Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für sgb sozialamt hilfe

Kann ein kleines Sparguthaben vor dem Heimaufenthalt "gerettet" werden?
vom 28.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Auftrag einer älteren Dame möchte ich folgenden Sachverhalt schildern und Sie um Ihre Hilfe bitten: Ich betreue privat seit acht Jahren eine 91 jährige Dame. ... Die große Angst dieser Frau ist, dass ihr Vermögen durch eine Unterbringung in ein Pflegeheim durch das Sozialamt aufgebraucht werden könnte. ... Welche Möglichkeiten gibt es das Sparguthaben vor dem Zugriff des Sozialamtes zu retten?
Schenkungsrückforderungsanspruch / Nießbrauch
vom 28.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sozialamt müsste dann für Heimkoeten aufkommen. ... Frage: Kann Sozialamt eine Verwertung von dem Haus fordern, weil es damals zu „günstig" verkauft wurde oder es jetzt nach einem Geschenk aussehen könnte, da dass Nießbrauch entfällt oder besteht anspruch auf die Mieteinnahmen seitens des Sozialamtes?
Sozialrecht, Grundsicherung
vom 15.12.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Paragraph 30 Abs. 5 SGB XII bei Zöliakie. ... Da ich bei meinem Erstantrag dieses nicht ausfüllen musste und ich weiss, dass bei Zöliakie 20% des Regelsatzes festgelegt sind, ohne wenn und aber, habe ich dies schriftlich dem Sozialamt mitgeteilt. ... In diesem sind Beispiele eingetragen, bei denen es jetzt nicht um Kosten geht, sondern es eher ein Protokoll für Patienten ist, die so mit Hilfe einer Diätassistentin eine eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeit aufspüren können.
Absicherung von Sozialamtsansprüchen auf Erbteil
vom 13.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem: Beide Brüder (60 und 53) werden künftig auf Hilfe zunächst HartzIV und dann vom Sozialamt angewiesen sein. 1.Hat die Arbeitsverwaltung bzw. das Sozialamt die Möglichkeit, bereits jetzt zu Lebzeiten meiner Mutter die Möglichkeit, Ansprüche aus dem künftigen Erbe meiner Brüder durch Grundbucheintrag für sich zu sichern?
Sozialhilferegress
vom 18.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
So stellt sich mir die Frage, ob das Sozialamt hier etwas in Bezug auf das ausgeschlagene Erbe fordern kann (sie hätte ja noch Anspruch auf kleinen Pflichtteil und Zugewinnausgleich).
Bestattungspflicht bzw. Übernahme der Beerdigungskosten
vom 29.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Sozialamt vor Ort teilte mir mit, dass ich die Kosten übernehmen müsse und wenn ich das wirtschaftlich nicht kann, müsse eben mein Mann das übernehmen. ... Das Sozialamt wäre dafür jedenfalls nicht zuständig, so die Aussage meines Gesprächspartners am Telefon. ... Ich danke im Voraus für Ihre Mühe und Hilfe.
GEZ - Pflegewohngeld
vom 17.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daher bei der GEZ Gebührenbefreiung nach §6 Abs.1 Nr.9 des Rundfunkgebührenstaatsvertrages beantragt und eine Bescheinigung des Sozialamtes mit folgendem Text vorgelegt: „Hiermit wird bescheinigt, dass Frau *** ihr gesamtes Einkommen, bis auf einen Betrag in Höhe von 93,15 € (Barbetrag zur persönlichen Verfügung gem. den Regelungen des Sozialhilferechts) zur Deckung der Heimkosten einsetzt.
ALG II: Eingliederungsvereinbarung
vom 22.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von der ARGE für Beschäftigung (Sozialamt) eine Eingliederungsvereinbarung vorgelegt bekommen, die ich unterschreiben sollte. ... Die Eingliederungsvereinbarung enthält eine Rechtsfolgebelehrung unter anderem mit Hinweis auf § 15 SGB II und §20 SGB II. ... Vielen Dank für Ihre Hilfe Mit freundlichen Grüssen D...
Grundsicherungsleistungen (Miete)
vom 25.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als mein geistig behinderter Sohn 18 Jahre wurde, beantragte ich als sein Betreuer beim Sozialamt Grundsicherung nach SGB XII. ... Mit diesem Bescheid gewährte das Sozialamt meinem Sohn eine GS von 405,71 €/mtl. ... Mit Einschreiben wandte ich mich in dieser Sache an Herrn Landrat …., persönlich und bat ihn um Hilfe, was aber wieder nichts brachte. 12.
Rückforderung Heimkosten von Erben/Nachbarn - unbillige Härte?
vom 14.1.2021 für 40 €
Würde das Sozialamt hier grundsätzlich die Rückforderung von den genannten Zuwendungen prüfen? ... Bzw. muss die gerichtliche Betreuerin die Forderungen selbst eintreiben oder macht es das Sozialamt? ... Müssen bloße unkonkrete Vermutungen ohne Belege dem Sozialamt beim Antrag angegeben werden?
persönliches Budget: Ablehnung Antrag für meinen 100 % geistig behinderten Bruder
vom 24.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er arbeitet aber seit fast 40 Jahren im Betrieb eines in der Nachbarschaft befindlichen Industriebetriebes als Hilfskraft, wo er mit Hilfe meines zwischenzeitlich verstorbenen Vaters untergekommen ist, der mit dem Firmeninhaber befreundet war. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_VII/53.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 53 SGB VII: Vorrang der medizinischen Betreuung durch die Reeder">§§ 53</a> ff SGB VII gestellt, da mir die ständige Bezugsbetreung mit fast 70 Jahren zu viel wird.
Vermögensoffenlegung bei Scheidung
vom 3.1.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem, ich leben noch in Scheidung mit meiner Frau. Jetzt ist ihre Mutter gestorben (Schwiegereltern leben beide von Hartz 4,vater liegt im Krankenhaus auch im Sterben) und meine Nochfrau und ihre 2 Geschwister hatten einen Termin bezüglich der Beerdigungskosten beim Amt. Ihr Bruder befindet sich noch in der Ausblidung und ihre Schwester arbeitet fest und hat nur einen Freund ist also nicht verkeiratet.
Sozialhilfe Schwerbehinderter mit Auslandsaufenthaltszeiten
vom 1.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher wurde für den Zeitraum, in welchem er sich in der BRD aufhält "Hilfe zur Pflege" sowie "Hilfe zur Gesundheit" auf Antragstellung gewährt. In den letzten zwei Jahren auch Grundsicherung (wurde vorher aus Unkenntnis nicht beantragt, kein Sozialamt-Mitarbeiter wies auf den Anspruch hin). ... Das Sozialamt äußerte "ihm stehen die Leistungen ausschließlich für die Zeit des Aufenthalts in der BRD zu".
Unterhalt eines volljährigen behinderten Kindes
vom 1.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich zahle als Mutter (Vater verstorben) den geforderten pauschalen Unterhalt von 54,97 € pro Monat an den LVR für die Hilfeleistungen nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_XII/53.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 53 SGB XII: Leistungsberechtigte und Aufgabe">53 SGB XII</a> an die stationäre Einrichtung, in der mein Sohn lebt.