Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

110 Ergebnisse für bauträger kosten änderung

Grundstückreservierung bei Bau mit Baufirma?
vom 26.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die bekannte deutsche Baufirma X inserierte das Bauvorhaben eines EFH in unserer Stadt. Es sollen xxx.000€ für Grundstück, Architektenleistung + schlüssefertigen Bau des EFH bezahlt werden. Wir wollten das Grundstück, wo das EFH gebaut wird, sehen.
Nicht einverstanden mit Architektenrechnung in Verbindung der geforderten Phasen
vom 12.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Grundlage für unser Budget diente uns ein 160 m² Haus vom Bauträger zum Festpreis von 250.000€. ... Wiederum sagten wir dem Architekten das sich die Kosten nicht im Budget von 260.000 € bewegen und uns das nicht weiterbringen würde und wir die Kosten reduzieren müssen. ... Das ist das erste Mal nach 4 Änderungen, dass er annähernd am Budget ist.
Rückabwicklung Grundstückskaufvertrag
vom 26.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Anschluss an die Unterzeichnung des Kaufvertrages mit den entsprechenden Formalitäten wurden wir damit konfrontiert, dass sich eine Änderung hinsichtlich der Zufahrt (wegen Einwand Natur- und Umweltamt) zu unserem Grundstück ergeben hatte. ... Aufgrund der Tatsache, das uns wichtige Informationen vorenthalten wurden, wir vom Bauträger ständig nur hingehalten werden und der Kaufvertrag unserer Meinung nach unter falschen Voraussetzungen geschlossen wurde sowie im Zuge des Antrages auf Baugenehmigung weitere Ungereimtheiten auftauchten, möchten wir nun vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Kann er ebenfalls rückgängig gemacht werden oder ist dies nur mit größeren Kosten verbunden möglich?
Erschließung,Carport,Klage gegen Ämter
vom 15.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier stehen aber nun 2 EFH unseres und das von dem Nachbarn der uns das Grundstück (hat gleichzeitig mit demselben Bauträger gebaut) zur Hälfte verkauft hat mit allem was hier rechtlich abgeht vorsätzlich also. ... Deswegen mein Frust ich soll meinen Privatweg mein Eigentum gar nicht mit einem Auto befahren dürfen ganz zu Schweigen von dem Kosten Jahrelang Anwaltsbriefe und dem Carport Baukosten auch ca. 10000€ Hoffe mir kann nun jemand helfen bin nur noch verzweifelt hier ganz zu Schweigen von dem Frust am liebsten alles Verkaufen auch wenn es mal 350000 € gekostet hat soweit sind wir schon.
Bitte Vertrag prüfen
vom 6.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich bin Bauträger und bitte um Prüfung des angefügten Generalübernehmervertrages. ... •Die Kosten sämtlicher benötigter Arbeitskräfte (Löhne, Sozialabgaben, Auslösungen etc.). ... •Die Kosten der gem. § 12 vorzuhaltenden Versicherung.
Probleme mit Baukosten und längerer Mietkosten
vom 5.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als sich jedoch rausstellte, dass das Gebäude weit über unserem Budget liegt, wurden Änderungen vorgenommen. ... Vom Bauträger erfuhren wir, dass dieser bereits während der Bauphase den Architekten wegen Mehrkosten informierte. ... Da das Haus teurer wurde, wurden diese Kosten natürlich auch teurer.
Bauabnahme - Abnahme erst nach Ausführung des Fußbodens durchzuführen?
vom 16.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Vereinbarung sind mindestens Art und Umfang der Eigenleistungen des Käufers und die daraus resultierenden Änderungen des § 3 dieses Kaufvertrages (Kaufpreis) zu vereinbaren. ... Die durch den Bausachverständigen anfallenden Kosten, insbesondere diejenigen, die für die Ermittlung der anfallenden Kosten für Beseitigung von Mängeln bzw. zur Behebung ausstehender Leistungen anfallen, sind von den Vertragsteilen je zur Hälfte zu tragen. ... Vom gleichen Zeitpunkt an trägt er die Kosten einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung.
Steuerberater will Denkmalschutzimmobilie vermitteln, vergisst aber Anlage AV
vom 17.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nicht so naiv zu glauben, der Steuerberater vermittelt den Kontakt zum Makler aus Überzeugung für Denkmalschutzimmobilien - er wird mit Sicherheit finanziell davon profitieren - ob durch einen Anteil an der Courtage, einen Unternehmensanteil am Bauträger oder anderen Kanälen - kein Mensch vermittelt solch fragwürdigen Investments für umsonst.
notarieller Kaufvertrags-Entwurf Immobilienkauf / Hauskauf
vom 27.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Änderungen in der Planungs- und Ausführungsart und den vorgesehenen Baustoffen behält sich der Verkäufer vor, soweit sie sich technisch als zweckmäßig oder notwendig erweisen oder auf behördlichen Auflagen beruhen. ... Alle damit verbundenen Kosten trägt der Verkäufer. 7. […] 8. […] 9. […] III. ... Die Kosten der Bürgschaft trägt der Verkäufer.
Kaufvertrag Immobilie
vom 3.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sämtliche Kosten, die durch die Beurkundung und den Vollzug des Kaufvertrags entstehen sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Erwerber. 2. Auf die gesamtschuldnerische Haftung der Vertragsparteien für Kosten und Grunderwerbsteuer wurde hingewiesen. § 8 Kaufpreisfinanzierung 1. ... Der Erwerber verpflichtet sich, den Veräusserer von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundpfandrechtsbestellung freizustellen. 2.