008 zu zahlen. ... Nun bin ich am schwanken, ob ich die Zahlungsaufforderung für die Monate Juli und August 2008 anfechten soll. Habe ich Recht, oder muss ich zahlen?
Realsplitting bei Getrenntlebenden
vom 18.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhält sie vom FA einen Steuerbescheid mit Zahlungsaufforderung, den mir ihre Anwältin zuschickt,mit der Aufforderung, das ich diesen Betrag umgehend an das FA zahlen soll, ansonsten wird ohne weitere Aufforderung Klage eingereicht. ... Meine Fragen: Muss ich an das FA zahlen, obwohl ich nicht der Steuerschuldner bin? ... Bei der Gelegenheit ist anzumerken, dass ich aus meinen Bruttorenten für 2010 Unterhalt zahle.
Forderungen nach Teilungsversteigerung
vom 11.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich eine Zahlungsaufforderung von einem der Vorbesitzer erhalten. ... Der Vorbesitzer begründet diesen Anspruch damit, dass die Forderung nicht rechtzeitig beim Versteigerungstermin angemeldet und nach dem 29.04.2008 fällig wurden und somit vom Ersteher zu zahlen sind.
Höhe der Beträge bei Vollstreckbaren Titeln
vom 9.5.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Heute habe ich eine Zahlungsaufforderung eines Inkassodienstleisters bekommen. ... Muss ich jeden Betrag zahlen den der Gläubiger verlangt nur weil er einen vollstreckbaren Titel hat?
Zahlungsaufforderung wegen unberechtigter Nutzung von Getty Images Photos
vom 25.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Für eine gewerblich genutzte Internetseite haben wir ein Design bei einer indischen Webdesignfirma anfertigen lassen, und (gegen Rechnung) bezahlt. Für eines der dort verwendeten Fotos hat uns Getty Images (Adresse in London) als "Repräsentant des Künstlers" jetzt eine Rechnung über unberechtigte Nutzung gestellt: Subtotal: 1250€ IRL VAT STD 262,50€ Total 1512,50€ Das Foto selber (Bild- Nr. 200524422-001) entspricht nach unserem Dafürhalten in der Qualität den Fotos, deren unbefristetes Nutzungsrecht für eine Internetseite wir in internationalen Bildarchiven für weniger als 5USD kaufen können. Hat es Sinn, die Rechnung wegen der Höhe oder wegen der enthaltenen USt.