Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

612 Ergebnisse für erbe testament haus sohn

Erben - Schenken - Verkaufen
vom 29.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern möchten aber, dass das neue Haus dem Sohn, 29 Jahre, allein gehört und dieser auch nach Ableben der Eltern in diesem neuen Haus weiterleben kann, da der Sohn ein zusätzliches Darlehen von ca. 120.000 € aufnehmen muss um den Neubau zu finanzieren (neben dem Verkauf der beiden bestehenden Immobilien). Um die beiden anderen Kinder nicht leer ausgehen zu lassen, wird über eine Summe nachgedacht, die der Sohn im neuen Haus an seine Geschwister als Ausgleich zahlen muss, nachdem BEIDE Elternteile verstorben sind. Nun zur Frage: Wie kann der Sohn, 29 Jahre, vorgehen um sicherzustellen, dass auch nach Ableben der Eltern das Haus im allein gehört und keines der Geschwister Erbansprüche an ihn stellen kann?
Erbrecht - Es wurden kürzlich alte Testamente/Erbverträge gefunden, was ist zu tun?
vom 20.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Notarieller Deutscher Erbvertrag von 1964, wonach die Erblasserin ihrem Enkel (Kind des ersten Sohnes) ein Haus vererbt unter der Voraussetzung, dass ihr zweiter Sohn keine Abkömmlinge hat: ... für den Fall, dass der "SOHN" ohne Abkömmlinge stirbt, ist sein Erbe verpflichtet, das Grundstück xxx an yyy herauszugeben und aufzulassen.... ... Ein handschriftlicher Zusatzvertrag (nicht notariel) von Anfang 1971 besagt, dass die Ehefrau des zweiten Sohnes und der Enkel sich die Kosten und die Miteinnahmen nach dem Tod des Sohnes teilen und das Haus wie gehabt nach dem Tod des Sohnes auf den Enkel übergeht. ... Ist man verpflichtet das Testament einzureichen?
Unterstützung bei der Erstellung eines Testamentes
vom 20.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes möchten wir gerne regeln: Nach dem Ableben einer von uns Eheleuten soll der jeweils Überlebende das gemeinsame Haus weiter nutzen können, ohne (hohe) Erbansprüche eines oder beider Kinder befriedigen zu müssen. Nachdem wir beide verstorben sind, soll mein Sohn aus erster Ehe so gestellt sein, dass er insgesamt möglichst genau die Hälfte meines Vermögens erhält oder erhalten haben wird. Meine Ehefrau möchte hingegen sicherstellen, dass mein Sohn aus erster Ehe kein Erbe aus ihrem Vermögen erhält.
Pflichtteilanspruch des Sohnes aus erster Ehe
vom 27.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Pflichtteilsanspruch des Sohnes soll so gering wie möglich sein. ... Meine Frau möchte mir Ihren Anteil am Haus zu Lebzeiten übertragen, so dass ich laut Grundbuch der alleinige Besitzer des Hauses wäre. Frage: Falls meine Frau vor mir versterben sollte, hätte Ihr Sohn aus erster Ehe dann Erbansprüche, bzw. einen Pfichtteilsanspruch aus dem Haus, welches dann laut Grundbuch eigentlich mir gehört?
Hausübergabe an Sohn
vom 14.7.2023 für 53 €
Einen schönen guten Tag, Wir möchten unser Haus an unseren Sohn überschreiben. ... Nach unserem Kenntinisstand müssete unser Sohn jetzt seiner Schwester 112 500€ ausbezahlen, ist das richtig? ... Wird dies dann erst nach unserem Ableben geklärt und ist dieser Wert vom Haus der zum jetzigen Zeitpunkt bewertet wurde dann ausschlaggebend (für den Pflichtteil der Tochter).
Kündigung Versicherungen etc. nach Erbfall
vom 15.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Testament ist vorhanden, Erben sind die beiden Kinder und meine Mutter. Das Vermächtnis an den Sohn ist testamentarisch das elterliche Haus das er seit 25 Jahren nutzt. ... (laut Testament Paragraph 1041/1044/1045 BGB) Mit freundlichen Grüßen
Erbe wohnt in Nachlass
vom 9.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktueller Fall, Hauseigentümerin Anfang April verstorben und Erbin mit Ehemann und Sohn lebt seit 40 Jahren im selben Haus in Baden-Württemberg. Insgesamt gibt es drei Erben und kein Testament, Erbin ist mit Familie auf Wunsch des Vaters (verstorbener Hauseigentümer) eingezogen. ... Die beiden Erben fordern aktuell fast den gesamten Wert des Grundstücks (nicht bezahlbar durch die Erbin, evtl. dem Sohn - jedoch existieren Bedenken auf Grund der enormen Folgekosten.
ehegatten "testament"?
vom 15.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat einen Sohn, 35. ... Wir wollen ein gemeinsames Testament ? ... Dieses Geld soll Sohn beim Ableben des Vaters vom Stiefmutter erben ober geschenkt ?
