Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

185 Ergebnisse für mieter wohnung nutzung mieterin

Nachbesserungsfrist nach Wohnungsübergabe nicht gewährt
vom 17.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun zur eigentlichen Frage: Die Wohnungsübergabe zwischen Nachmietern, Vermieterin, Maklerin und mir fand am 13.12. statt.Leider habe ich als Mieterin keinen Zeugen, der für mich sprechen kann im Rahmen der Übergabe, lediglich Freundin und Mutter, die am Vortag die Wohnung gesehen haben. ... Oder zahle ich nur bis zum Zeitpunkt der Übergabe Miete, also bis zum 13.12.? ... Bisher verweigert der Nachmieter die Abnahme der Wohnung.
Bürgergeldempfängerin und Wohneigentum
vom 22.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Enkeltochter ist alleinerziehend und wohnt zur Miete. ich will jetzt mit Ihr zusammen eine Wohnung kaufen, halb-halb, in die Sie einziehen kann. ... Sie wäre dann für die Hälfte der Wohnung Mieterin und damit weiter auf das Amt angewiesen, ich Vermieter.
Grundbucheintrag - Niessbrauch
vom 19.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mieterin C bewohnt die Wohnung der ersten Etage. ... A und B unterbrechen jeglichen Kontakt für ein paar Jahre, in dieser Zeit lässt A der Mieterin C ein lebenslanges Niessbrauchrecht für die gemietete Wohnung (1.Etage) im Grundbuch eintragen. ... Trotzdem erfolgt die Grundbucheintragung des Niessbrauchs für die Mieterin C.
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung?
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage dazu: Wir würde gerne zeitnah in das Haus einziehen und müssen daher ja den bisherigen Mietern kündigen. ... Die Mieterin wird im Gutachten nicht namentlich genannt, dem Gericht wird der Auszug aus dem Mietvertrag übergeben. ... Es steht die Küche, Diele, Bad/WC zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung.
Kündigung wegen Eigenbedarf aufgrund Wohngemeinschaft
vom 27.2.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Einheiten sind vermietet, wobei der Mieter im Dachgeschoss zum 31.03. nach 6 Monaten Mietzeit aus beruflichen Gründen fristgerecht gekündigt hat. Die Wohnung im Erdgeschoss wird seit ca. 5 Jahren von einer Mieterin bewohnt. ... Weitere Immobilien oder Wohnungen sind nicht vorhanden.
Hausverkauf / Insolvenz Mietvertrag
vom 4.7.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn eine allein Erziehende Mutter mit 2 Kindern dazu Selbständig Kosmetikerin ( Arbeitsraum im Wohnhaus) in Ihrem Elternhaus wohnt ca 170qm für Ihre Anteilig genutzten Räume Miete Zahlt (Kaltmiete) der Vater ( Eigentümer ) Vom Insolvenzverwalter aufgefordert wurde bis Ende Juli aus zuziehen Die Immobilien Firma den bestehenden Mietvertrag ignoriert bei Rundgängen wie kann man sich jetzt wo das Haus zum Verkauf steht ( Notfalls Zwangsversteigerung noch nicht absehbar wann)gegen weiter Besichtigungen schützen -Begründung!? ... also wäre doch eine Erweiterung der Miete denkbar oder!?
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Die hierfür zusätzlich anfallenden Kosten trägt der Mieter. ... Ist die Wohnung mit Etagenheizung oder Warmwassergeräten ausgestattet, so trägt der Mieter sämtliche Rei- nigungs- und Wartungskosten; hierzu gehören die Kosten zur Beseitigung von Wasserablagerungen und Verbrennungsrückständen in der Anlage, die Kosten der regelmäßigen Prüfung der Betriebssicherheit und Betriebsbereitschaft und der damit zusammenhängenden Einstellung durch einen Fachmann sowie die Kosten der Messung nach dem BundesImmissionsschutzgesetz.
