Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

608 Ergebnisse für vertrag überstunde

Recht auf Freizeitausgleich bei Überstunden?
vom 21.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag bin ich zur Erbringung von notwendigen Überstunden verpflichtet, welche entweder in Freizeit abgegolten werden oder ausbezahlt werden. Jetzt hat der AG festgelegt zum Ende des nächsten Monats alle Überstunden auszubezahlen. ... Bei Hinweis auf bereits hohe Anzahl geleisteter Überstunden wird darauf hingewiesen, das habe man im Vertrag unterschrieben.
Auslandsauslöse,Überstunden-,Sonn- und Feiertagezuschlag, gesetzlicher Arbeitszeit/Mo
vom 14.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Wie viele Stunden monatlich ohne Überstunden sind gesetzlich vorgeschrieben ? - Habe ich Anspruch auf Zuschlag für Überstunden , sowie für Arbeit an Sonn- und Feiertagen ? ... Überstunden max.200 Std - Zusätzliche Arbeit wird durch Freizeit abgegolten - Bei notwendigen Dienstreisen werden die erforderlichen Auslagen gem.
Nötigung des Arbeitgebers Überstunden, und verstoss gegen das Zeitarbeitsgesetz
vom 12.11.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit längerem ist es nun so das meine Frau in einem großen Einzelhandelsunternehmen seit 2011 dort beschäftigt, mit 20 Wochenstunden laut Vertrag arbeitet nun ist die sachlage aber so es werden meist 30-36 Std verlangt, (Vollzeit) diese bekommt sie zwar bezahlt möchte dies aber nicht, da wir 2 kleine Kinder (1 und 3 Jahre) Zuhause haben. Laut Vertrag müssten zwar überstunden gearbeitet werden aber gibt es hier nicht auch Grenzen? Kann man auf seinen Vertrag von 20 Wochenstunden bestehen, in ausnahmen verstehe ich auch wenn man mal eine Schicht mehr macht aber das ist hier im moment die Regel, 2-3 Schichten mehr, da alle anderen Mitarbeiter sich das ständige unter Druck setzten nicht gefallen lassen und Kündigen, sind diese chronisch unterbesetzt.
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Vertrag arbeite ich als „Buchhalter/Lohnbuchhalter" und muss somit beide Bereiche bearbeiten. Zu den Überstunden heißt es in meinem Vertrag: Durch das Bruttogehalt sind angemessene Überstunden mit abgegolten. ... Vom Aufwand der Arbeit ist dies nur mit Überstunden machbar.
Kündigungsfrist / Abgeltung von Überstunden
vom 22.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2.)Kann ich darauf bestehen, meine aufgelaufenen Überstunden in Form von Freizeit zu nehmen? ... Der Manteltarifvertrag für Angestellte der Bayerischen Metallindustrie und die mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen sind Bestandteile dieses Vertrages und ergänzen die vorstehenden Vereinbarungen." zu 1) Hinsichtlich der Kündigungsfrist besteht für mich Unsicherheit: Laut Vertrag gelten für mich die „verlängerten Kündigungsfristen gem. ... Und wenn ich selbst ganz dreist einfach meine Überstunden abziehe und in einer Bewerbung einen recht frühen Eintrittstermin in Aussicht stelle, befürchte ich fast, dass ich falsch liege.
Neuer Arbeitsvertrag - muss ich ihn annehmen?
vom 10.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dieser Regelung kann durch eine zeitlich begrenzte Sonderregelung zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer abgewichen werden.") erwähnten Merarbeit weitere Überstunden un einem vertretbaren Maße zu leisten." 3.) ... Muss ich einen solchen Vertrag annehmen oder kann ich darauf bestehen, dass der alte Vertrag weiterläuft? Nachdem ich angedeutet habe, den neuen Vertrag nicht zu unterschreiben hat man mir mit einer Änderungskündigung gedroht.
Arbeitsrecht: Kappung von Überstunden aufgrund der Höhe des Gehalts?
vom 20.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mai 2023 hat mein AG ein System zur Zeiterfassung eingeführt und eine Richtlinie zur Arbeitszeiterfassung und Flexibilisierung der Arbeitszeit verfasst, der ich durch Unterschrift zu einer Zusatzvereinbarung zum Vertrag zustimmen soll. ... Bei mir übrigens nicht im Arbeitsvertrag erwähnt (rein mündlich) und es findet sich ebenfalls keinerlei Angabe zum Umgang mit anfallenden Überstunden im Arbeitsvertrag. ... Und zwar sollen die auf dem Arbeitszeitkonten angesammelten Überstunden gekappt werden, wenn man ein Gehalt über BBG hat.
