Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Unterhalt - Pfändung bei Insolvenz
vom 13.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Zeitpunkt der Insolvenz bis November 2009 bezog ich ALG II. ... Als ich ALG II bezog, habe ich 706 Euro bekommen. ... Der MA des JA sagte mir, dass er gar nicht gewusst hätte, dass ich ALG II beziehe.
Anwartschaft bei kurzer Unterbrechung der Beitragszahlungen
vom 9.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Arbeitsverhältnis A (Dauer >24Monate) wurde vom Arbeitnehmer gekündigt zum 31.01.08. Für ein neues Arbeitsverhältnis B wurde ein Arbeitsbeginn vertraglich auf den 18.02.08 vereinbart, um in der Zwischenzeit einen Umzug zu bewältigen. Es ergeben sich somit 17 Tage ohne sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vom 01.02.08-17.02.08.
bwechels von berlin nach brandenburg
vom 28.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Möchte gerne mit meinen kindern von berlin nach Brandenburg ziehen bekomme aber hart4 und in brandenburg habe ich mehr erfolg wegen arbeit als in berlin.Habe im moment eine 2,5 Zimmer wohnung mit 78qm und die neue wohnung hat nur 69qm und 4 zimmer war auch schon bei der arbeitsagentur die brauchen nicht mal die umzugskosten noch die kaution übernehmen.Die lehnen aber immer wieder mein antrag ab.Und mittlerweile weiß ich auch nicht mehr weiter.
Trennungsunterhalt / nachehelicher Unterhalt
vom 28.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG) näher dargelegt werden kann. - Auf welcher Grundlage wird der Trennungsunterhalt berechnet? - Ist die Aktualisierung der Bemessungszeiträume für die Fest- stellung der Leistungsfähigkeit nicht ausschlaggebend für den nachehelichen Unterhalt und wann muß dieser Antrag an das Gericht gestellt werden?
wieviel alg2 steht mir zu
vom 3.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin 25 jahre alt (geb. 84) und mein sohn ist am 08.2005 geboren, ich wohne in meiner eigenen Wohnung und bin seit 2007 alleinerziehend. Im September 2008 habe ich eine ausbildung bei Ikea angefangen. Die Ausbildung läuft in Teilzeit das bedeutet ich bekomme 470€ Ausbildungsgehalt zusätzlich 302€ BAB, 117€ unterhaltsvorschuss und 164€ kindergeld für meinen Sohn.
Erbe Minderjähriger abtreten
vom 14.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, Ehepaar und 2 minderjährige Kinder beziehen im Moment als Bedarfsgemeinschaft ALGII. Ich habe 1000 Euro geerbt und die Erbschaft ausgeschlagen, worauf sie meinen beiden minderjährigen Kindern zu je 50% zugegangen ist. Wir als Eltern haben das Erbe unserer minderjährigen Kinder an einen Schuldner abgetreten, um die Schulden dort endlich bezahlen zu können.
6 Monate ohne Versichertenkarte - trotzdem Beitragspflicht b. ges. KV?
vom 4.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einigem schriftlichen Hin und Her (per E-Mail) bis hin zu Drohnung mit dem Anwalt erhält der Selbständige endlich Ende Juni 2014 die neue Versichertenkarte (GK) - ohne, daß der Antrag noch in irgendeiner Weise verändert wurde, die Karte hätte also auch pünktlich da sein können (/müssen). ... Dabei wurden bis dahin min. 4 nahezu komplette Monatsbeiträge gezahlt, die reichen müßten, um den unstrittigen Zeitraum von Anfang Juli bis 14.08.2014 zu decken, denn ab 15.08.2014 erfolgte seitens des Selbständigen eine Arbeitslosmeldung und Beantragung von ALG-I (freiwillige Arbeitslosenversicherung). ... Wie lange mag der Antrag auf Durchsuchungsbeschluß dauern?
Anspruch auf Sozialleistungen gegeben?
vom 17.8.2017 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt, um eine erfolgreiche Beurteilung zu erhalten, lege ich meine wichtigen Informationen dar. - Bis Ende Mai Minijobber mit 300€ Gehalt - Ehefrau erhält seit Ende Juni Elterngeld davor volles Gehalt - Studium ist seit Ende Juli beendet - Warten auf Zugang des Zeignisses - Steuererstattung Ca 2500€ Ende Juli erhalten Nun meine Frage: Habe ich Anspruch auf irgendeine Leistung des Staates? Habe heute eine Termin für die Beantragung von Hartz 4 erhalten. Seit dem meine Frau kein Volles Gehalt mehr erhält lebten wir von unserem Erspartem.
