Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Außerordentliche Kündigung des Mobilfunkvertrages bei Umzug ins Ausland
vom 24.8.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2 1/2 Jahren Kunde bei T-Mobile. Dort habe ich einen iPhone Vertrag mit dem Namen "Complete M" (http://www.t-mobile.de/iphone/tarife/0,18383,22271-_,00.html) abgeschlossen und im Januar 2010 um weitere 2 Jahre verlängert. ... T-Mobile bestätigte die Kündigung und wollte die ausstehenden 18 Monatsraten mal 60 € auf einmal bezahlt bekommen.
Auszug Mitbewohner
vom 24.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihre Möbel hat sie vor ca. 3 Wochen, nach der Kündigung, demonstrativ aus der wohnung geräumt und auf den Hof gestellt.
Arbeitnehmer kündigt zweimal innerhalb eines Jahres Arbeitsvertrag
vom 18.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ja grundsätzlich ein Leistungsanspruch für die Dauer von 4 Jahren bestehen bleibt (wenns den überhaupt dann noch gibt wg. siehe oben). Besteht dieser aufgrund seiner zweimaligen Eigenkündigung nach 3 Jahren? ... Wie lange wird die Sperrzeit der ersten Kündigung überhaupt gerechnet, da er ja lediglich 8 Wochen arbeitslos war?
Außerordentliche Kündigung gegenüber meinem Mieter - Räumungsklage?
vom 21.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Problem: Mein Anwalt hat für mich die außerordentliche Kündigung gegenüber meinem Wohnungsmieter ausgesprochen, da dieser mich beleidigt hat. ... Mein Anwalt hat neben vielen anderen Einwänden auch argumentiert, dass der Anspruch des Mieters nicht besteht, weil der Vertrag inzwischen durch die Kündigung aufgelöst ist. Räumungsklage ist noch nicht erhoben, weil mein Anwalt meint, dass im ersten Verfahren kostengünstig geklärt werden kann, ob die außerordentliche Kündigung vor Gericht Bestand hat und das Gericht in Kürze entscheiden wird.
Kündigung zeitarbeit
vom 22.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Anfang des Jahres stellt sich heraus kein Auftrag seit einen Monat. ... Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.
Kündigung: Untermietvertrag in einer WG / Härtefallregelung
vom 22.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mitbewohner ist mit der Kündigung nicht einverstanden und will ggf. mit der Härtefall-Regelung das Ende des Mietverhältnisses hinauszögern. ... Er ist 35 Jahre alt, ist selbstständig tätig und gibt als neue Obergrenze, was er sich als neue Miete leisten kann 450 Euro an.
Kündigungsfrist einhalten: gesetzliche Kündigung
vom 1.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht: "Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen zulässig. Jede Kündigung bedarf der Schriftform". ... September 2005 Fragen: 1) ich gehe doch richtig in der Annahme, dass die Kündigungsfristen für eine Kündiung durch den ArbeitGEBER zwar 3 Monate (da mehr als 8 Jahre Betriebszugehörigkeit) betrüge, für eine Kündigung durch MICH (also den ArbeitNEHMER aber die 4 Wochen-Frist anzuwenden ist - oder?
Ist die Kündigung sozial gerecht?
vom 31.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arzthelferin 7- Jahre im Betrieb, ist heute auf den 30.09.09 gekündigt worden. ... Fragen: Ist die Kündigung sozial gerecht? ... (7 Jahre x ein halber Monatsverdienst?)
Kündigung durch einen Versicherungsmakler
vom 9.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aufgrund einer Beratung eines Versicherungsmaklers, hatte ich diesen Beauftragt meine bisherige Krakenzusatzversicherung zu kündigen, da sein Angebot besser erschien. Die Kündigungsfrist war aber schon verstrichen, da er zu spät kündigte. Daraufhin wurde auch der mit ihm geschlossene neue Vertrag hinfällig.
Ausgleichzahlung nach Kündigung gem. § HGB 84
vom 23.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Basics : Seit ca. 7 Jahre im Unternehmen tätig - selbständig nach HGB 84 -Umsatz im Jahr ca. 500.000 € - Bestandsprovision 12 % - Abschlussprovision bei den ersten 10 Verträgen 50 % des Umsatzes von Neukunden - Umsätze steigen jährlich um ca. 20 % Durchschnittliches Einkommen ca. 75.000 € p.a. zzgl.
Kündigung wegen Eigenbedarf, Widerspruch
vom 21.3.2021 für 40 €
Guten Tag, ich bewohne seit mittlerweile 15 Jahren eine Mietwohnung, welche mir fristgerecht mit 9 Monaten Kündigungsfrist zum 30.06.2021 gekündigt wurde. ... Des Weiteren ist die Kündigung mangels Unterschrift der kündigenden Partei aus meiner Sicht bereits formell nicht wirksam, wodurch das Mietverhältnis bislang ''''theoretisch'''' ungekündigt weiter besteht. ... Zustellung der Kündigung erfolgte durch ein Einschreiben. 2) Muss ich bei Zweifel am Kündigungsgrund Widerspruch gegen die Kündigung (bis 2 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist) einlegen oder gilt dies nur bei Inanspruchnahme der "unzumutbaren Härte" (liegt in meinem Fall nicht vor) und ich kann entspannt bis zu einer evtl.
Kündigung nach § 573a rechtswirksam?
vom 30.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei setzen wir voraus, dass Sie bis zu diesem Zeitpunkt auf weitere Mieterhöhungsforderungen und eine Kündigung Ihrerseits (außer bei grobem Verschulden unsererseits) verzichten" Ein entsprechendes Schreiben, dass nur unterschrieben werden brauchte lag bei. ... Ein Hinweis auf Palandt, § 573a Rn. 10 im Internet besagt, dass auch eine Kündigung zum Zweck der Mietererhöhung im Sinne von §573 I 2 auch bei § 573a ausgeschlossen ist.
Entschädigung für Wohneigentum bei Kündigung auf Pachtland
vom 3.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Pachtvertrag ist 2 Jahre alt, hat eine festgelegte Dauer von 10 Jahren und wird nach Ablauf der Frist jeweils "stillschweigend" um ein weiteres Jahr verlängert. ... Muss bei einer Kündigung nicht dann ein entsprechender Mehrwertausgleich vom Verpächter ausgezahlt werden? ... 3) Handelt es sich bei dem Pachtvertrag rechtlich um einen unbefristeten oder befristeten Vertrag (10 Jahre fest, aber mit stillschweigender Verlängerung)?
Kündigung nach Vertragsverletzung
vom 22.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich 2008 in einem Fitnesstudio angemeldet, wo der monatliche Beitrag direkt vom Konto abgebucht wird. Aufgrund mangender Kontodeckung erfolgte eine Rücklastschrift und damit war der Beitrag nicht bezahlt. Ich habe daraufhin sofort den offenen Betrag überwiesen, womit für mich der Beitrag bezahlt gewesen ist.
nachgeschobene fristgerechte Kündigung
vom 30.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dagegen wurde Klage vor dem ARbeitsgericht eingelegt - Klage auf fristgerechte Kündigung und Abfindung. ... Gegen die fristgerechte Kündigung müssen wir wohl auch klagen, sonst wäre die Abfindung weg oder (mein Mann war 28 Jahre in der Firma!).