Da ich das Prozessrisiko bei einer Klage trage (keine Rechtschutzversicherung), wobei die Prozesskosten (1500 + x) den Streitwert (ca. 2500€, Forderung meinerseits, von denen 40% vorab reguliert wurden) übersteigen könnten. Daher meine Fragen: - wie werden die Prozesskosten bei einer Entscheidung (X:Y, z.b: 50:50, 80:20, 100:0) verteilt, wenn ich 100:0 beantrage, bzw wenn ich 80:20 beantrage und nur teilweise Recht bekomme. - muss überhaupt die Klage durch mich erfolgen oder kann ich, da ja die Gegenseite Forderungen an meine Versicherung stellen müsste (was sie nach mehr als 4 Monaten noch nicht getan hat) auf eine Prozessführung durch meine Versicherung hoffen. Wenn die gegnerischen Forderungen niedrig sind (mir unbekannt) wird die Versicherung möglicherweise einfach so regulieren (Verlust Schadensfreiheitsrabatt).