Verdacht auf Betrug im Fall Arbeitsamt
vom 26.12.2019 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, entgegen der mir bekannten Verpflichtung unverzueglich der Arbeitsagentur fuer Arbeit, teilite ich nicht unverzueglich mit, dass ich bereits ab 01.04.2019 bei einem Unternehmen angefangen habe zu arbeiten. Entsprechend fuer den zeitraum 01.04. bis 30.04 Leistungen in Hoehe von 1.140 euro bewilligt und ausgezahlt wurden. aufgrund werde ich beschuldigt durch unterlassen in der Absicht, sich einen rechtswidrigen Vermoegensvorteil zu verschaffen, das Vermoegen eines anderen dadurch beschaedigt zu haben, dass ich durch Verspiegelung falscher Tatsachen einen Irrtum erregte und unterhielt. strafbar als Betrug Absatz 263. Abs,1 13 StGB Gegen mich wird eine Geldstrafe in Hoehe von 30 Tagessaetzen verhaengt.
Berechnung Arbeitslosengeld nach MiniJob
vom 13.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ein Arbeitnehmer (59 Jahre alt) ist seit 1966 versicherungspflichtig in einem Frisörgeschäft für 20h pro Woche beschäftigt. Auf Grund rückläufiger Umsätze wurde in gegenseitigem Einvernehmen die Wochenarbeitszeit flexibel gehandhabt (Es wurde nur gearbeitet, wenn auch Kundentermine vorhanden waren). Dadurch sank die tatsächlich gearbeitete (und auch bezahlte) Wochenarbeitszeit dauerhaft unter 20 Stunden.
Hartz 4 - Haus erben mit Nießbrauch
vom 2.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Erwerbsminderungsrente beantragt. Falls diese nicht genehmigt wird, werde ich notgedrungen in den Hartz 4 Bezug kommen. Meine Eltern haben vor 20 Jahren für mich und meine Tochter ein Reihenhaus mit ca. 100 Quadratmeter Wohnfläche und ca. 80 Quadratmeter Garten gekauft.
Wenn meinem 29-jährigen Sohn jetzt etwas passiert und er die Kosten nicht tragen kann, muß ich dann
vom 29.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn ist 29 Jahre, ledig, kinderlos, hat ein nicht bezahltes kleines eigenens Haus, ist selbständig, aber nicht krankenversichert. Er verdient gerade soviel um einen Teil seiner laufenden Kosten zu decken. Wenn ihm jetzt etwas passiert und er die Kosten nicht tragen kann, muß ich dann zahlen?
Krankenversicherung u. Unterhalt nach Studienabschluß
vom 5.6.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: -Vater Bundesbeamter, 50% Beihilfeanspruch, Rest privat krankenversichert -Mutter selbstständig, privat krankenversichert -Sohn, geboren August 1989, bislang Student mit 80% Beihilfeanspruch, Rest privat krankenversichert, -Sohn während des Studiums offiziell bei den Eltern wohnend, tatsächlich in Studentenbude am Studienort Vor Kurzem schließt Sohn sein Studium erfolgreich ab, ist jedoch noch an der Uni eingeschrieben. Fragen: 1. Wie kann sich Sohn künftig möglich günstig krankenversichern?
maßnahme zugewiesen - unterschrift pflicht?
vom 11.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich wurde neulich von meinem jobcenter-sachbearbeiter eingeladen, welche ich auch gefolgt bin. innerhalb des gesprächs wurde mir eine maßnahme (feststellung-, training- und erprobung) zugeteilt. da mich gerne dazu bereit erklärt habe, habe ich auch ohne beanstandungen die EGV unterschrieben. ich sollte nur noch den termin vom bildungsträger abwarten, den in der selben woche erhaltenen termin bin ich ebenfalls gefolgt, doch vor ort wurde mir vom bildungsträger etliche unterlagen (darunter maßnahmevertrag zur teilnahme, hausordnung, datenschutzerklärung ect.) zur unterzeichnung vorgelegt, welche ich "zwecks prüfung" mitnehmen wollte. ich habe diese also noch nicht unterschrieben. am ersten tag wurde mir die mitnahme der verträge untersagt, jedoch am zweiten tag habe ich diese mitnehmen dürfen. ich habe auch urteile gefunden: L 7 B 321/07 AS ER [praktikum darf nicht als arbeit oder arbeitsgelegenheit angesehen werden] - also müsste die teilnahme- bzw. mitwirkungspflkicht doch wegfallen!? S 11 AS 3464/09 ER [eine entsprechende verpflichtung zur unterzeichnung eines vertrages mit einem maßnahmeträger iat weder dem gesetz zu entnehmen, d.h. das SGB II sieht keine entsprechende verpflichtung vor und eine etwaige nichtunterzeichnung eines vertrages mit einem maßnahmeträger ist insbesondere nicht über absenkungstatbestände nach § 32 SGB II zu sanktionieren. durch die nichtunterzeichnung des vertrages ist somit auch kein anlass für den abbruch der maßnahme gegeben] wenn ich nicht unterschreibe, ist eine teilnahme ausgeschlossen (und ich müsste mich wieder mit dem sanktionsbescheiden rumärgern) bin ich nun aufgrund der unterschriebenen EGV nun verpflichtet, ebenso die anderen papiere zu unterschreiben und daran teilzunehmen? mit freundlichen grüßen dermetzi p.s. im vertrag ist ein 4-wöchiges praktikum enthalten, welcher jedoch nicht bestandteil der EGV ist (zumindest steht dort nichts von einem praktikum.