Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

325 Ergebnisse für handwerker erhalten haus

Wasserschaden Folge: Parkettschäden
vom 13.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Handwerker waren der Meinung, man sollte den Parkett im kompletten Zimmer austauschen bzw. einen Teil austauschen aber dann das ganze Zimmer abschleifen, um zu gewährleisten, dass der Nussbaum-Parkett überall gleich aussieht. ... Habe ich nicht das Recht auf eine Ausbesserung, des gesamten Bodens, um ein gleichmäßiges und schönes Erscheinungsbild zu erhalten wie vor dem Schaden? Ausserdem bin ich als "tiefste Wohnung" in diesem Haus jederzeit wieder in Gefahr, dass meine Wohnung überschwemmt wird.
Haufkauf, nun Mängel
vom 30.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrete Damen und Herren , Ich habe ein älteres Haus gekauft Baujahr 1965.Dieses Haus habe ich mehrfach besichtigt und mir ist nicht schlimmes aufgefallen ...gut das Bad ist alt , die Fenster und sonst noch Kleinigkeiten, aber nichts unlösbares, da ich Handwerker bin. Nun habe ich da Haus bezahlt und und das renovieren begonnen. ... (Haus ohne Keller) Die Heizung ist von 2006, diese verliert ständig Druck-Wasser das Heißt irgendwo im Haus ist ein leck.
Handwerker erbringt vereinbarte und voraus zur Hälfte angezahlte Leistung nicht
vom 6.11.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sanieren unser Haus und haben uns dafür (die komplette Erneuerung der Wasserleitungen und Material und Unterstützung beim Einbau einer Bodenheizung) von einem Sanitär als Angebot zukommen lassen. ... Heute erfuhren wir vom Mitarbeiter, dass ein anderer Auftraggeber wegen Betruges eine Strafanzeige stellen wird, der Mitarbeiter selbst mehrere Lohnzahlungen nicht erhalten hat und gekündigt hat.
Auftrag in Gemeinschaften an dritte Firmen etc
vom 7.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wenn ein Miteigentümer in einer Erbengemeinschaft einen Auftrag ohne Wissens des anderen an eine Handwerkerfirma zur Sanierung des zur Erbengemeinschaft gehörenden Wohnung im Haus beauftragt, muss dann der Miteigentümer sich fügen ? ... Das heißt wenn die Firma von einer Gemeinschaft nur eine Unterschrift und auch ohne Vertretung des anderen erhält, darf sie nach Gesetz dies überhaupt als gültigen Auftrag ansehen ?
Aufstellung/ Anbringung eines Briefkastens und einer Klingel
vom 5.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin den Nachbarn auch insoweit entgegengekommen , das ich 3 Monate gar nicht auf das Grundstück gefahren bin, das das vordere Haus einen feuchten Keller hatte und entsprechend trocknen und dann gedämmt werden musste. Nun habe ich einen Brief erhalten, in dem ich gebeten werde, meinen Briefkasten vom Grundstück des Nachbar zu entfernen( Briefkasten mit Klingel und Wechselsprechanlage) der dort seit 1999 steht. ... Leider verhalten die Hunde auch meinen Besuchern und Handwerkern gegenüber so.
Handwerkerrechnung / Pauschalpreis vereinbart - Einheitspreis berechnet
vom 22.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine korrigierte Rechnung mit nachvollziehbaren Rechnungspositionen - die mit den Angebotspositionen übereinstimmen - verlangt, aber nicht erhalten. ... Er hat meine 84-jährige Mutter angerufen die in meinem Haus Wohnrecht hat (ich wohne mehrer hundert Kilometer weit weg) und erklärt, sie solle mir ausrichten, er würde kommen und die Fliesen wieder abschlagen, wenn ich nicht zahle.
Mängelhaftung Hauskauf , Fristen nicht einhalten
vom 29.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die bestehenden Mängel: -Treppenaufgang, seitliches Kunststoffteil wurde noch nicht entfernt --> angesprochen bei der Besichtigung vor der Maklerin, würde uns zugesichert, dass es fachgerecht geregelt wird Handwerkerliste wurde nicht ausgehändigt--> wir sind ausgegangen diese automatisch zu erhalten, aufgrund der Garantie von 5 Jahren Daten zur Solaranlage fehlen* Terrasse - Außenbeleuchtung wurde noch nicht angebracht -->Anlage 1 Rolläden in der Küche funktionieren nicht --> angesprochen bei der Besichtigung vor der Maklerin, wurde uns mündlich zugesichert, dass es fachgerecht geregelt wird Wohnzimmer und Bad oben, ebenfalls (Rolläden)--> angesprochen bei der Besichtigung vor der Maklerin, würde uns mündlich zugesichert, dass es fachgerecht geregelt wird Bad oben: Abschlussleiste fehlt --> angesprochen bei der Besichtigung vor der Maklerin, wurde uns mündlich zugesichert, dass es fachgerecht geregelt wird Bad unten: Fleck an Decke --> angesprochen bei der Besichtigung vor der Maklerin, wurde uns mündlich zugesichert, dass es fachgerecht geregelt wird im Haus gibt es keinen Telefonanschluss, nur in der Garage, telefonieren nur via Funktelefon möglich* Garage: rechts innen ist der Boden nass * Terrasse: Regenwasser läuft nicht richtig ab, daher Flecken in der Garage (wird in Zusammenhang gebracht, da Terrasse auf Garage ), auf einer Seite fehlt der Kies, würde bei der Besichtigung angesprochen und uns versichert, vor der Maklerin, dass alles fachgerecht ist Bad OG: unter dem Technikkasten fehlt der Abschluss, Fliese neben WC hat Risse (unten)* Bad OG: Wand zur Decke hat Wasserspuren, Waschbecken hat Kratzer* Wohnzimmer: keine Steckdose bei der Abdeckung für indirekte Beleuchtung* Dazu kommt, dass der einbetonierte Keil am Randstein seitens des Verkäufers , von der Gemeinde weggemacht wurde, (in der Anlage 1 wurde der Abschliff abgemacht, nicht das Ankeilen durch Beton) -> Am 29.04.2915 kommt diesbezüglich Herr Stender von der Gemeinde Rheinfelden Die Terrassenumrandung besteht aus Plexiglas nicht Milchglas , wie in Anlage 1 abgemacht In der Urkunde des Notars steht beim Punkt Mängelhaftung folgendes : ... ... Haben wir das Recht eine Handwerkerliste zu erhalten , um zu wissen, wer was am Haus gemacht hat?
