Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.227 Ergebnisse für geschwister testament

Grundstücksübertragung/Wohnrecht
vom 14.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplant ist eine Grundstücksübertragung (Wohnhaus mit 2 Wohnungen,Grundstück, Verkehrswert ca. 120.000 €) von Mutter (59 jahre) an Tochter. "Gegenleistung": Übernahme restliches Darlehen (16.000 €) und lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht. Zudem soll das bereits bestehende Wohnrecht für die Großmutter (88) übernommen werden.Im Hinblick auf den Wert des Wohnrechts für Mutter (Jahreswert 7000 €, noch hohe "Restlebensdauer") dürfte doch eigentlich keine Schenkung vorliegen?
Erbanteil auf Zeit übertragbar?
vom 28.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma hat drei Kinder, jeder wurde fair zu einem Drittel im Testament beachtet doch die beiden Geschwister meiner Mutter waren schon zu Lebzeiten meiner Oma eher nur auf Geld aus.
Elternunterhalt bzw. Pflegebdürftigkeit - Inanspruchnahme von mir oder Ehepartner
vom 20.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich, männlich 50 Jahre alt, seit über 20 Jahren keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern, habe noch zwei Schwestern und bin seit diesem Jahr verheiratet (keine Kinder). Meine Eltern sind seit ca. 20 Jahren geschieden (glaube ich) und soweit ich weiß Rentner ?! Nun plane ich mit meiner Frau einen Immobilienkauf der unter anderem durch Kapital ihrer Eltern, bezuschusst werden soll.
§ 138h
vom 24.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dem Beispiel des OLG Stuttgart kann man ersehen, dass es möglich ist, mit einem überschuldeten Miterben zu vereinbaren, (Miterbe sind A, B, C und D)diesem "als Gegenleistung" für die Ausschlagung der Erbschaft unpfändbare Zuwendungen zukommen zu lassen - wenn A ausschlägt, A, B, C und D sind Geschwister und bilden die Erbengemeinschaft - lassen ihm B, C und D Zuwendungen derart zukommen zu lassen, die nicht gepfändet werden können.Beispielweise ist nach meinem Kenntnisstand, die schuldrechtliche Verpflichtung dem Ausschlagenden (das Wohnrecht kann ja wenn es unengeltlich bestellt wurde, nicht gepfändet werden) ein Wohnrecht (nach 1092 oder 1093 BGB) zu bestellen, formfrei möglich (Verpflichtungsgeschäft). ... Behinderten-Testament gewandt.
Nachforderungen von Zinsen für ein zinsloses Darlehen
vom 2.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau hat 2001 von ihrer Mutter ein Darlehen von 50.000 DM bekommen. Hierüber wurde ein Darlehensvertrag abgeschlossen und festgelegt, dass das Darlehen zu jeder Zeit, ohne Frist kündbar sein sollte. Die Höhe der zu zahlenden Zinsen wurde mit jährlich 4,5 % vereinbart (dies entsprach dem Satz, den ihre Mutter auf einem Tagesgeldkonto bekommen hätte).
Eigenheimzulage "Förderung bei Bauten auf fremden Grundstück"
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Fall ist ähnlich gelagert wie dieser hier: http://www.jurathek.de/showdocument.php?session=699175540&ID=5178 Meine Frage(n) wäre: Was wäre wenn es kein Vertrag zwischen Mutter und Sohn gebe wäre der Sohn immer noch wirtschaftlicher Eigentümer und somit Eigenheimzulage berechtigt auch wenn es weitere Erben gibt. Wenn nicht wäre ein nachträglich aufgesetzter „rückdatierter“ Vertrag (Vereinbarung) Rechtswirksam gegenüber dem Finanzamt.