Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Kleidung aus neuem Schrank riecht unangenehm
vom 21.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich selbständig bin und mit dem Ein- und Ausräumen der Schränke sowie des Waschens, Reinigen, Trocknen und Bügeln der kompletten Wäsche im Schrank Stunden verbracht habe, will ich diesen Aufwand dem Möbelhaus als verursachten Schaden in Rechnung stellen. Es geht sich nicht um die Nachbesserung sondern um verursachten Schaden aufgrund der Böden. Nun möchte ich mich vergewissern, ob ich das Recht dazu habe, den Schaden in Rechnung zu stellen.
Verkehrsunfall Parkplatz ohne Polizei und Zeugen
vom 16.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da auf meiner Seite keine Schäden entstanden sind und bei der anderen Person nach eigener Aussage auch nur etwas Schmutz auf dem Lack zu sehen war, haben wir die Polizei nicht verständigt und haben stattdessen lediglich Telefonnummern ausgetauscht. ... Aus meiner Sicht war der Schaden niemals groß genug um eine derartige Summe zu rechtfertigen und ich habe ohnehin den Eindruck, dass sie versucht mich übers Ohr zu hauen. ... Gestern hat sie mir dann noch mal geschrieben und noch betont, dass ich den Schaden an Ihrem Auto verursacht habe und bis Ende der Woche Zeit habe mich bei Ihr zu melden.
Privatverkauf eines Unfallwagens
vom 17.12.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde folgendes geschrieben: "Das Fahrzeug hatte, seit es im Eigentum des Verkäufers war, folgende Schäden: Vorne Links und Rechte Seite." "Das Fahrzeug hat folgende Beschädigungen: Schaden am Kotflügel o.r. + linke Seite + Spureinstellung. ... Weiteres teilte diese nicht mit, da sie keine weiteren Schäden bemerkt hat.
Fahrrad Unfall auf Rad-Gehweg
vom 11.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Innerhalb einer Ortschaft lag ein umgestürztes Verkehrsschild auf dem Rad-Gehweg im Bereich einer Abzweigung.Konnte nur kurz vorher eingesehen werden.Ich hatte nur leichte Schürfwunden,aber meine Schuhe und Socken wurden an dem liegenden Verkehrsschild aufgeschlitzt.Den Schaden habe ich der Gemeinde gemeldet,die weigert sich meinen Schaden zu bezahlen mit der Begründung,sie wäre ihrer Verkehrssicherungspflicht durch eine Kontrolle 2 Tage vorher nach gekommen. Muß ich meinen Schaden selber bezahlen,weil ich Pech hatte,dass in dem Turnus der Prüfung das Schild nicht auf dem Weg lag?
Schadenersatzforderung Dienstleistung
vom 30.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Beendigung des Projekts stellt die Kundin nun fest, dass viele Sachen noch nicht richtig funktionieren und muss diese Sachen von einem anderen Entwickler ausbessern lassen und stellt eine Schadensersatzforderung, da Sie diesen Entwickler zahlen muss und zudem einen wirtschaftlichen Schaden hat, weil sie den großen Kunden verloren hat. ... Besteht eine Möglichkeit, dass die Versicherung diesen Schaden übernimmt?
Zaun und Garten durch Fahrzeuge bei Hochwasser beschädigt, Versicherung zahlt nicht
vom 27.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung von Firma B. bezahlt den Schaden nicht, da Herr B. die Fahrzeuge nicht lenkte und somit keinen Schaden am Zaun verursacht hat. Vielmehr wäre der Schaden nur beim Bergen der Fahrzeuge entstanden und dafür ist weder die Versicherung noch das Abschleppunternehmen zur Zahlung verpflichtet. ... Von wem bekomme ich meinen Schaden ersetzt?
Feuchtigkeitsschaden in Eigentumswohnung
vom 9.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden am Flachdach wurde im Nov. 2023 festgestellt, allerdings bis heute weder behoben, noch wurde ein Auftrag zur Behebung des Schadens erteilt. ... Nach Auskunft des Verwalters muß ich für den Schaden in meiner Wohnung selbst aufkommen. ... Wie beurteilen Sie die Haftungsfrage, muß ich für meinen Schaden selbst aufkommen?
Zahlung der Selbstbeteiligung im Kasko, Fall beim Firmenfahrzeug durch Mitarbeiter
vom 21.6.2023 für 55 €
Nun ist es so das der Schaden in der Werkstatt zwischen 2000 und 3000 € Reparaturkosten verursacht. ... Darf ich nun die Reparatur durchführen, mit meiner Versicherung abrechnen und die Eigenbeteiligung, die natürlich viel geringer ist, als der Schaden selbst dem Mitarbeiter vom nächsten Lohn abziehen?
Wasserschaden: Miet- und (Wohngebäude-)Versicherungsrecht
vom 20.5.2011 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wochenlang teilte unser Versicherer dann auch schriftlich mit, dass wir uns an die bearbeitungs- und regulierungspflichtige Privathaftpflicht der Mieter wenden sollen, weil für den Nässeschaden der Nachweis eines ersatzpflichtigen Schadens (z. ... Aufgrund des alleinigen Zutrittsrechts war mietvertraglich aber festgelegt, daß die Mietpartei jeden Mangel unverzüglich anzuzeigen hat, da sonst jeder weitere Schaden ersatz-pflichtig ist – allerdings werden auch z.