Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.316 Ergebnisse für gesellschaft gbr

Kostenbeteiligung
vom 28.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es besteht eine Bauherrengemeinschaft (BHG) seit 1998 für ein Anschluss an das öffentliche Zielnetz der Stadt Hamburg mit einer Hebe und Pumpenanlage. Ein Schriftstück der Bevollmächtigten der BHG aus den Jahre 1999 sagt aus, dass wir uns „NICHT" an den laufenden Kosten, Instandhaltung, Wartung, Reparaturen und Unterhalt der Pumpenanlage beteiligen, weil wir ein Abwasser-zweig nutzen, der nicht über die Pumpenanlage läuft. Wir haben bis Dato auch nie bezahlen müssen und auf den jährlichen Abrechnungen wurden wir auch immer rausgerechnet.
ETW-Kauf mit Mieterin
vom 6.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund und ich möchten eine 4-Zimmer-ETW kaufen und haben nun ein passendes Objekt gefunden. Das Problem dabei ist, dass das Objekt vermietet ist. Und da Kauf den Mietvertrag nicht bricht, würden wir gerne wissen, ob wir der Mieterin nach Kauf selbst kündigen können.
Anpassen der Arbeitszeitdokumentation auf Weisung des Vorgesetzten
vom 16.3.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Person A: Vorgesetzter von Person B Person B: Vorgesetzter von den Personen C Angenommen Person B, führt ein Team im Außendienst bestehend aus den Personen C. Da es regelmäßig zur Überschreitung der täglichen Arbeitszeit von mehr als 8 Stunden bis auf 10 Stunden kommt oder sogar darüber hinaus (11-12 Stunden), fordert der Vorgesetzte von Person B, bezeichnet als Person A, Person B auf, die Stunden die oberhalb der gesetzlich erlaubten Arbeitszeit von 10 Stunden anfallen, auf einen anderen Tag zu schreiben. Diese Aufforderung erfolgt telefonisch.
Produkthaftung innerhalb der EU
vom 16.3.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mein Privatvermögen absichern möchte, stellt sich mir die Frage, ob ich mich zum Beispiel durch Gründung einer Gesellschaft mit begrenzter Haftung gegen evtl.
Kündigung unseres Gewerbeobjektes, Schlösser ausgetauscht, Vermieter weg!
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt, vorab eine präzise Erläuterung des Sachverhaltes: Wir führen seit 5 Jahren eine Agentur für Eventmanagement und Konzertorganisation Gbr (2 Gesellschafter), und sind seit September 2006 auch Mieter einer eigenen Diskothek.
Höhe Strafmaß
vom 7.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Schilderung des Hintergrunds: Ich bin Versicherungsmakler, mit einem weiteren Versicherungsmakler und einer Bürodame als GbR zusammen in einem Büro. ... Für diese Gesellschaft, war ich vor meiner Maklertätigkeit auch tätig (ist aber schon 4 Jahre her).
Parkplätze auf Gemeinschaftsgrundstück, Recht zum Abschleppen, Eigentümer-Mehrheit
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 10 Jahren haben wir, 5 Grundstückseigentümer (zusätzliches Grundstück zu unseren Hausgrundstücken, Gemeinschaftseigentum zu jeweils 20% im Grundbuch eingetragen) an einem Teil, der zur Straße wie abgebildet angrenzt, 5 Parkplätze für jeweils 4.000 DM eingerichtet. Nach Erstellung der Parkplätze, haben wir Mündlich die Zuordnung der Parkplätze der jeweiligen Eigentümer geregelt. Weil die Fremdparker, unsere Parkplätze als öffentliche Parkplätze unberechtigterweise missbrauchen, habe ich mich wie auch mein Nachbar für die unterschiedliche Beschilderung entschlossen.
zigfache Copyrightverletzung - Unterlassungsanspruch gegen Diensteanbieter möglich?
vom 9.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TDG/8.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 8 TDG: Allgemeine Grundsätze">§ 8 Abs. 2 Satz 2 TDG</a> ist auf alle Diensteanbieter nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TDG/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 TDG: Durchleitung von Informationen">§§ 9</a> bis <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TDG/11.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 11 TDG: Speicherung von Informationen">11 TDG</a> anwendbar (Quelle: http://www.flick-sass.de/bgh_internetversteigerung.html) Es handelt sich um eine .de Domain und der Diensteanbieter ist eine in Deutschland ansässige 2Personen GbR (ein Gesellschafter ist Domaininhaber, der andere ist als Admin-C der Domain eingetragen) Meine Fragen lauten nun: a) Wer entscheidet, was für den Diensteanbieter technisch mögliche und zumutbare Maßnahmen sind, um die bislang unentdeckten Urheberrechtverletzungen zu suchen und zu löschen. b) Wie hoch schätzen Sie die Erfolgschance ein, dass ich einen strafbewährten Unterlassungsanspruch gegen den Diensteanbieter durchbekomme?
Bruchteilsgemeinschaft Eigentumswhg. 20:30:50% - Verfügung einstimmig oder Mehrheit?
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Frage: Eine Bruchteilsgemeinschaft aus 3 Personen besitzt eine Eigentumswohnung, welche von dieser Gemeinschaft gemeinsam käuflich über einen normalen Wohnungsmakler erworben wurde. Die Eigentums-Anteile der Personen A, B und C lauten 20%, 30% und 50%. Wer ist nun ermächtigt, über die Wohnung zu verfügen, zum Beispiel in Form des Aufsetzens eines Mietvertrags mit einer Person D?
Gemeinsamer Wagen - kein Vertrag!
vom 4.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen. Vor einigen Jahren habe ich mir mit einer guten Freundin und ihrem Partner einen VW Bus gekauft. Allerdings steht hier nur der Partner meiner Freundin im Kaufvertrag, ebenfalls ist der Wagen auf ihn angemeldet.
Immobilienkauf
vom 26.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - dem Notar von Person bekannt, hier handelnd nicht nur im eigenen Namen, sondern zugleich aufgrund erteilter notarieller Vollmachten der GbR Berlin Esmarchstraße 9 mit Sitz in Esmarchstraße 9, 10407 Berlin, im Namen von deren Gesellschafter 1. 2. 3. usw. Die notariellen Vollmachten der vertretenen Gesellschafter zu 1 bis ………………….. liegen dem Notar unwiderrufen im Original zur Beurkundung vor. 2) Herr/Frau ……………………………… - ausgewiesen durch ………………... ... Ihr Inhalt ist mir bekannt. § 1 Verkauf Die GbR Berlin Esmarchstraße 9 mit ihren vorgenannten Gesellschaftern - nachstehend auch „der Verkäufer“ genannt – verkauft frei von allen im Grundbuch eingetragenen und nicht eingetragenen Lasten, an ………………………. - nachstehend auch „der Käufer“ genannt – das vorstehend näher beschriebene Wohnungs-/Teileigentum, gelegen Vorderhaus/Seitenflügel/Hinterhaus …………………….
Internationales Familienrecht Chile - Deutschland
vom 1.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter kompetenter Anwalt, meine Mutter, geboren 1939, Deutsche und ihr Ehemann, geb 1941, Deutscher wohnen seit 1991 zusammen in Chile. Beide waren zuvor schon einmal in D verheiratet und wurden beide rechtskräftig in D geschieden. Im Jahr 1993 haben die beiden in Chile geheiratet ohne einen Ehevertrag speziell zu errichten (was in D den Ehestand Zugewinngemeinschaft nach sich zieht.