Uneidliche Falschaussage - wollte meinen Mann schützen
vom 15.6.2008
20 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich wollte meinen mann schützen und sagte aus, dass ich das privatauto hatte um in die arbeit zu kommen und auf dem weg zur arbeit einen kollegen im bus begegnete. dieser freund,der auch in der firma meines mannes arbeitet, wollte auch helfen und sagte aus, das er zu dem zeitpunkt,an dem ihn die anderen kollegen tanken sahen,mit meinem mann in seinem bus eine unterhaltung hielt. er hatte zu dem zeitpunkt pause und befand sich mit seinem bus auf dem betriebshof.mein mann verlor seinen arbeitsplatz,da er natürlich die verhandlung verlor.er legte gegen das urteil widerspruch ein.bei der nächsten verhandlung hat der kollege der meinem mann helfen wollte die version etwas detailierter formuliert,da man ihm beim ersten mal nicht glaubte.er wurde wegen zwei falschaussagen noch während der verhandlung festgenommen.bevor ich dann aussagen sollte, warnte der richter meinen mann,das wenn ich jetzt eintrete und etwas falsches sage,würde ich ebenso verhaftet.aus angst davor,nahm mein mann dann den widerspruch zurück und die verhandlung war damit zuende,ohne das ich noch aussagen musste.kurze zeit später bekam dieser freund meines mannes eine vorladung bzw.gerichtsverhandlung wegen uneidlicher falschaussage.um ihn wieder zu schützen,wollten wir natürlich wieder dasselbe aussagen.kurz nach beginn der verhandlung, zogen sich sein anwalt,richter und staatsanwalt zurück.nach ca. 5 minuten kamen sie wieder und sein anwalt sagte, das man ihm anbot eine bewährungstrafe und geldstrafe anzunehmen und damit keine verhandlung stattfindet.er nahm natürlich an. sein anwalt sagte aber der richterin, das wenn er seine arbeit auf grund dessen verlieren würde, er sich vorbehält widerspruch zu erheben.so...sein chef war zu diesem zeitpunkt krank und bevor die widerspruchsfrist verstrich und er seine arbeit verliert, hat sein anwalt widerspruch eingelegt.der arbeitgeber des freundes kam zwischenzeitlich wieder und man einigte sich, das wenn der verhandlung nichts mehr nachfolgt, er seine arbeit behalten kann, da er sich vorher nichts zu schulden kommen lies! ... schließlich hat mein mann ja schon verloren und muss strafe bezahlen.was passiert mit dem freund?... sein anwalt will vor prozessbeginn fragen, wie die sich die strafe vorstellen und das sein mandant mit einer höheren strafe einverstanden ist. was ist,wenn das gericht sich nicht darauf einlässt?