Vererben einer (noch nicht bezahlten) Immobilie
vom 22.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2008 ist jedoch meine Frau verstorben, so dass nach der gesetzlichen Erbfolge jetzt mir 75 % und meinen beiden Söhnen jeweils 12,5 % des Hauses gehören. ... - Wenn ich meiner Frau testamentarisch meinen Gesamtanteil am Haus hinterlasse, muss sie dann meine Söhne auszahlen, also insgesamt 25% vom Wert der Immobilie? ... Der Sohn meiner Frau aus der früheren Ehe soll natürlich auch nicht übergangen werden. - Was hätte ein "Berliner Testament" für Folgen und was muss dabei beachtet werden?
Pflichtteilergänzung bei Schenkung an Dritte
vom 26.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gemeinsam mit meinem Bruder meine Mutter beerbt - keine Testament. ... Vor einigen Jahren ist mein Sohn mit in das Haus gezogen und hat 2009 von seiner Oma 12000,00 Euro überlassen bekommen mit denen die Sanierung an dem gemeinsam bewohnten Haus bezahlt wurde. ... Muss ich mit meinem eigenen Geld haften, weil das Erbe ja nicht zum Ausgleich ausreicht?
Testament fraglich
vom 12.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das testament ist so widersprüchlich in sich selber, dass ich nicht weiß, ob es so überhaupt rechtskräftig ist und es kommt zum Familienstreit, das der mein Mann (Sohn) angeblich enterbt wurde. Die Schlusserbeneinsetzung ist ganz klar geregelt, der überlebende Ehegatte setzt zu seinen Erben ein zu gleichen Teilen den Sohn und die Tochter. - Es handelt sich um ein berliner Testament, soweit so gut ist alles noch meines Erachtens normal geregelt. - Dann werden Vorausvermächtnisse genannt, die Tochter bekommt zwei Bauplätze und der Sohn das elterliche Haus. - Nun kommt der nächste Absatz Nummer IX. hier steht, die Regelungen sind soweit gesetzlich möglich und vorstehend nichts Abweichendes verfügt wurde wechselbezüglich getroffen. ... Daher sehe ich das Testament als sehr fraglich und kritisch.
Erbe aufteilen unter Stiefgeschwistern
vom 23.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun ist mein Vater verstorben, ohne ein Testament zu hinterlassen. Sein Sohn gibt an, es existiere außer dem von ihm und dem Vater bewohnten Haus kein weiteres Vermögen, und dieses Haus sei durch die zweite Scheidung noch mit Schulden in Höhe etwa des halben Wertes belastet, er selbst habe sich regelmäßig finanziell an den Kosten beteiligt. ... Er schlägt vor, ich solle das Erbe ausschlagen.
Erbschaftssteuer Halbbruder Haus Großeltern
vom 2.6.2020 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, zwei Söhne (ein leiblicher Sohn, ein Halbbruder / anderer Vater) erben statt des verstorbenen Ehemanns zu gleichen Teilen (25 Prozent) ein halbes Haus von den Großeltern, die andere Hälfte erbt die Schwester des Verstorbenen. Wert des Hauses ca. 800.000 Euro. ... Wenn der Halbbruder das Erbe ausschlagen würde, erbt der leibliche Sohn seinen Anteil - 25 Prozent mit?
Vater verstorben wie geht es mit sein Erbe weiter
vom 14.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich der einzige Sohn bin und es auch kein Testament gibt in dem eine andere Person das Haus erbt. ... Ich selber habe das Haus noch nicht geerbt und möchte es auch nicht erben da es von meine Wohnort zu weit weg ist und ich es mir nicht leisten kann es zu Unterhalten. ... Falls ja muss ich mich weiter auch darum kümmern wenn wenn ich das Erbe ausschlage.
Immobilie vererben an Sohn mit Auszahlung an Tochter
vom 4.4.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinem Sohn eine Immobilie vererben und dabei sicherstellen, dass meine Tochter die Hälfte des Verkehrswertes in einer Summe (keine Ratenzahlung) von meinem Sohn ausgezahlt bekommt. Wie kann ich das im Testament mit welcher Formulierung absichern und dabei gewährleisten, dass meine Tochter nicht leer ausgeht.
Immobilienerbe zweier söhne im sterbefall des vaters mit neuer ehefrau
vom 23.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Berliner Testament aufgesetzt, worin steht: "wenn einer von uns nach dem Tod des jeweiligen Patners eine neue Ehe oder Lebensgemeinschaft eingeht, bleibt der neue Partner vom Erbe "unseres Hauses" ausgeschlossen. Nach unser beidiger Tod geht das Haus oder der Wert des Hauses zu je einer Hälfte an unsere Kinder!" ... Das Testament ist bisher NICHT notariell hinterlegt, oder beglaubigt!!!
Erbrechtsfolge
vom 26.12.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dieser Sohn ist vor einem halben Jahr verstorben. ... Das Erbe, ein Haus im Werte von circa 200.000,- -300.000,- Euro, haben jetzt die beiden Söhne der Schwester meines Stiefvaters zu gleichen Teilen erhalten. ... Steht meiner Mutter dieses Erbe zu?