Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Änderung Anstellungsvertrag - § 616 BGB
vom 20.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Vertragsänderung steht nun neben der Stundenreduzierung zusätzlich: „Anspruch auf Arbeitsentgelt bei persönlicher Verhinderung im Sinne des § 616 BGB besteht nicht, wenn der Arbeitnehmer bei Erkrankung eines Kindes der Arbeit fern bleiben muss." ... Da der Ausschluss des § 616 BGB bei Erkrankung meines Kindes für mich einen finanziellen Verlust darstellt, würde ich gern wissen, ob der vom Betrieb neu vorgegebene Vertragsinhalt rechtlich einwandfrei ist und ich die Änderung zeichnen muss.
Verbraucherschutz gem. § 315 BGB
vom 16.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter Berufung auf § 315 BGB (Einrede der Unbilligkeit) habe ich die Gebühr von 92 auf 70 Euro gekürzt. ... Mit Schreiben v. 13.10.10. vertritt der Lkr Ts die Auffassung, auf eine "öffentlich-rechtliche Gebührenerhebung ist § 315 BGB weder un- mittelbar noch analog anwendbar" und die "Einrede der Unbilligkeit nach § 315 BGB greift nicht bei der Festsetzung der Abfallentsor-gungsgebühren durch den Landkreis Traunstein". ... Ist die Auffassung des Lkr Ts bzgl. der Anwendbarkeit des § 315 BGB haltbar?
BGB Reiserecht
vom 21.9.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Reiseveranstalter alltours haben wir am 2.7.18 für entgangene Urlaubsfreuden gemäß BGB Reiserecht eine Reisepreisminderung geltend gemacht. alltours weigert sich einen Schadenersatz zu zahlen. Begründung: " Grundsätzlich kann der Pauschal- reisende selbst entscheiden, ob er aus der VO Rechte gegenüber den ausführenden Luftfahrtunter- nehmen oder aus ³³ 651c ff BGB nach dem reisevertraglichen Gewährleistungsrecht gegen seinen Reiseveransatlter geltend mach. ... Ich verstehe dies so, eine Schadensersatzforderung an Condor zusätzlich zur Ausgleichszahlung möglich aber für mich nicht verpflichtet ist, ich also unabhängig EU 261 vom Reiseveranstalter gemäß BGB 651c Schadenersatz fordern kann.
Erhöhung der Nebenkosten BGB § 560
vom 10.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nebenkosten eine monatliche Pauschale (Vorauszahlung durch gestrichen) a, frei (Anlage 3 zu§27) oder b, die nachfolgen angekreuzten Positionen Wasser, Grundsteuer, Heizung, Müllabfuhr, Abwasser, Antenne/Kabel, Kaminkehrer Straßenreinigung Ist folgende Zusatstzvereinbarung nach BGB § 560 rechtswirksam?
Einwilligungsvorbehalt § 1903 BGB
vom 15.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
K, der geschäftsfähig ist, steht unter rechtlicher Betreuung § 1896 BGB. ... Jan. 2018 des Betreuers B gehört auch der Einwilligungsvorbehalt § 1903 BGB für den Aufgabenkreis: Vermögensangelegenheiten.
Formwechsel eines BGB-Gesellschafters ohne Zustimmung des anderen Gesellschafters
vom 20.7.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Gesellschafter verfolgen das Ziel, durch Übernahme der Aktiva und Passiva die BGB-Gesellschaft als Gesamtrechtsnachfolger fortzuführen. ... Können die Kontrollrechte (§ 716 BGB) des Gesellschafters B an der AB GbR nur noch durch die KG wahrgenommen werden? ... Kann der Gesellschafter B ohne Zustimmung der KG über seine Gesellschaftsrechte (§ 717 BGB) an der AB GbR verfügen?