Einbruchschaden gew. Immobilie
vom 23.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schäden an und im Hause und in den Mieträumen sind dem Vermieter sofort anzuzeigen. ... Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die durch Verletzung der ihm obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflichten entstehen, insbesondere auch......( verstopfungen, schlechtes lüften etc. ) 3.Der Mieter haftet für Schäden, die durch seine Angehörigen, Arbeitnehmer, Untermieter, Besucher, Lieferanten und Handwerker verursacht worden sind. 4.
Fehlverhalten Mieter - Möglichkeiten des Vermieters
vom 30.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir durch die anderen Bewohner im Haus mitbekommen, dass seit 1 Jahr zwei Personen in der Wohnung leben und durch den zweiten Bewohner ziemliche Probleme, z.B. nicht Beachtung der Hausordnung, entstanden sind. ... Nun haben wir in der Anlage ein massives Problem, wodurch wir absolut sicherstellen müssen, dass wir - wenn die Handwerker kommen - auch in die Wohnung können.
Beihilfe zum Sozialbetrug? Wie mache ich da reinen Tisch?
vom 10.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das sie das Haus hatte (oder gerade verkauft)und noch ca. 5000€ auf dem "Baukonto" erwähnte sie nicht. Sie hatte auch noch Handwerker und Material bestellt, was sie dann aber nicht mehr bezahlte (bis heute nicht). ... Ich hatte das Amt angeschrieben eine Kopie zu bekommen, aber noch keine Antwort erhalten.
Probleme mit Dachbeschichter / Handwerkerunternehmung
vom 20.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit einem Handwerker, für welches ich rechtlichen Beistand benötige. ... -Wir haben uns anschließend darauf verständigt, dass der Auftragnehmer kurzfristig versucht einen Steiger zu erhalten und dann anschließend das Dach beschichtet. ... Der Unternehmer ist nicht sehr kommunikativ, meldet sich kaum selbstständig, ich habe jedoch ein unfertiges Dach auf dem Haus.
Wertminderung durch Denkmalschutz
vom 26.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben mit notariellem Kaufvertrag vom April 2013 ein Haus aus dem Jahr 1930 gekauft. ... Neben den erhöhten Verwaltungsaufwendungen sind wir nun in der (Neu-)Gestaltung des Hauses eingeschränkt; einige Umbauten dürfen schlichtweg nicht vorgenommen werden, andere müssen mit erheblichem Mehraufwand realisiert werden (vor allem energetische Maßnahmen).
wiederholter Wasserschaden durch Herauszögern der Instandsetzung
vom 24.7.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine mit betroffene Nachbarin informierte mich dann, dass sich bei ihr ein Handwerker für den 10.07.2017 angekündigt habe, der ebenfalls bei mir den Schaden besichtigen soll. ... Am 22.07.2017 regnete es wieder stark...und als ich nach Hause kam, war das eingetreten, was ich befürchtet hatte. ... Kann ich auch die Tage, die ich wegen der Wassereinbrüche zu Hause bleiben musste, ebenfalls per Schadenersatz geltend machen?
Hauskauf, späterer Einzug etc., zwischendurch Zugang zum Objekt
vom 24.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kunde von mir hat im September 2020 ein Haus gekauft, in welchem die Verkäufer ab noch ca. 1 Jahr (September 2021) bleiben. ... Der Käufer hatte dann den VK nach dem Notartermin gefragt, ob er in dem Jahr der "Wartezeit, so 2 - 3 x kurz zur Detailklärung oder ausmessen etc. in das Haus darf. ... Da der Käufer bei seinem Einzug gerne neue Innentüren wie auch Treppenstufen hätte, diese aber aufgrund der derzeitigen Materialnot eine lange Lieferzeit haben hat es dem VK angeboten, dass nur ein Handwerker alleine mit einem vorherigen, offiziellen PZR-Test (max. 24 Std.) in das Haus käme.
Unterhaltszahlung für 2 Kinder - Habe ich jetzt Anspruch auf finanziellen Ausgleich?
vom 29.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er wohnt aber nicht in dem Haus, da er ein eigenes Haus auf demselben Grundstück hat. ... Ich arbeite seit über einem Jahr als Handwerker in Hannover und habe einen Pauschalgehalt in immer dergleichen Höhe von 1027 EUR netto. ... Außerdem ist ihr Vater seit kurzer Zeit Rentner und ich befürchte, dass wegen der kommenden "finanziellen Unterversorgung", um den Haus-Besitz zu erhalten, meine Unterhaltszahlungen, oder ein Teil davon, für die Abzahlung des Bau-Kredites und damit für ihre Altersvorsorge verwendet werden und nicht den Kindern zugute kommt.