Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Frage zu Staffelmiete
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Haus von 1955. Staffelmiete: Grundmiete 720 €, Nebenkosten 130 €, 850 € warm Miete aktuell ab 1.11.2024 - 750 € kalt / 880 € ab 1.11.2025 - 770 € kalt / 900 € ab 1.11.2026 - 790 € kalt / 920 € Meine Frage ist, ob das so in Ordnung ist? ... Meine Vormieterin war nur 1 Jahr hier und als ich eingezogen bin wurde die Miete gleich erhöht und nach 1 Jahr schon wieder?
Gazähler in vermieteter Wohnung demontiert
vom 25.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat mich nicht darüber informiert und ich habe dies vielmehr erst im Zuge der jährlichen Eigentümerversammlung von den Miteigentümern (3 Parteien mit Wohnungen im gleichen Haus) erfahren. ... Ich musste den Mieter nochmalig darauf hinweisen (ich hatte vorsorglich bereits im Januar auf die SEPA Umstellung der Banken hingewiesen und den Mieter um Überprüfung gebeten) und erst dann wurde wieder pünktlich gezahlt. Für mich hat der Mieter vor allem bzgl. des demontierten Gaszähler seine vertraglichen Pflichten schuldhaft und nicht unerheblich verletzt.
Wohnung gekündigt - Nachbesserungen?
vom 27.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mit meinem ehemaligen Vermieter besteht folgende Problematik. Ich habe das Mietverhältnis gemäß der vorgesehenen Frist aufgelöst. ... Zumal die Wohnung insgesamt in einem besseren Zustand ist als ich diese vorgefunden habe, weil anscheinend im gesamten Haus eher sozial schlech gestellte Menschen leben und ich diese Wohnung nur aufgrund der extrem günstigen Miete gewählt habe.
Schönheitsreparaturen nach kurzer Mietzeit
vom 11.10.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fristen/Prozentregelungen die eingetretenen Schäden zu beseitigen. §13. ... Hat sich der Mieter zur Durchführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet, und beabsichtigt der Vermieter, nach Beendigung des Mietverhältnisses bauliche Veränderungen, insbesondere Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen, ist der Mieter zur Zahlung einer angemessenen Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verpflichtet. 3. … Mieter muss lüften und reinigen… 4. … Mieter muss Mieträume von Ungeziefer frei halten 5. … Mieter ist auch für Beschädigungen durch 3, zu seinem haushalt gehörende Personen verantwortlich… 6. … Kleinreparaturen bis 76 EUR im Einzelfall, bis 6% der Jahresbruttokaltmiete jährlich trägt der Mieter… 7. … Verstopfungen bis zum Hauptrohr beseitigt der Mieter… 8.Kommt der Mieter seinen vorstehenden Verpflichtungen nicht nach, so hat der Vermieter dem Mieter eine Nachfrist mit Ablehnungsandrohung zu setzen, nach deren Verlauf er die erforderlichen Arbeiten auch ohne besondere Aufforderung auf Kosten des Mieters vornehmen lassen oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen kann. Weitere gesetzliche Ansprüche bleiben unberührt. 9.Jeden in den Mieträumen entstehenden Schaden hat der Mieter unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen.
Meitpreiserhöhungn nach Besitzerwechesl und Nebekostenfestsetzung
vom 18.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 2003 in einem Haus einer Tante, die uns für eine günstige Miete wohnen ließ: Wohnhaus, 110qm, sehr geringer Wohnstandard (Einfachverglasung, keine isolierten Heizungs- und Warmwasserrohre, allgemeiner schlechter Zustand: Türen beschädigt, einzelne Rollos unbenutzbar, bei fließendem Wasser ist immer etwas Rost dabei mit braunverfärbung des Wassers, da es sich noch um Eisenrohe handelt, die aufgrund des Alters rosten etc.), Mietepreis 280€ plus 80€ Nebenkosten. ... Unsere Tante hat das Haus im April 2008 verkauft und der neue Mieter möchte mit uns jetzt den folgenden Vertrag schließen: Kaltmiete: 400€ zzgl. 150€ Nebenkosten.