Betreuungsunterhalt nach § 1605l BGB- hier: Krankenversicherungsunterhalt
vom 17.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unter Hinweis auf (nach meinen eigenen Recherechen) das Urteil BGH XII ZR50/08 vom 16.12.2009 macht meine Expartnerin nach dem Kindesunterhalt zweitrangig Krankenversicherungsunterhalt geltend (verkürzt: EK - Unterhalt Kind - KV-Unterhalt - Selbstbehalt = Rest Unterhalt Ex). Eine explizite oder implizite Regelung als Anspruchsgrundlage im Betreuungsunterhalt finde ich hierzu nicht. Das Urteil nimmt in einem -eindneutig- nicht vergleichbaren Fall Bezug (dort ging es um den Mindestunterhalt, ich zahle zZt 257 EUR für meinen Sohn und soll -ohne KV-Unterhalt - 1100 EUR für meine Ex-Partnerin zahlen), auf eine entsprechende Vorschrift im Ehegattenunterhaltsrecht.
Wohnrecht nach §1093 BGB
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag als auch im Grundbuch ist "Wohnrecht nach §1093 BGB" eingetragen; aber, wie ich jetzt feststellte, nicht unentgeltliches(!)
Widerruf für Personen nach §13 BGB bei Abschluss eines B2B vertrages
vom 13.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich die AGB öffnete und darin stand das diese Internetplattform und ihre Nutzung nur gegen eine jährliche Gebühr und für Personen nach § 14 BGB zur Verwendung steht. Ich bin aber ein Verbraucher nach § 13 BGB und habe diese Seite sofort geschlossen ohne die Dienste in Anspruch zu nehmen und ohne mich erneut anzumelden. ... Außerdem unterstellten sie mir eine absichtliche Vortäuschung, das ich mich als eine Person nach § 14 BGB bewusst ausgegeben habe, um ihre Dienste nutzen zu können.
Anspruch Auf Jahresbonus bei Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 22.12.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings habe ich auf einer internen Web-Page der Amerikanischen Mutter eine Regelung gefunden, die besagt, dass bei Eigenkündigung vor dem Auszahlungszeitpunkt kein Anspruch auf Bonus besteht. ... Habe ich dennoch einen Anspruch auf Auszahlung des Bonusses für 2010? 2) Für einen Langzeit-Bonus (stock Options) gilt dasselbe wie für obigen Sachverhalt, mit der Ausnahme, dass auf eine Policy (nicht die selbe wie oben) im globalen Intranet hingewiesen wird, die einen Anspruch bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses vor dem Auszahlungszeitpunkt ausschliesst.
Zugewinn aus Immobilienverkauf - Ansprüche bei Trennung?
vom 13.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mich und meine Mutter ist fraglich, ob und in welcher Form wir Ansprüche aus einem eventuellen Hausverkauf haben. ... Ist dies als Zugewinn anzusehen, auf den wir Anspruch hätten? ... 4) Sind sonstige Ansprüche beider Seiten offensichtlich, die ich grob übersehen habe?
Betreuungsunterhalt nach §1615 BGB bei Arbeitsunfähigkeit der KM
vom 12.3.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Aufforderung bin ich auch nachgekommen, mit dem Vermerk, dass die Erwerbslosigkeit meiner Ex Freundin in keinerlei Zusammenhang mit der Schwangerschaft/Geburt stand, sondern ausschließlich auf Ihre psychische Vorerkrankung zurückzuführen ist und ein Anspruch auf Betreuungsunterhalt nach § 1615l BGB für mich nicht ersichtlich ist. Meine Frage nun, bin ich trotz der Vorerkrankung und der damit verbunden Erwerbsunfähigkeit meiner Ex Freundin Unterhaltspflichtig nach §1615 BGB oder trifft das nur zu, wenn die Erwerbsunfähigkeit in direktem Zusammenhang mit der Schwangerschaft steht.
BGB § 631, 632
vom 11.1.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 12. 2010 einen Hausbauvertrag, nach BGB §631, mit einem positionierten LV abgeschlossen.