Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

206 Ergebnisse für vertrag kündigung anbieter email

England - Arbeitsangebot (Job Offer)
vom 14.2.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Stelle wurde mir mündlich zugesagt und später per Email mit den Rahmenkonditionen bestätigt. ... Das habe ich auch per Email bestätigt. Mit heutigem Schreiben per Email hat man mir mitgeteilt, dass man die Stelle nun doch nicht anbieten kann (ein Kunde hätte den Vertrag gekündigt).
Wechsel Internetagentur - Skripte
vom 28.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit einer Internetfirma(„Agentur“) wurde ein Pauschalpreis bezüglich der Erstellung des Portals, eine 10% Beteiligung am Nettoumsatz des Portals sowie eine monatliche Hostinggebühr vereinbart. In der Vereinbarung steht u.a.: „Die Agentur übernimmt die graphische Ausarbeitung(Corporate Design, Web-Layout) und stellt die benötigte Software (SW) zur Verfügung. Sämtliche Rechte an der SW und dem dahinterliegenden Application-Framework verbleiben bei der Agentur.
Stornoprobleme FW
vom 3.5.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kundendienst reagiert weder telefonisch noch per Email. Also schrieb ich einen Brief per Einschreiben (wieder mit Hinweis auf Verrechnung der Stornokosten und fristgerechter Kündigung vom Vertrag) bis heute bekam ich keine Antwort.
Preiserhöhung Informationsbrief nicht erhalten
vom 26.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 29.01.25 bekomme ich per Email die neue Rechnung, aber in Höhe von 224,-€ Am 03.02.25 habe ich dann nachgefragt, ob da einen Fehler unterlaufen ist. ... Am 20.3.25 habe ich dann die Firma per Einschreiben noch einmal meinen Unmut geschrieben und die Firma gebeten, mich aus dem Vertrag rauszunehmen und die Rechnungen zu stornieren, da ich bei dieser Erhöhung keinen Wartungsvertrag mehr haben möchte. Könnt ihr mir sagen, wie es rechtlich aussieht, wenn man das Preiserhöhung Schreiben nicht erhalten habe, bin ich dann weiter an dem vertrag gebunden?
Tarifwechsel stornieren, Widerruf, 1&1 Internet/Telefon
vom 27.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli per eMail. ... Allerdings habe ich die Kündigung bei der Telekom über 1&1 abgewickelt – entspricht dies konkludentem Verhalten? ... Habe ich eine Chance den Tarifwechsel rückgängig zu machen oder alternativ eine sofortige Kündigung meines gesamten Vertrags bei 1&1 zu erwirken?
flirtcafe.de
vom 22.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 15.10.09 hatte ich mich kostenlos bei der Fa Flirtcafe angemeldet und konnte damals das entstandene Abo aus technischen Gründen nicht kündigen.Nun bekomme ich ständig Emails von einer inkasso fairmont.de.Was kann ich dagegen machen?
ausserordentliche Kündigung Handyvertrag aktiver Teil, Inkasso
vom 19.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dies per Email moniert, ein wochenlanges Hin-und-Her entstand, da ich nur standardisierte Antworten bekam, und gleichzeitig kam die erste, dann die zweite und letzte Mahnung - und schließlich die außerordentliche Kündigung des aktiven Teils des Vertrages (der noch bis Nov. 09 läuft) und die Übergabe an "ein" Inkassobüro. ... Bei der Verbraucherzentrale riet man mir nun, an das Inkassobüro zu schreiben, dass eine Vollmachtsurkunde fehle und das ich alle Forderungen an den Anbieter überwiesen habe. ... Ich hätte nun gerne einen Ratschlag, wie ich genau vorgehen soll - also an das Inkassobüro schreiben per Einschreiben - an den Anbieter(ich möchte die weiteren Kosten so gering wie möglich halten bzw. am liebsten den Vertrag sofort komplett beenden) Obwohl ich seit Monaten den Vertrag niocht nutzen konnte ist die Flatrate trotzdem nicht gelöscht worden und weiter berechnet worden!
Sonderkündigungsempfehlung
vom 30.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kundenservice, mit dem ich bis dahin schon mehrere Telefonate und Emails gewechselt hatte, empfahl mir, dass wir umgehend von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen sollten. ... Beide Verträge sind Privatverträge und bestehen seit 2006 und wurden eben immer wieder verlängert. ... Hier besteht möglicherweise ein Kündigungsgrund, wenn der Anbieter diese Änderung zugibt und nicht begründen kann.