Fernsehempfang
vom 10.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, in meinem Berliner Mietvertrag ist die Klausel enthalten: "Der Mieter ist einverstanden, nur den vorhandenen Post-Breitbandkabelanschluss/Gemeinschaftssatellitenantenne zu benutzen. Entfällt die Benutzungsmöglichkeit der Gemeinschaftssatellitenantenne infolge technischer Störungen, so berechtigt das den Mieter nicht, Schadensersatzansprüche an den Vermieter zu stellen". Bei direkter Verkabelung der Antennenbuchsen der Wohnung mit dem Fernseher ist jedoch kein Fernsehempfang möglich, weil die Satellitenantennanlage laut Aussage einer Ex-Mieterin kaputt ist, seit dort der Blitz einschlug.
Pferdehaltung
vom 29.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wir bekommen hier diverse Parfümgerüche ab, haben uns aber noch nie beschwert.Meine Frage: Kann diese Nachbarin ( ist wohlgemerkt nur Mieterin) bewirken das uns die Nutzung untersagt wird? ... Der Mist wird weit ab von ihrer Wohnung gelagert( an der Durchgangsstrasse).
WEG Fahrräder
vom 9.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem transportieren einige Mieter ihre Räder in den Mieterkeller und in die Wohnung! Eine Eigentümerin und deren Mieterin wollen sich gegen unser Verbot zur wehr setzen und wollen versuchen eine Einstweilige Verfügung zu erwirken.
Vermietung an Angehörige Steuerrecht
vom 8.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Kann man an die Tochter 2 Wohnungen vermieten, wenn die Entfernung 9km beträgt. Eine Wohnung wird komplett bewohnt und wird seit 01.10 24 an die Tochter vermietet. Die andere Wohnung wurde bis vor 1 Monat komplett von der Tochter genutzt und jetzt zu 1/3 als Lagerraum.
Eigenbedarfskündigung - Ablöse für die Küche?
vom 10.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die mittlere Wohnung ist zuletzt im Herbst 2009 neu vermietet worden, die Mieterin ist dann aber bald zu ihrem Freund gezogen und hat den Vertrag wieder gekündigt. Die Wohnung steht jetzt also leer. ... Ich habe die Miete immer pünktlich gezahlt, auf seinen Wunsch sogar so, dass sie immer am 30. des Vormonats auf seinem Konto war.
Das Räumchen auf der Terrasse
vom 2.8.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung mit Garten angemietet, an deren Terrasse noch ein separater Raum ist. Dort betreibt die Mieterin der Wohnung über uns ein Nagelstudio.
Sind wir auf Grund dieser Formulierungen im Mietvertrag und der aktuellen BGH-Urteile zu weiteren Sc
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen und gibt der Mieter die Wohnung nicht fachgerecht renoviert zurück, so hat der Mieter aufgrund eines eingeholten Kostenvoranschlags eines Fachmannes zur Abgeltung der Renovierungpflichten folgende Zahlungen zu leisten: (ab hier wieder nachträglich eingepflegt) Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Druchführung von Schönheitsreparaturen, so hat der Mieter die Wohnung fachgerecht renoviert zurückzugeben. ... Mieter-Abnahme-Protokoll bestand. ... Die Wohnung befindet sich in Dresden Viele Dank
Wohnraumkündigung eingetragener Verein für Wohngemeinschaft psychisch Behinderter
vom 13.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mieter eines mit Mietbeginn 1.4.2009 geschlossenen Mietvertrages taucht „Diakonisches Werk, Innere Mission [Name der Stadt, in der sich die Mietsache befindet] e. ... Die Mietsache ist bezeichnet mit – Zitat – „im Mehrfamilienhaus … gelegene Wohnung … Die Räumlichkeiten werden an die Mieterin vermietet zur Nutzung als Wohnungen, in der eine Wohngemeinschaft für psychisch behinderte Menschen betrieben wird." ... Kann dieser Mietvertrag „einfach so", also ohne Eigenbedarf o. ä. gekündigt werden, da ein eingetragener Verein Mieter ist?
Mietverhältnis soll wegen "Mängeln" nicht angetreten werden
vom 5.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich suche eine Auskunft über folgenden Sachverhalt (ich inseriere als Vermieter): vor ca. 6 Wochen habe ich mit meiner künftigen Mieterin einen Mietvertrag unterschrieben. ... (schon lange her) Jetzt begehrt die Mieterin, neben den "Mängeln" die Beseitigung des Geruches.