Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

132 Ergebnisse für forderung inkassobüro geld

Abzocke von web.de
vom 6.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In vielen Fällen sei es zu einer erneuten Forderung von (teils hohen) Geldbeträgen gekommen, obwohl schon längst gezahlt wurde. ... Macht es Sinn, gegen web.de, das Inkassobüro infoscore und die Anwaltskanzlei Rainer Haas & Kollegen vorzugehen? Ist es rechtlich erlaubt, Geld einzufordern von jemandem, der nie wissentlich einen Verrag abgeschlossen hat?
Vertag Vodafone/Inkasso KÖNIGS GMBH
vom 27.7.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Kann das Inkassobüro den Betrag einfordern? Ich habe keinen deutschen Wohnsitz seit Dezember 2009.soll ich der Firma KÖNIG INKASSO den Vorgang schildern oder wollen die nur ihr Geld? ... Ich weiss das viele Inkassos es erstmal versuchen, den Kunden einzuschüchtern..dann aber selber die Sache einstellen wenn sie sehen das keine Aussicht auf Erfolg besteht..Um es mal klar zustellen: Mir geht es nicht direkt um das Geld, aber ich bin wütend über die Abwicklung von Vodafone, die von allen Absprachen nichts mehr wissen will, die meine Anfragen über die Absprachen, die Gespräche der Hotline und die angeblichen Vermerke in meiner Kundenakte einfach ignoriert.Absolute Frechheit, andere Worte dafür fallen mir zwar ein, möchte ich aber hier nicht schreiben..
Falsche Foderrung von Inkassounternehmen
vom 16.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ganze läuft folgender Maßen ab, die Internetfirma wo ich etwas kaufe erhält ihr Geld durch die Internetbezahlfirma sofort, und diese bucht das Geld dann auf dem angegebenen Konto ab. ... Die Kosten haben sie wie folgt aufgeschlüsselt: 15€ Internetfirma 15€ Internetbezahlfirma 15€ Internetbezahlfirma 6€ Dienstleistungsverträgen 0,06€ Verzugszinsen 6€ Mahnkosten 43€ Inkassokosten 12€ Kontoführungsgebühr Das komische ist das die Internetfirma ja bereits ihr Geld durch die Internetbezahlfirma bekommen hat, dann ist die Internetbezahlfirma 2 mal mit 15€ aufgeführt obwohl ich nur einmal 15€ genutzt hatte.
Hat der Zahnarzt meine Angst vor Zahnbehandlungen ausgenutzt?
vom 30.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sagte, es sei natürlich viel Geld aber wenn man das zusammenrechnen würde, was ich in den versäumten Jahren zu bezahlen hätte, würde so ziemlich das Gleiche rauskommen. ... Ein paar Tage später hatte ich dann eine Rechnung von einem Inkassobüro über 26.000€ im Briefkasten.
Handygebühren von ehemaligem Arbeitgeber einklagen
vom 4.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ende August ein Schreiben von Königs Inkasso bekommen mit einer Forderung von rund 550,- €. ... Ich habe nun meinen ehemaligen Arbeitgeber darüber informiert, dass ich die Streitsumme, die aktuell auf ca. 570 € angestiegen ist, selbst zahlen werde und das Geld über andere Wege bei ihm holen werde.
Restschuldbefreiung zum Insolvenzende in Gefahr
vom 15.6.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider schuldete ich auch noch Finanzamt und Sozialversicherungen Geld und das habe ich durch meine Jobs über die Jahre abgezahlt. ... Witziger Weise bekam ich schon eine sms von einem Inkassobüro, ich solle mich melden und ein anderer Geldeintreiber fand die Telefonnummer meiner Arbeit raus und rief dort auch schon an.
Vertragsbruch durch Nießbraucher
vom 8.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Gemeinde zieht Pfändung der Grundsteuer beim Nießbraucher zumindest in Erwägung (hält sich aber offen, im Zweifelsfall ihr Geld von mir zu fordern), der Zweckverband Abfallwirtschaft besteht aber trotz einer in der eigenen Satzung geregelten Gleichstellung von Nießbrauchern darauf, das die Angelegenheit allein mein Problem ist und ich zahlungspflichtig sei.
Videothek verlangt 740 € nach 4 Jahren
vom 1.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte(r) herr/frau rechtsanwalt/wältin, habe vor einigen tagen einen brief per einschreiben bekommen in dem steht, das ich noch 2 spiele ausgeliehen haben soll. dieser brief kommt nun aber nicht von der videothek, sondern von irgedjemand anderes der damit beauftragt wurde. inkassobüro ist es aber glaube ich nicht. der brief sieht auch total unseriös aus. hat keinen richtigen briefkopf, rechtschreibfehler, schrift ist schief aufgedruckt usw. darin steht: inhaber ....... hat mich durch vollmacht beauftragt die von ihnen ausgeliehenen gegenstände der videothek wie filme / spiele / dvd und anderes außergerichtlich einzuziehen. rückständige geldbeträge für ihn bei ihnen einzuziehen, termine und ratenzahlung zu vereinbaren. ich bitte sie mich unter den angegebenen telefonnummern anzurufen um einen termin zu vereinbaren. es sind folgende gegenstände noch offen: filme 2/ spiele / schuldschein 120€ leihgebür 620€ summe 740€ sollten sie sich nicht melden laufen sie gefahr einer anzeige wegen unterschlagung. wichtig sind zunächst die filme/spiele, das geld kann auch in raten bei mir bezahlt werden. ich bitte den offen stehenden betrag schnell zu überweisen. sind die filme/spiele noch vorhanden verringert sich der betrag um 120€. um die angelegenheit zum abschluss zu bringen setzen wir eine frist bis 24.02.2010.