Fernabsatz - Erlöschen des Widerrufsrechts durch Login
vom 14.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Eingabe der Daten erhielt ich eine Email mit einem Bestätigungslink, der den Premium-Zugang aktivierte. ... Am Samstagmorgen wurde mir die Unsinnigkeit der 6-Monats-Mitgliedschaft und der damit verbundenen Kosten bewusst, am Montagmorgen (4.10.) widersprach ich per Email meiner Willenserklärung zum Abschluss des Vertrages. ... Ist meiner Ansicht nach bei einer 6-monatigen Mitgliedschaft der Vertrag nicht schon dadurch vom Anbieter vollständig erfüllt, dass er mir erstmalig das Login und die Freischaltung der Premium-Features ermöglicht.
Kündigung aus wichtigem Grund, Internetprovider 1und1 , Umzug
vom 19.4.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich habe seit 2013 meinen 50.000 VDSL Vertrag gekoppelt mit Telefonflat bei 1und1. ... Man verwies auf das Telekommunikationsgesetz und teilte mir mit, dass man mir die Möglichkeit gäbe mit einer Frist von 3 Monaten - oder alternative sofort gegen Gebühr- den Vertrag zu beenden und bat mich ihnen einen Termin zu nennen. ... Wäre eine sofortige fristlose Kündigung möglich da man mich offenbar mehrfach (wissentlich?)
Sonderkündigungsrecht UMTS-Flatrate
vom 9.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag läuft 24 Monate. ... Doch seit ca. 3 Monaten ist es nun so: ca. 3-4 Tage im Monat habe ich eine Geschwindigkeit von ca. 30kBit/s; dann werde ich plötzlich aus dem Internet geworfen.Wenn ich mich wieder einwähle, habe ich für den Rest des Monats nur noch 1 bis 6 kBit/s, was ja nicht einmal zum EMail-lesen ausreicht!! ... Deshalb meine Frage: Wie komme ich aus diesem Vertrag?
Stornogebühren § 312 g Abs.2 Nr. 9 BGB
vom 13.6.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Nach § 312 g Abs.2 Nr. 9 BGB besteht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen kein Widerrufsrecht, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. ... Durch Ihre Online-Anmeldung ist ein verbindlicher Vertrag zustande gekommen. ... Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen, entweder per Email an: kontakt@gluecklicher-nichtraucher.de oder per Fax an 030-859946100" Ist die Argumentation aufgrund dieses Paragraphen überhaupt zutreffend und zulässig und wie kann ich gegen argumentieren?
Anmeldung bei Songtexte-24.de
vom 15.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Geschäftsbedingungen wird genau beschrieben durch welche technischen Schritte ein Vertrag zustande kommt. ... Es ist gar nicht eingetroffen, woraus ich irgendwie hätte schließen können, dass ein Vertrag zustande gekommen ist. ... Für die erste Anmeldung per Email, für die zweite über den Postweg.
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Evtl. könnte sich Option c) anbieten, da die Tatsache, dass der Mietvertrag bereits abgelaufen ist, den Druck auf die Mieterin erhöhen könnte. ... Der erfolgreichen Kündigung für 2012 und März 2013. - Wie ist die Kündigungsfrist bei einem Vertrag, der vom 10.1.1971 ist? ... - Wie lange dauern typischerweise vor Gericht ausgetragene Kündigungen wegen Eigenbedarfs?
1 Wohnung, 2 Mietverträge
vom 28.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man aufgrund der Wohnungssituation eine Kopplung der Mietverträge herleiten, so dass die Verträge nur gemeinsam gekündigt werden können? ... Kann ich bei einer erneuten getrennten Vermietung – was nicht in meinem Interesse ist - sicherstellen, dass bei Kündigung der Mieterin aus dem vorderen Teil der Wohnung auch der Mietvertrag des hinteren Teils der Wohnung endet und wenn ja, wie?
Kündigung/Widerruf eines nicht gewollten 2-Jahres-Abonnements im Internet
vom 25.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Verwandter hat einen solchen Vertrag niemals abgeschlossen, zumal er zu keiner Zeit die Intention hatte, dieses unnötige Angebot wahrzunehmen. ... Meine Fragen dazu wären: Kann dieser Vertrag dennoch widerrufen bzw. außerordentlich gekündigt werden – etwa wegen unzulässiger Bestandteile der AGB? ... Oder erkenne ich mit der (Teil-)Zahlung den 2-Jahres-Vertrag an?