Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

377 Ergebnisse für steuer einkommensteuererklärung

Steuerhinterziehung begangen: ja oder nein?
vom 17.9.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt möchte ich gerne Auskunft haben: Die Eltern eines Bekannten haben in den 1970er und 80er Jahren Steuern hinterzogen. 1995 wurde dieses Geld in die Schweiz transferiert und unter seinem Namen angelegt. ... Sein persönlicher Steuersatz lag in den letzten Jahren immer unter 20%, so dass er bzgl. des Geldes in der Schweiz sogar zu viel Steuern bezahlt hat.
Erwerb und Vermietung von Immobilien in Deutschland als Steuerausländer.
vom 27.10.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um dem Erwerb und die anschliessende Vermietung einer Immobilie (in diesem Fall einer Tiefgarage) in Deutschland als Steuerausländer (nicht EU). Die Frage ist, welche Form von Eigentumsverhältnis ist steuerlich die günstigste. Ich sehe folgende Möglichkeiten: 1) Erwerb und Vermietung als Privatperson. 2) Erwerb und Vermietung durch deutsche GmbH in meinem Besitz. 3) Erwerb und Vermietung durch deutsche GmbH im Besitz einer Limited Company im EU Ausland. 4) Erwerb und Vermietung durch Limited Company im EU Ausland.
Finanzamt - Herabsetzung der Einkommensteuervorauszahlungen beantragen
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor kurzem erhielt ich die Zahlungsaufforderung für die Steuer 2006 im ersten Quartal 2007, es wird wieder davon ausgegangen, dass mein Nebenverdienst in 2006 so hoch war wie in 2004 oder 2005. ... Da die Frist zur Zahlung am 10.03.2007 ausläuft, und wieder keine Reaktion des Finanzamtes auf mein Schreiben vorliegt, bitte ich um Hilfe und Ratschlag, wie ich mich verhalten soll, und ob z.B. es für einen Widerspruch schon zu spät sein könnte und ich dennoch wieder so hohe Steuer nachzahlen müsste, wie für die Jahre 2004 und 2005.
Auslandstätigkeit ohne Besteuerung, Besteuerung in Deutschland?
vom 1.12.2015 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründet wurde die nicht bezahlte Steuer für die Arbeitszeit in Malaysien von meinem Arbeitgeber mit der 60 Tage Regelung. ... Hier hat mich mein Arbeitgeber als Seefahrer angemeldet und keine Steuern in Singapur bezahlt. Diese Information habe ich an das Finanzamt weitergegeben mit der Begründung, dass Deutschland keine Steuern erheben darf, wenn weder Malaysien noch Singapur Steuern erhoben haben.
Verzug nach Österreich
vom 6.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Bin ich fehlinformiert worden, bin ich aufgrund des Deutschen Wohnsitzes, obwohl ich in Österreich wohne, arbeite und steuern zahle, in Deutschland steuerpflichtig?
Ist Schadensersatz bei Vertrags- bzw. Verletzung der Fürsorgepflicht steuerpflichtig
vom 21.9.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Lohnabrechnung wurde nun jedoch der Schadensersatz als Nachzahlung definiert, von der Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge abgezogen wurden, da der Arbeitgeber davon ausgeht, dass es sich um Schadensersatz für entgangenen Arbeitslohn (unechter Schadensersatz) handelt. ... Nach allem gehe ich davon aus, dass die Schadensersatzzahlung sowohl steuer- als auch sozialversicherungsfrei ist und bitte um Ihre diesbezügliche Einschätzung.
Kapitalertragsteuern zurückfordern
vom 7.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Steuerbüro teilte mir nun mit, dass die Kapitalertragsteuer nicht vom Finanzamt zurückgefordert werden kann, obwohl in der Einkommensteuererklärung Verluste in Höhe von 20 000 € anerkannt sind, da die Bank in der Erträgnisaufstellung die gezahlte Kapitalertragsteuer nicht ausgewiesen hat. Frage: besteht die Möglichkeit , die gezahlte Kapitalertragsteuer über die Einkommensteuererklärung doch noch zurückzufordern?
Zwangsgeld
vom 9.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Attest liegt meinem Sachbearbeiter beim Finanzamt vor.Trotzdem hat man nun ein Zwangsgeld von Euro 4500,-- festgesetzt,und zwar für die nicht abgegebene Einkommensteuererklärung,Gewerbesteuererklärung und Umsatzsteuererklärung.Was kann ich tun?
Steuerhinterziehung des Ehepartners
vom 5.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Anwalt, bei einem Freund von mir hat sich nun herausgestellt, dass seine Ehefrau die selbständig ist in großem Umfang Steuern hinterzogen hat und sie nun per Selbstanzeige die Umsätze nachgemeldet. ... Die gemeinsame Einkommensteuererklärung wurde von beiden auch unterschrieben.