Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.129 Ergebnisse für verfahren rechnen

bzgl. Anzeige und Schadensersatz (Bedrohung)
vom 17.10.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit diesem Vorfall ereignet es sich nämlich nun so, dass ich unter massiven Schlafstörungen leide und Nachts bei nahezu jedem Geräusch panisch und schweißgebadet aufwache, da ich ja mit der Ausübung der Tat rechnen muss.
Geblitzt worden - Einspruch?
vom 5.12.2022 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Messanlage: PoliScan FM1 im Enforcement Trailer Geschwindigkeitstrichter beidseitig Z. 274/80 148m - Z 274/60 - 107m -Z. 274/60 - 58m - Messstelle Mit welchen Kosten wäre hier zu Rechnen?
Teilungserklärung / Bebauungsplan
vom 22.2.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ein Zweifamilienhaus mit separatem Büro in Baden-Württemberg wurde später um eine weitere Wohnung erweitert. Alle vier abgeschlossenen Einheiten sind genehmigt. Auf dem Flurstück besteht seit 1970 ein Bebauungsplan welcher besagt: „Schriftliche Festsetzungen: 1.
§132a StGB
vom 25.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem die Frage: Mit welcher Strafe muß ich rechnen ? Gibt es die Chance, daß das Verfahren gegen Zahlung einer Strafe eingestellt wird.
Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung - wie hoch kann in etwa so eine Geldauflage ausfallen
vom 5.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich noch hierzu folgende Fragen: 1.Kann bei diesem Betrag von 2156 Euro mit einer Einstellung des Verfahrens gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/153a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 153a StPO [Absehen von der Verfolgung unter Auflagen und Weisungen]">§ 153a StPO</a> gerechnet werden, also evtl gegen eine Geldauflage und ist hierfür eine gerichtliche Entscheidung zwingend notwendig oder kann evtl die ermittelnde Behörde, in diesem Fall also die Familienkasse so eine entscheidung treffen? ... Müsste ich dann mit einem Verfahren rechnen und was könnte mir bei diesem Sachverhalt vorgeworfen werden? ... Falls es nicht zu einer Einstellung kommen sollte, wäre dann mit einer Vorstrafe zu rechnen?
Muss ich den Fahrer angeben
vom 18.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , am 27.10.2017 wurde meine Sohn innerorts mit 24 km zuviel auf dem Tacho geblitzt . Jedoch bin ich der Fahrzeughalter und bekam am 14.12. 2017 ein Anhörungsbogen. Diesen hab ich beantwortet, dass ich gefahren bin .Einschreiben.
Vertragshändler zerstöhrte unseren Ruf
vom 24.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag,im März 2004 stellten wir einen neuen Vertragshändler ein.Wir verkauften zum damaligen Zeitpunkt Brautkleider.Wir vereinbarten in einem Vertrag,das der Händler pro Kleid 230€ zahlen sollte.er bestellte 26 Kleider bezahlte aber nur 16 mit der Begründung ich zahle ja auch nur 130€ pro Kleid warum sollte er mehr zahlen.Ich wehrte mcih dagegen,ohne erfolg.Die 16 Kleider lieferte ich an den Händler aus.Er fing an seinen wartenen kunden zu erzählen ich hätte ihn betrogen ,hätte das geld genommen und nichts geliefert.Die Staatsanwaltschaft ermittelte gegen und bis vor ca einer Woche wegen Ausspähen von Daten und Computerbertug da alles übers Internet lief.Die Verfahren wurden eingestellt.Leider ist schon mehr als ein Jahr vergangen,Der Händler hat überall erzählt er wurde von uns betrogen.Er schrieb meine Lieferanten an und berichtete sie dürfen mich nicht mehr beliefern da ich Kunden gelder unterschlage.Ohne mich zu fregen ob dieses stimmt teilten mir meine Händler mit sie würden mich nicht mehr beliefern.mein Händler bezieht nun seine ware von meinen Lieferanten.In der ganzen Schule hat er erzählt ich hätte sein Geld veruntreut,durchs ganze Dorf ist es gegangen.Wir bekamen die Kündigung für unser Haus,die Kunden blieben weg und Händler wollen mich nicht mehr beliefern.Wir werden auf der Strasse nicht mehr angeschaut und wir leben heute vom Sozialamt. Gibt es irgendeine möglichkeit Schadensersatz einzuklagen nun wo wir den Beschluß der Staatsanwaltschaft haben das die Verfahren gegen uns eingestellt wurden?
Fahrerflucht, Einstellung Ermittlungsverfahren ?
vom 22.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab denen ein Kurzes Statment abgegeben das Ich den BMW angefahren habe und der Schaden beglichen worden ist und ich bereit wäre gegen Auflage das verfahren einzustellen. Ein zweiter Freund der bei mir im Auto saß bekam nun 3 Monate nach Unfallhergang auch Post von der Polizei und wird gebeten eine Aussage zu machen. meine Fragen wären: Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das das Verfahren eingestellt wird?
Mieterhöhungsverlangen: Kappungsgrenze
vom 12.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Falls eine Klage möglich wäre: Würde die fehlende Kappung dann im Verfahren angewendet (also das Verlangen nachträglich korrigiert)? ... - Alternativ würde ich den Vermieter noch innerhalb der Frist anschreiben, auf die fehlende Kappungsgrenze hinweisen, und die Zustellung eines korrekt formulierten Verlangens hinweisen: a) Würde dann das Verfahren neu angestoßen werden (also: neues Schreiben, wieder 2 Monate Frist usw.), oder hätte ich damit innerhalb der schon laufenden Fristen, jedoch mit dem korrekten Wert, zugestimmt?
tanken ohne zu bezahlen
vom 1.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
gestern wurde mir in einem polizeilichen Schreiben(schriftliche Äußerung im Strafverfahren)mitgeteilt,daß ich am 5.10.14 für 23,49€ getakt haben soll ohne zu bezahlen. ich habe wenige minuten vorher an einer anderen Tankstelle getankt und bezahlt(quittung vorhanden)kann mir deshalb nicht vorstellen ,daß ich kurz darauf nochmal tanke ohne zu bezahlen. bin leider im Oktober 2013 schon mal aufgefallen,weil ich einen apfel mitgenommen habe.das Verfahren wurde eingestellt. wie soll ich mich verhalten und was erwartet mich
Rückwirkend umsatzsteuerpflichtig ?
vom 5.6.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich meine Steuererklärung für die ersten beiden Jahre aufgrund erheblich privater Probleme ( Krankheits- und Todesfälle ) zu spät abgab, wurde durch das Finanzamt ein Verfahren wg Steuerhinterziehung eingeleitet.