Qutenklausel bei Schönheitreparaturen
vom 1.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter nutzte 2011 einen Vertragsvordruck von Haus und Grund Niedersachsen. ... Dem Mieter bleibt es unbenommen, den Kostenvoranschlag des Vermieters anzuzweifeln, indem er den Kostenvoranschlag eines anderen Malerfachbetriebes beibringt." ... Der zweite Satz gibt dem Mieter zwar die Möglichkeit einen (überhöhten) Kostenvoranschlag des Vermieters anzuzweifeln.
Nachforderung Betriebskosten - Gesamtkosten umgelegt
vom 30.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus wurde Ende 2002 verkauft, der neue Besitzer ist in den Mietvertrag eingetreten. ... Der Vermieter hatte demnach den Passus akzeptiert. ... Meine Fragen hierzu: Kann der Vermieter Heiz- und Betriebskosten sowie Mülltonne vom vereinbarten Passus "90 % der tatsächlich entstehenden Gesamtkosten" ausnehmen?
Mietminderung wegen defekter Duschkabine - Ist die Mietminderung von 10% angebracht?
vom 5.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Duschkabine kostet 600€ - der Vermieter möchte 400€ tragen und ich als Mieter 200€. ... Desweiteren setzte ich dem Vermieter bereits 2 Fristen, um den Defekt zu beheben. ... (Ich hatte lediglich den Hausmeister freundlich und sachlich darum gebeten, den Weg hinter unserem Haus vom Schnee zu befreien - da dieser Weg, da oft von den Mietern genutzt wird, einfach nicht mit geräumt wird.
STELLUNGNAHME GEGEN VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ ?!
vom 8.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind private Vermieter. ... Sie hatten viel Gelegenheit, ihr Verhalten im Haus und uns gegenüber zu überdenken und zu ändern. ... Wir haben die Mieter von Anfang an fair behandelt und die schönste Wohnung im Haus an sie vermietet, obwohl beide Hartz4 beziehen und die Miete daher relativ gering ist.
Mietrecht nach Auszug: Nebenkostenabrechnung nicht erhalten, ebenso Kaution
vom 26.3.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat weder die Kaution zurück bezahlt, noch eine Nebenkostenabrechnung erstellt, weder für uns, noch bisher für die aktuelle Nachmieterin. ... Der Vermieter ist dafür bekannt, lange nicht zu reagieren. ... In unseren Wintergarten hat es von Anfang an hinein geregnet, ebenso in die Gästetoilette, worauf hin wir einmal die Miete gekürzt hatten.
Ferienwohnung am Lago Maggiore, Italien
vom 7.7.2025 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Weil in der Anzeige stand, dass der Vermieter im gleichen Haus wohnt und unsere Privat- und Intimsphäre im Urlaub immens wichtig ist, haben wir schriftlich nachgefragt, ob diese gegeben ist, also ob die Wohnung und der Außenbereich autark, in sich abgeschlossen und mit einem eigenen Eingang ausgestattet ist. ... Bei einer Begehung der Wohnung mit dem Vermieter hat sich herausgestellt, dass das Schlafzimmer der Wohnung über einen öffentlichen Hausflur, durch den ein fester Mieter und der Vermieter selbst mussten, vom Badezimmer und dem Rest der Wohnung getrennt war. ... Wir haben ihn um die Erstattung des Betrags für die Miete (945€) gebeten und der Vermieter hat bestätigt, dass er uns die Kosten am übernächsten Werktag per Banküberweisung erstatten wird.
Kündigung Mietverhältnises
vom 17.12.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, die Angelegenheit ist ein wenig komplizierter als bei einem allgemeinen Kündigungfrist/zeit wenn ein Vermieter verstirbt. Wir haben einen kleinen Raum in einem Haus gemietet, welche die Verstorbene selbst bewohnt hat. Auf Grund der Größe des Hauses und weil die Dame allein lebte wurde dieser besagte Raum von uns angemietet.
