Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

233 Ergebnisse für kündigung wohnung kündigungsfrist aufhebungsvertrag

Kündigungstermin eines Mietvertrages nachträglich vorziehen
vom 2.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2001 habe ich einen unbefristeten Formualarmietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen, welcher im §2 -Mietzeit- auf die damals geltende Rechtslage folgendermaßen Bezug nimmt: "Für beide Vertragsparteien beträgt die Kündigungsfrist nach 5jähriger Mietdauer 6 Monate, nach 8jähriger Mietdauer 9 Monate und nach 10jähriger Mitedauer 12 Monate, jeweils zum Schluß eines Kalendermonats". ... Bin ich an meine Kündigung zum 30.04.2010 gebunden oder habe ich implizit (da "fristgemäß") eine Kündigung zum 31.10. ausgesprochen? Falls nicht, gibt es eine Möglichkeit mich auf Irrtum zu berufen und die Kündigung noch einnmal mit Berufung auf die jetzt geltende 3monatige Frist auszusprechen?
Mietrecht - Schwierige Situation nach fristgerechter Kündigung der Wohnung
vom 22.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt, zu dem ich gerne Feedback erhalten wollen würde: Partei A möchte zu ihrem Freund B ziehen und kündigt daher ihre Wohnung fristgerecht zum 29.02.2016 (drei Monate Kündigungsfrist). ... Immoblienservicevertreter/-inhaber C ruft nach Erhalt der Kündigung Partei A in KW50 an und „verlangt" (sehr dominat) einen Übergabetermin in KW51/2015. ... Ein Aufhebungsvertrag zum 31.12. wird gegen eine Gebühr von 100 € erstellt.
Hausverkauf nur ohne Mieter
vom 10.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von vier Mietern haben zwei einen Mietvertrag der älter als 8 Jahre ist und somit eine Kündigungsfrist von 9 Monaten. Ich gehe von der Möglichkeit der ordentlichen Kündigung nach §573 (3) aus. ... Welche Möglichkeiten der außerordentlichen Kündigung besteht mit möglichst kurzer Frist (< 5 Monate) ?
Kündigung Vermieter eines Kettenmietvertrags aus dem Jahr 1999
vom 19.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Meine Frau hat eine Liegenschaft gekauft (Januar 2015), in welcher u.a. ein älteres Ehepaar wohnt. Die ehemalige Eigentümerin hat mit dem Ehepaar am 30.11.1999 einen Kettenmietvertrag geschlossen. Unter § 2 Mietzeit wurde folgendes vereinbart: „Das Mietverhältnis beginnt am 1.3.2000.
Verkauf eines vermieteten Zweifamilenhauses
vom 28.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Familie gibt es für mich neben Mietrückständen, die unter Umständen zur Kündigung führen könnten zu prüfen, ob hier nicht eine Kündigung wegen Überbelegung erfolgen kann. ... Wenn man dieses Haus kauft und es gibt vor Ort keine weiteren Sperrfristen, hat man dann als Käufer 9 Monate Kündigungsfrist wg Eigenbedarf?
Kündigung bei 3 Jahren Kündigungsausschluss
vom 31.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine Wohnung vorzeitig kündigen bei der auf das Recht zur ordentlichen Kündigung lt. ... Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraums von 3 Jahren mit der gesetzlichen Kündigungsfrist zulässig. Ich bin getrennt lebend mit 2 Kindern, mein Arbeitsvertrag ist betriebsbedingt Arbeitgeberseitig gekündigt zum 31.12.2005 und möchte mit meinem neuen Lebenspartner Mitte Dezember 2005 noch in eine größere Wohnung ziehen.
Sonderkündigung wegen Krankheit
vom 3.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember hat sie einen neuen Mietvertrag für eine neue Wohnung abgeschlossen, Mietbeginn wäre der 01.04.2020. ... Dieser besteht aber aktuell noch auf die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten. Dies wäre meiner Schwiegermutter finanziell nicht zumutbar und sie kann die neue Wohnung auf keinen Fall beziehen.
Kündigungsverzicht - wann ausziehen möglich
vom 31.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Freund und ich sind am 01.11.2015 in unsere Wohnung gezogen und haben dabei die folgende Klausel im Mietvertrag mit unterschrieben. ... Zum Ablauf des Verzichtszeitraums kann das Mietverhältnis erstmalig wieder von beiden Mietparteien mit den gesetzlichen Kündigungsfristen und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gekündigt werden." Nun meine Frage: Wir würden gerne am 01.11.17 in eine neue Wohnung ziehen und gingen davon aus, dass wir ZUM 31.1017 kündigen dürfen (d. h. im August die Kündigung zu Ende Oktober aussprechen).
Noch vom unterschriebenen Mietvertrag zurücktreten?
vom 7.7.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(in 7 wochen) Habe tolle, aber teure Wohnung angeboten bekommen, die ich mir persönlich angeschaut habe. ... Die günstigere Wohnung wäre bei Gefallen die bessere Wahl, da ich alleinerziehend bin. Da ich in 7 Wochen definitiv eine Wohnung haben muss würde ich gern wissen, ob ich aus dem unterzeichneten Mietvertrag noch rauskomme bzw was ich für Möglichkeiten habe, wenn ich die andere Wohnung bekomme und diese anmieten möchte.
Wohnungskündigung per Email angenommen - wirksam?
vom 30.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Wohnung, wo mein Mieter zum 31.01. gekündigt hat. ... Jetzt ist der Monat um, dadurch rutscht die Kündigungsfrist einen Monat weiter, also würde das Mietverhältnis zum 28.02. enden (sofern die Kündigung in diesen Monat eintrifft). ... Habe ich damit die Kündigung rechtswirksam angenommen oder kann ich auf den späteren Termin entsprechend des Posteinganges bestehen?
mietaufhebungsvertrag nach kündigung §573a BGB
vom 20.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ende november haben wir als vermieter der mietpartei aufgrund §573a BGB gekündigt. zuerst war ihnen das halbe jahr kündigungsfrist viel zu knapp. nun haben die gekündigten mieter es plötzlich ganz eilig und möchten einen mietaufhebungsvertrag zum 15.01.2008 gemeinsam mit uns unterzeichnen. der termin wäre uns recht. aber können wir bedenkenlos unterschreiben?
Unrechtmäßiger Untermietvertrag
vom 27.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2 Jahren einen Untermietvertrag für eine Wohnung im Haus meiner Vermieterin. ... Da ich sehr spontan etwas zum 01.07. gefunden haben, müsste ich mit einer 3-monatigen Kündigungsfrist leider alle 3 Monate doppelt Miete zahlen, was für mich als Studentin viel Geld ist. ... Kann ich eine fristlose Kündigung aufgrund eines unrechtmäßigen Untermietvertrages erwirken?
Kann ich meiner WG-Mitbewohnern kündigen?
vom 14.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ch bin Eigentümerin einer Wohnung in W., die ich zu einer Dreier-WG gemacht habe, weil ich mit Erstwohnsitz in B. wohne. ... Mein Vorhaben: Ich möchte zu Ende August 2017 die Wohnung leer haben, um neu vermieten zu können. ... Wenn ja: Wann muss ich die Kündigung aussprechen?