Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Frage zur Spekulationsfrist bei Immobilienverkäufen
vom 6.5.2022 für 57 €
Meine Mutter hat für mich vor 12 Jahren eine Wohnung gekauft. ... Ich überlege nun die Wohnung zu verkaufen. Meine Frage ist: Was zählt für die Laufzeit für die Spekulationsfrist - der originale Kauf durch meine Mutter oder die Überschreibung auf mich?
Instandhaltungs-Rücklage bei Nießbrauch
vom 25.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren, ich habe von meiner Mutter vor Jahren ein Mietshaus mit 3 Wohnungen und 3 Gewerbeflächen überschrieben bekommen, wobei meine Mutter ein lebenslanges Nießbrauchrecht hat, und eine der 3 Mietwohnungen selbst bewohnt. Meine Frage ist nun: Falls meine Mutter irgendwann in ein Pflegeheim muss und die Mieteinnahmen nicht ausreichen um die Heimkosten zu decken und Reparatur-bzw.
Unterhaltsanspruch durch Zahlung akzeptiert?
vom 22.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist im Januar aus der ehelichen Wohnung ausgezogen und hatte zu diesem Zeitpunkt weder ein eigenes Vermögen noch ein regelmäßiges Einkommen. ... Durch einige Überweisungen von meinem Vater an meine Mutter sind auch die Unterhaltsansprüche der letzen Monate abgegolten. ... Oder muss meine Mutter um die Offenlegung der Einkommensverhältnisse bitten, obwohl der Unterhalt so für Sie okay wäre?
Rückabwicklung einer nicht durchführbaren Immobilienübernahme
vom 24.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter besitzt ein Wohn- und Geschäftshaus (Neubau 1994); der Kauf und Neubau wurde durch mehrere Kredite finanziert. ... Da meine Mutter die für die zu hohen Raten, die schon vorher ihr gesamtes Eigenkapital aufgefressen hatten, nicht mehr zahlen konnte, und ich - mangels Vertrag und Anerkennung meiner Eigentümerschaft - nur weiter Pacht (für die Gewrberäume) und Miete (für die Wohnung ) zahlte, statt wie früher schon zu oft für meine Mutter einzuspringen, hat die Bank nun meiner Mutter gegenüber den Kredit fällig gestellt und droht die üblichen Schritte an (Bürgschaftsverwertung, Zwangsverwaltung und -versteigerung, etc). Nun meine Frage: Kann / muss / sollte ich den (ja nie ratifizierten) notariellen Übernahmevertrag rückgängig machen oder annullieren lassen, wenn die Bank als Grundschuldeignerin jetzt das Gebäude verwerten will (als wenn meine Mutter einfach aus Lust und Laune heraus nicht mehr gezahlt hätte), oder kann dieser bestehende und zivilrechtlich gültige Vertrag die Bank an der Verwertung hindern (anders ausgedrückt, kann sie sich dann an mir schadlos halten, wenn bei meiner Mutter nichts mehr zu holen ist)?
Geld für Pflege
vom 26.1.2017 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich pflege und betreue meine Mutter seit 2011.Sie (95 Jahre) hat jetzt Pflegegrad 4 mit EdA und ist seit 7.11.2016 geschäftsunfähig. Neben dem Pflegegeld hat mir meine Mutter immer noch Geld gegeben, da ich mich neben der Pflege noch um alles in ihrere Wohnung und ihrem Haus kümmere.Ihr Haus ist ein 2 Familienhaus, in dem ich auch als Mieter wohne, der monatlich seine Miete bezahlt. Meine Mutter hat 2014 schriftlich festgelegt, dass ich , wenn sie geschäftsunfähig ist, mir monatlich , neben dem Pflegegeld einen festen Geldbetrag von ihrem Konto für ihre Pflege etc.abheben soll..Ich habe einen Bruder, der sich bislang kaum um seine Mutter gekümmert hat.
Unterhaltsanspruch volljährige Schülerin
vom 10.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Das Kind wohnt bei uns = der Mutter, diese hat ein Nettoeinkommen von ca. 1000€ p.M., Vater legt sein Einkommen nicht offen) In welchem Masse muss sich das Kind am eigenen Lebensunterhalt finanziell beteiligen?
Kontakt
vom 26.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Kindesmutter + Kind + Lebensgefährte ( nicht der Kindesvater ), gemeinsame Wohnung. Dem Vater des Kindes wurde häufiger mündlich mitgeteilt, dass ein Kontakt zur Mutter, über die absolut notwendigen Belange des Kindes hinausgehend, unerwünscht ist. ... Eine gemeinsame Sorgerechtserklärung Vater + Mutter liegt vor.
Zimmer/Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 3.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die andere wird evtl. auch im Laufe des Jahres wieder ausziehen (sie hat eine eigene Wohnung, kommt da aber zur Zeit nicht gut alleine klar). Alle 3 Töchter haben nach meinem Wissen keinen Mietvertrag mit der Mutter und zahlen wohl auch keine Miete.