Sehr umfangreiche Modernisierung
vom 17.11.2013 87 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat mir eine Instandhaltungs- und Modernisierungsankündigung geschickt. ... Laut Vermieter muss ich für die Arbeiten während vier Monaten ausziehen. ... Das Haus ist ca. 1900 gebaut und es ist schon ewig nichts mehr gemacht worden (ich wohne 18 Jahre dort und er hat nie etwas renoviert), so dass viele der Maßnahmen in den nächsten Jahre wahrscheinlich anstehen.
Richterurteil falsch
vom 30.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer dieser Mieter wurde vom Vermieter auf Zahlung verklagt. ... Vom Vermieter beauftragter Gutachter stellt fest, dass diese Durchschnittsberechnung falsch ist, da eine dieser 3 Abrechnungen falsch ist (den Mietern wurde vm Vorbesitzer des Hauses in einem Jahr ca. 6500 Liter Verbrauch zu wenig berechnet) Gutachter hat ebenfalls berechnet, dass der abgelesene Endbestand des Vermieters stimmt. ... Die anderen 2 Mieter wollen sich nun dieser falschen Durchschnittsberechnung anschließen, können sie das?
Eigenbedarfskündigung Hauskauf innerhalb Familie
vom 6.12.2022 für 52 €
Meine Eltern vermieten ein Einfamilienhaus und sie haben im April für mich, meinen Mann und unseren Familienzuwachs eine Eigenbedarfskündigung zu November für die untere Wohnung eingereicht. ... Im Laufe der Frist zum Widerspruch ist die Frau oben ausgezogen und die Mieter haben nachfolgend in Ihrem Widerspruch angegeben, dass wir die Wohnung oben beziehen könnten. ... Wir möchten meinen Eltern das Haus abkaufen.
Kündigungsschreiben Eigenbedarf prüfen
vom 2.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine sehr schnelle Antwort wird vorausgesetzt, da meines Wissens nach die Kündigung am 3. des Monats beim Mieter eingegangen sein muss. ... Vermieter ist meine Mutter, die das Haus vorab vererbt hat, jedoch Niesbrauch bis Lebensende hat. ... Ich weise Sie darauf hin, dass ich gemäß § 546 a BGB berechtigt bin, im Falle einer verspäteten Rückgabe als Entschädigung die weitere Zahlung der vereinbarten Miete verlangen können.
Kündigung nach 1 Woche Einzugsdatum
vom 1.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sind die Mieter 1 Woche in der Wohnung und es gibt im ganzen Haus Beschwerden über Lärm und Geschrei, der Ehemann ist sehr blaffig und unverschämt zu den anderen Mietern. Mir kam das etwas komisch vor und ich habe dann erfolgreich versucht, den Vor-Vermieter des Ehepaars ausfindig zu machen und dann kam der absolute Schock.
Kündigungsfristen bei Mietvertrag über Wohnraum
vom 16.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem am 28.10.1998 abgeschlossenen Mietvertrag - dem damaligen Haus- und Grund Formblatt mit unten stehenden individuellen Anpassungen - über eine zwei Zimmer Wohnung heisst es: "Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 36 Monaten geschlossen und läuft bis zum 31.10.2001. ... Daher meine Frage - ob sich der Vertrag immer noch automatisch um 12 Monate verlängert und dann nur mit sechs Monaten Frist gekündigt werden kann - oder ist die automatische Vertragsverlängerung durch die Reformen hinfällig.
Schönheitsreparaturen - neuer Mietvertrag, neue Klausel
vom 1.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde nach Zwangsversteigerung des von mir bewohnten Hauses vom neuen Vermieter ein neuer Mietvertrag vorgelegt. ... Besteht zu den vorgenannten Fristen kein Renovierungsbedarf, hat der Mieter dies nachzuweisen. ... ... Besteht zu den genannten Fristen kein tatsächlicher Renovierungsbedarf (...) hat der Mieter dies nachzuweisen ...