Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

463 Ergebnisse für vermieter eigentümer anspruch sache

Schadenersatz wegen Mietminderung
vom 6.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes frag-einen-anwalt Team, ich bin Eigentümer einer vermieteten Wohnung. ... Dieser Vermieter möchte nun bei mir Schadenersatz geltend machen. ... Meine Frage: wie soll ich mich gegenüber dem Vermieter verhalten, der von mir aufgrund der Mietminderung Schadenersatz fordert?
Leitungswaserschaden - Schadensregulierung
vom 11.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für die Reparatur werden über die Leitungswasserversicherung der Eigentümer abgerechnet. Die Mietminderung mache ich bei meinem Vermieter geltend. Meine Frage ist nun, ob ich für Ausräum- und Aufräumarbeiten, Putzarbeiten, Urlaubstag, Fahrkosten etc. einen Anspruch auf Ersattung habe.
Haus zusammen finanziert dennoch Alleineigentum meines Partners - was tun?
vom 29.12.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne zusammen mit meinem Partner, er hat sein Elternhaus überschrieben bekommen und wir haben das Obergeschoss ausgebaut bzw. auch angebaut, seine Eltern wohnen im Untergeschoss und haben ein Wohnrecht. Er allein steht im Grundbuch. Wir haben für den Anbau zusammen ein Darlehen über 150tsd Euro aufgenommen und sind beide Kreditpartner.
"Erbetene" Schneeräumpflicht, ohne vertragliche Pflichten - problematisch ?
vom 3.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am DIN-A-4-Zettel der Hausverwaltung heißt es hierzu wörtlich: "Das Räumen und Streuen vor den Garagen obliegt jedem Eigentümer / Bewohner selbst" Natürlich sind aufgrund dieser "Bitten" äußerst wenig Bewohner tatsächlich im Winter ums Haus herum aktiv ;) und interessieren sich umsoweniger dann für Ihre Vorflächen der jeweiligen Garagen. ... Was die Sache insgesamt nicht einfacher macht. ... Eigentümern und im Besonderen der Hausverwaltung hier zu raten ?
Nachbar nutzt seit Jahren 2 Zimmer des Hauses
vom 28.2.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Anbau versperrt selbstverständlich die ehemaligen Fenster des benachbarten MFH und wäre heutzutage wohl so nicht zu bauen. 2 Zimmer dieses Anbaus sind durch das benachbarte MFH begehbar und werden von dessen Eigentümer vermietet. ... Reicht es den Eigentümer des benachbarten MFH zu informieren, eine Frist zu setzen und danach mit den Arbeiten (Wanddurchbruch etc) zu beginnen? ... Vom Vermieter dieser Garage sind weder Telefonnummer noch Adresse bekannt, auch wie er dazu kommt diese zu vermieten ist unbekannt.
ich bin Mieter einer Immobilie EFH , nun soll verkauft wreden
vom 20.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir wohnen seit 06 2016 in einem EFH , der Eigentümer und Vrmieter ist über 80 und will die Immobilie vermieten. dies hat er uns schriftlich mitgeteilt. alles gut bisher. ich möchte erfahren: habe ich ein Vorkaufsrecht und wie sieht das aus? meine Kpndigungsfrist auch bei neuen Eigentümer leigt bei ? ... wir dachten wenn wir ein Angebot abgeben, "sparen" wir uns viele Kosten. der Eigentümer hat einen Immobilienmakler eingeschaltet, dieser hat mitgeteilt, dass der Eigentümer unser Angebot nicht akzeptiert, ist das der richtige Weg ?
Kündigungsrecht und Kaution für Mietwohnung eines verstorbenen Verwandten?
vom 25.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter sagte mir jetzt, dass die Ehefrau habe einen Anspruch darauf habe, in der Wohnung zu bleiben und den Mietvertrag meines Vaters zu übernehmen. ... Hat die Witwe automatisch einen Anspruch auf eine Art Vorvermächtnis, so dass ihr Teile des Mobilars etc. zustehen, auch wenn das nicht im Testament steht und höchstwahrscheinlich alles von meinem Vater angeschafft wurde oder kann ich die Sachen trotz ihres geringen Einkommens evtl. pfänden lassen? ... Obwohl ich ihr zu Lebzeiten meines Vaters die Betreuungsvollmacht vorlegte, weigert sie sich bis heute, mir die Sachen, z.B.
Auftrag nicht erteilt,trotzdem Zahlung?
vom 11.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin Eigentümer einer 2-Zi.... Nun hat die Hausverwaltung eigenmächtig gehandelt und eine Firma beauftragt, diese Sachen in einem anderen Raum (etwa 10 Meter entfernt) zu verlagern und will mir jetzt die Rechnung von ca. 200 Euro in Rechnung stellen. 1. die Hausverwaltung setzte meinen letzten Mieter keinen schriftlichen Termin,bis wann die Sachen weg sein müssen. 2. auch mir wurde diesbezüglich nichts mitgeteilt.
Vorzeitiger Ausstieg aus Mietvertrag aus wichtigen Grund
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies gilt nicht, soweit der Vermieter Mängel arglistig verschwiegen hat. ... Er verzichtet diesbezüglich auf Schadensersatzansprüche und Mietminderung gegenüber dem Vermieter. ... Nach Rücksprache bei einem anderen Eigentümer ist diese Punkt jedoch nicht auf der Tagesliste gesetzt worden.
Ueberbauung mit einer Kirschlorbeerhecke u. Zaun
vom 10.12.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor 3 Jahren sind unsere Häuser von der Wohnungsbaugesellschaft (ehemaliger Vermieter) alle verkauft worden. Der neue Vermieter hat die Häuser und Grundstücke alle vermessen lassen und zum Verkauf angeboten. ... Der Verkäufer ist sehr bemüht mit unserem Nachbarn eine Einigung zu erzielen, erreicht aber nichts oder der Nachbarn will ihn vertrösten, dass er sich nächstes Jahr der Sache annehmen wird.
Nichtinbetriebnahme Aufzug Neubau, keine verlässlichen Angaben
vom 19.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unserem Vermieter (Eigentümer) wurde der 08.08.18 als Datum der Inbetriebnahme bzw. endgültiger TÜV Termin zugesichert. ... An diesem Tag dann erhielten alle Eigentümer eine Email von ihm in der stand (Zitat): "wir müssen Sie leider hiermit darüber informieren, dass der Aufzug nach wie vor nicht in Betrieb genommen werden kann. ... Wir haben einen äusserst netten, korrekten Vermieter der Eigentumswohnung.
Faekalschaden in der Wohnung
vom 20.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich rief darauf hin der Vermieter an er solle mir bitte sofort eine Reiniungsfirma schicken. ... Jetzt wuerde ich gerne wissen welche Ansprueche ich genau habe. ... Koennte ich frueher kuendigen wenn der Schaden nicht bald behoben wird und die Kosten fuer den Umzug dem Vermieter weiter geben?