Schenkung es soll kein Ausgleich stattfinden
vom 8.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist 93 Jahre hat Pflegestufe 2 und ich ,ihr Sohn pflege sie in ihrer Wohnung seit 6 Jahren.Ich habe die Kontovollmacht.Ich habe noch 3 Geschwister die sich kaum um sie kümmern. Im Erbfall sollen alle zu gleichen teilen erben es gibt noch kein Testament.Meine Mutter will mir 1000 Euro schenken aber im Erbfall soll kein Ausgleich stattfinden sowie keine Anrechnung auf den Pflichtteil. ... Noch eine Frage zur Kontovollmacht,ich lasse mir alle Auszahlungen von meiner Mutter quittieren und übergebe ihr dann das Geld was sie haben möchte.
Vertragssituation bei Erbausschlagung
vom 7.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Mutter ist vor kurzem verstorben, ich habe bis dahin auch mit ihr zusammen in der Wohnung gelebt, hatte aber schon eine neue Wohnung und bin kurz vorher ausgezogen. ... Ich hatte kurz vor ihrem Tod bereits einen Mietvertrag laufen und hab mit einem anderen Versorger einen Vertrag für meine neue Wohnung gemacht, habe mich allerdings jetzt erst wenige Tage nach ihrem Tod offiziell umgemeldet.
Mietzahlungen/Verkauf Wohnungs-MEA (50 %) an Bruder
vom 24.3.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zitiere aus dem Vertrag; weitere Verträge oder Vereinbarungen gibt es zur Wohnung nicht: „Die Erschienen (meine Eltern) erhalten ein (unentgeltliches) Wohnungsrecht auf Lebenszeit, unter Ausschluss der Übertragsnehmer" (ich nehme an, das sind mein Bruder und ich), an der vollständigen Wohnung (…)." ... Mein Vater verstarb 2013, meine Mutter ist umgezogen, somit zog mein Bruder in die Wohnung ein und bezahlt die Nebenkosten. ... 2.Habe ich Anspruch auf 50 % der monatlichen Miete, da ich zu 50 % Eigentümerin der Wohnung bin, also auf 270,- Euro?
Neuer Lebenspartner zieht ein - worauf muss die Erbengemeinschaft achten?
vom 9.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mutter hat einen neuen Lebenspartner kennengelernt, der bereits nach kurzer Zeit bei ihr eingezogen ist. ... Daher zwei Fragen: 1) Wie können wir rechtliche Rahmenbedingungen schaffen, um die persönlichen und finanziellen Interessen meiner Mutter gegen potentiellen Missbrauch zu schützen? ... Was passiert z.B. im Todesfall meiner Mutter, wenn der Partner weiterhin im Haus wohnen aber dieses nicht alleine unterhalten geschweige denn unser Erbe auszahlen kann?
Kann Miete als Schenkung gesehen werden
vom 19.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (84 J.) wohnt aktuell auf Nießbrauch in meinem Elternhaus in NRW. ... In meinem Haus in Bayern wird passenderweise gerade eine vermietete Wohnung frei. Diese Wohnung würde ich gerne für meine Mutter nutzen und sie wäre bereit, dafür eine kleine, dem lokalen Mietspiegel entsprechende, Miete zu zahlen.
Öltankentsorgung in einer Mietwohnung nach Ableben
vom 5.12.2022 für 50 €
Meine Mutter ist vor kurzem verstorben. ... Diese Tanks bestanden schon in den 70er Jahren, da alle Wohnungen Öl Heizungen hatten. Nun hat mein Mutter 3 Wochen vor ihrem Tod 1000 Liter Öl noch geliefert bekommen.
Scheidung und Erbe
vom 15.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lebe seit 2007 getrennt von meinem Mann in meinem Haus...Er oben mit den Kindern (17 u 19), ich unten bei meiner Mutter. die Wohnung in der er lebt habe ich als Erbteil von meiner verstorbenen Mutter bekommen...(1970)Mein Vater, meine Schwester und ich hatten eine Erbgemeinschaft... diese Wohnung haben wir uns ausgebaut und er hat die Schulden abgezahlt... ich stehe alleine im Grundbuch und nun meine Frage... welche Ansprüche hat er auf diese Wohnung.... er zahlte nun 18 jahre ab und will nicht aus der Wohnung... er beteht darauf daß er etwas bekommt... was steht ihm zu???
Immobilienerwerb innerhalb der Familie / Konstrukt
vom 3.8.2018 119 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentumsverhältnisse sollen sein: Meine Ehefrau und ich werden zu 1/3 Eigentümer der Wohnung werden und meine meine Mutter und ihr Partner (Lebenspartner nach dem französischen PACS-Gesetz) zu 2/3. ... Meine Mutter und ihr Partner bringen rd. ... 2.) die Miete der Wohnung soll zu 100% für die Kreditfinanzierung verwendet werden.
Berechnung Unterhalt volljähriges Kind Studium / Ende Wechselmodell
vom 28.8.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Kinder sind bei der Mutter gemeldet, dort familienversichert (ich bin privat krankenversichert) und die Mutter erhält auch das Kindergeld für beide Kinder. ... Die Einkünfte der Mutter betragen netto EUR 3500,00, meine Einkünfte netto 6500,00 pro Monat. ... Ich wüsste nun gern, welchen Unterhaltsanspruch mein 19-jähriger Sohn mit Beginn des Studiums und dauerhaftem Wohnen in der Wohnung der Mutter hat, wie sich dieser aufteilt (Mutter / Vater), ob er ein Anrecht auf das Kindergeld hat - und auch, ob und in welcher Höhe ich für „Kost und Logis" Zahlungen an die Mutter leisten muss.