Überstunden- Freizeitausgleich
vom 22.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Freund arbeitet nach Wochenarbeitsplänen, nach denen Grundsätzlich Überstunden anfallen (Auswärtstermine). ... Sein Arbeitgeber gibt immer sehr kurzfristig Bescheid wann welcher Mitarbeiter Überstunden abbauen kann. ... Die Überstunden werden grundsätzlich als freie Tage abgebaut. 1)Kann der Arbeitgeber an einem bereits genehmigten freien Tag morgens anrufen und das ganze widerrufen?
Arbeitsvertrag rückwirkend nach 13 Jahren
vom 2.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Übernahme in ein Angestelltenverhältnis wurde damals mündlich mitgeteilt und dass der schriftliche Vertrag noch komme. ... - Auf was muss ich auf jeden Fall achten was in dem Vertrag festgehalten werden muss, vorallem in Bezug auf Überstunden-Auszahlung? - Wie sind die rechtlichen Bestimmungen der Überstunden in meinem konkreten Fall (AZ wird minutengenau erfasst, Überstunden weder ausgezahlt noch als Urlaub genehmigt, nichts davon schriftlich festgehalten da kein Vertrag).
Überstunden Regelung
vom 12.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht unter Arbeitszeit folgendes " Grundsätzlich gilt die betriebsübliche Arbeitszeit (38,5 Std). Der Arbeitnehmer verpflichtet sich aber, soweit erforderlich und zumutbar ohne zusätzliche Vergütung über die betriebliche Arbeitszeit hinaus tätig zu werden." Meine Frage nun, gilt dies für alle Stunden oder gibt es da eine Obergrenze.
Überstundenmitnahme bei Folgevertrag beim gleichen Arbeitgeber
vom 25.7.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In den kommenden Wochen läuft mein befristeter Vertrag bei meinem Arbeitgeber aus. ... Ich habe sehr viele Überstunden, die ich bis zum Ende meines aktuellen Vertrags nicht abbauen kann. Der Arbeitgeber bietet mir an, die Überstunden auszuzahlen und sagt, es sei nicht möglich, die Überstunden in den neuen Vertrag mitzunehmen.
Arbeitszeit-+Überstundenregelung in ZA-Praxis
vom 17.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,arbeite seit fünf Jahren in einer Zahnarztpraxis mit insgesamt zwei Angestellten.Mein Arbeitsvertrag lief bisher auf 38.5 Stunden,wie auch die Sprechzeiten der Zahnarztpraxis sind.Da meine Chefin letztes Jahr im März ein Kind bekommen hat,verkürzte sie die Sprechzeiten auf 36 Stunden.Da ich ca.38 Überstunden hatte, zog sie mir die fehlenden 2,5 Stunden pro Woche von meinen Überstunden ab.Dies hat zur Folge,das sie ebenso Minusurlaubstage berechnet,weil ich durch die verkürzte Arbeitszeit keine Überstunden mehr zusammenkriege,Chefin trotzdem im Durchschnitt fünf Tage mehr Urlaub macht als im Vertrag vereinbart.Die Stunden ,die ich normal mehr arbeite sieht sie nicht als Überstunden, sondern als reguläre Arbeitszeit.Ist das rechtens?
Arbeitsverträge mit und ohne Angabe von Wochenarbeitszeit - Überstunden
vom 19.4.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die neueren Verträge enthalten explizit die Angabe das eine 40 Stunden-Woche vereinbart ist. ... Gilt aufgrund der Tatsache das alle Mitarbeiter einer Regelarbeitszeit von 40 Stunden nachgehen auch für die alten Verträge der verbindliche Annahme das auch hier eine wöchentliche Regelarbeitszeit von 40 Stunden als vereinbart gilt? ... Hintergrundinformation: Generell würde die Geschäftsführung das Thema Überstunden gerne vollständig ignorieren.
Überstunden / Mehrarbeit, Ausgleich
vom 27.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel: " Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. [...] Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, zumutbare Über- oder Mehrarbeit im Rahmen des gesetzlich Zulässigen zu leisten. Mit der Zahlung der unter §n gewährten Vergütung ist etwaige Mehrarbeit abgegolten. " Wie ist der Ausdruck "abgegolten" zu verstehen?